Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4690 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 12.10.2012 16:36:50 Titel: Zusatzscheinwerfer Empfehlung |
|
|
Hallo Leute,
Da die Nächte länger werden und ich mehr Licht will , wollte ich an meinem Rammbügel 2 Stück montieren.
Da ich es sehr hell möchte, dachte ich vll an LED welche im Fernlichtbetrieb aktiviert werden.
Was meint Ihr?
Oder gibts gute helle Scheinwerfer als zusätzliches Abblendlicht?
Bin da nicht so fit, ob LED, Xenon oder Glühbirnen.
Hatte am mal 100Watt Glühbirnen in den Zusatzscheinwerfern, das war schon super nur hat sich auf Dauer die Beschichtung innen abgelöst  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.10.2012 16:52:20 Titel: |
|
|
Mit Xenon und 100W Scheinwerfern, die über das Fernlicht aktiviert werden, machst Du Dir bei der Rennleitung keine Freunde. Und inzwischen verstehen die Jungs so wenig Spaß, dass sie gerne mal ein Auto einziehen. Abgesehen davon, dass das Fahren ohne Betriebserlaubnis auch nicht billig ist.
Ich würde zwei gute zugelassene LED-Scheinwerfer als zusätzliche Fernscheinwerfer montieren, das reicht zusammen mit dem integrierten Fernlicht allemal aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 12.10.2012 18:48:25 Titel: |
|
|
Jepp, exakt so isses - LED als Fernscheinwerfer GEHT, ist aber nicht legal. Was ein Fernscheinwerfer sein will, der auf der Straße genutzt werden darf, muss ein E-Prüfzeichen haben. Das schränkt die Auswahl etwas ein, aber es gibt auch hier inzwischen in allen Preisklassen Angebote.
Wenn´s rund sein soll: 100mm LED Fernscheinwerfer
Die nutzt z.B. Flashi oder der Mav-Erich - beide sind zufrieden.
Perfekt unter einen Dachträger z.B. passen flache LED Leisten wie die LPX von Vision-X.
Ich habe auf meiner Frontstoßstange von Vision-X die EPX-Modelle, da mir eher eine quadratische Bauform zusagte. Und wer´s gerne rund mag, greift zu den TPX-Modellen - diese haben auch den Charme, das es für sie farbige Streuscheiben gibt für verschiedene Einsatzzwecke.
Die Lichtausbeute ist bei allen genannten Vision-X Modellen mit E-Prüfzeichen identisch (knapp 9000 Lumen aus 2x 9 LEDs mit je 5W), es variiert nur die Bauform. E-Prüfzeichen haben die Modelle mit 10° Streuwinkel.
Auf alle Vision-X Leuchten mit E-Prüfzeichen geb ich bis Ende Oktober 5% "Es wird Herbst"-Rabatt - einfach bei der Bestellung im Bemerkungsfeld die 5% einfordern unter Nennung des Foren-Nicknames.
Hier mal im Bild - aussen LED Hauptscheinwerfer mit Abblend- Fern- und Positionslicht, dann folgen die quadratischen Zusatz-Fernscheinwerfer und auf der hocken zwei ohne E-Prüfzeichen, separat schaltbar - selbiges gilt für die LED Leiste unter´m Dachträger.
 | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.10.2012 19:31:05 Titel: Re: Zusatzscheinwerfer Empfehlung |
|
|
rx8power hat folgendes geschrieben: | Bin da nicht so fit, ob LED, Xenon oder Glühbirnen. |
Einfachste Lösung: ab zum Händler, wo Du alle drei Lösungen direkt und vorzugsweise im Dunkeln vergleichen kannst.
Danach vergisst Du dann die Sirius 3711 (die ich aktuell zu 200,- das Paar anbieten kann) und kaufst Xenon-Scheinwerfer
Solltest Du dich zum Snow & Glow einfinden, wäre eine Produktvorführung möglich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 12.10.2012 22:59:45 Titel: |
|
|
mal ne frage weils grad zum thema passt. hab mir da noch garkeine gedanken zu gemacht.
Hab am 4 Hella Rallye 1000 scheinwerfer mit je 55 watt. die machen richtig licht und ich ich will nie wieder drauf verzichten müssen. ist das jetzt kriminell oder wie is da die gesetzeslage ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.10.2012 23:18:51 Titel: |
|
|
Juristische Standartantwort: es kommt drauf an[TM]
Sind die Scheinwerfer separat geschaltet, sind es , und somit interessiert das niemanden - wenn sie nur im Stand verwendet werden.
Während der Fahrt oder bei Parallelschaltung mit Fern- oder Abblendlicht, kommt es auf die Referenzzahl der Scheinwerfer an.
http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1134987060334403050730/1_104.PDF
Bei Zulassung als LKW sieht das nochmal etwas anders aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 12.10.2012 23:24:13 Titel: |
|
|
also da lese ich raus das ich 2 haben darf .ok
wie siehts denn genau bei der zulassung als LKW aus ???? is ja meiner zufällig  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.10.2012 16:09:31 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | Bei Zulassung als LKW sieht das nochmal etwas anders aus. |
Wo sind da die Unterschiede? Hast Du auch dafür einen Link?
Gruß, Hans | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4690 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 14.10.2012 18:18:14 Titel: |
|
|
Also wäre es rein theoretisch möglich, insofern ich die Scheinwerfer per Schalter seperat schalte, stärkere Scheinwerfer zu montieren als Arbeitsscheinwerfer? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.10.2012 18:41:38 Titel: |
|
|
Ja, da kannst Du auch 4 Flakscheinwerfer oder Arrilights montieren.
Wobei laut meinem aaS die sicherste Variante die ist, die zusätzlichen Scheinwerfer auf den Dachträger mit steckbarer Zuleitung zu montieren. Damit zählen die Scheinwerfer nach seiner Aussage als Ladung und interessieren den TÜV und die Rennleitung überhaupt nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 14.10.2012 23:00:28 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: |
Wobei laut meinem aaS die sicherste Variante die ist, die zusätzlichen Scheinwerfer auf den Dachträger mit steckbarer Zuleitung zu montieren. Damit zählen die Scheinwerfer nach seiner Aussage als Ladung und interessieren den TÜV und die Rennleitung überhaupt nicht. |
Na das ist ja mal der größte Blödsinn.
Wegen solchen Ideen haben schon Leute vor Gericht gestanden.
Weiters gibt es Xenon ,mit Straßenzulassung.
Bei LKW-Zulassungen ändert sich etwas über 12t zGg.
Unser Tüvver vertritt die Ansicht,dass Scheinwerfer,
die z.B.als Fernscheinwerfer klassifiziert wurden,
nicht als behandelt werden dürfen.
Hier ist alles sehr nett beschrieben:
http://www.dekra.de/c/document_library/get_file?p_l_id=50076&uuid=7258ac92-241f-4069-8a32-4f42e873a882&groupId=10100 | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 14.10.2012 23:43:12 Titel: |
|
|
Ich würde mich mal bei Hella umsehen.
Da bekommt man gute Qualität zu noch humanem Preis.
Wenns rund sein soll z b die luminator (Compact).
Anstatt100w Birnen die außer viel Wärme meist kaum mehr licht bringen würde ich Osram Nightbreaker Birnen rein setzen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.10.2012 07:51:11 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: |
Unser Tüvver vertritt die Ansicht,dass Scheinwerfer,
die z.B.als Fernscheinwerfer klassifiziert wurden,
nicht als behandelt werden dürfen.
|
Mit der Ansicht steht er aber sicher alleine da. Als kann ich (auch lt. des oben genannten Dokuments, Abschnitt 5.3.2) benutzen, was ich will. So lange die Scheinwerfer getrennt geschaltet sind, ist es völlig egal, was da wo montiert ist.
Die Installation auf einem Dachträger (natürlich getrennt geschaltet von Fern-, Nebel- und Abblendlicht) hat laut meinem TÜV den Vorteil, dass dabei keinerlei Eintragung verlangt wird. Manche TÜVer meinen ja, auch eintragen zu müssen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 15.10.2012 09:53:26 Titel: |
|
|
Also ich habe mir die Wesem Scheinwerfer gekauft und die dann mit Xenon Birnen bestückt. Mann muss das Gehäuse zwar etwas modifizieren aber das ist kein Problem.
Die Dinger machen ORDENTLICH Licht das die keine Straßenzulassung haben ist mir schon klar aber dort wo ich unterwegs bin interessiert das niemanden und ohne ist man dort aufgeschmissen.
Fakt ist da ich mich mit dem Thema beschäftigt habe:
-Halogen ist gegenüber Xenon und LED nicht der Rede Wert
-LED ist meiner Meinung nach noch zu Teuer wenn man was gutes will und wenn was kaputt geht muss man den Kompletten Scheinwerfer tauschen
-Xenon ist günstig und macht viel Licht und der Strommverbrauch ist OK. Ein 35W Xenonscheinwerfer kann es locker mit vier Halogenscheinwerfern aufnehmen das sind dann 400W gegen 35W. Wenn du was gleichwertiges an LED haben willst brauchst du da schon etwas mehr wie 35W.
Vielleicht solltest du ja mal einen Preis im Raum werfen so zur Orientierung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 15.10.2012 10:17:16 Titel: |
|
|
Wenn´s rund sein soll: 100mm LED Fernscheinwerfer
Zusammen mit dem regulären Fernlicht ergeben die recht akzeptables Licht Zuminderst flüchten alle aus der 3. Spur, wenn man aufzeigt  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|