Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon |
|
Verfasst am: 13.03.2013 09:34:59 Titel: Auflastung meines JK?? |
|
|
Mein JK ist schon ziemlich schwer geworden und ich möchte ihn auflasten lassen.
3" Rubicon Express Fahrwerk ist drin.
Hat das schon mal jemand gemacht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 13.03.2013 12:19:42 Titel: |
|
|
Ich hab meinen TJ auflasten lassen auf 2.81 to.
Hatte damals die 2.5" HD OME Federn drinnen.
OME macht ja Angaben, für wie viel mehr Last als die Federn ausgelegt sind. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon |
|
Verfasst am: 13.03.2013 15:40:11 Titel: |
|
|
Beim JK ist es werksseitig nicht erlaubt (Auskunft von Jeepzentrale) :( | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 13.03.2013 15:43:30 Titel: |
|
|
Beim TJ auch nicht.
Aber Jeep geht ja von nen Serien Fahrzeug aus.
Mit den OME Federn die für insgesamt knapp 500 kg Mehrgewicht gedacht sind, ging das schon.
Aber dass der mir dann auch gleich die Anhängelast so hoch setzt...
Naja schön zu wissen dass man könnte, 2.81 to hinten am tj mach ich aber freiwillig nicht auf langen Strecken. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon |
|
Verfasst am: 13.03.2013 15:52:07 Titel: |
|
|
Gibt es dazu Gutachten, die Du mit eingereicht hast? Und wo finde ich die Federn? Ich komme immer auf US-Seiten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 13.03.2013 15:54:59 Titel: |
|
|
Hab die Federn aus USA.
Für'n JK gibt's die m e auch in light Medium und Heavy Ausführung.
Weiß das aber nicht genau.
Ein Gutachten für die auflastung gibt es nicht.
Aber mit den Angaben von OME, de wie viel mehr Last als Serien die Federn gedacht sind, ging das problemlos per Einzelabnahme. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon |
|
Verfasst am: 13.03.2013 15:57:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 13.03.2013 16:02:48 Titel: |
|
|
Aber es geht auch mit anderen FW.
Ein Freund hatte mal seinen YJ mit RE Fahrwerk mit Sandsäcken beladen.
Nach einer kurzen Fahrprobe gabs dann auch ne auflastung, allerdings nur auf 2.6 to. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon |
|
Verfasst am: 13.03.2013 16:07:00 Titel: |
|
|
Das wäre ein Versuch wert, da ich auch RE fahre.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 13.03.2013 21:16:23 Titel: |
|
|
Orz mal anrufen soweit ich weiß geht das bei denen | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 14.03.2013 06:28:30 Titel: |
|
|
soweit ich gehört habe liegt die Last-geschichte, im speziellen beim JK vorallem an der Abgasnorm. Daher wurde wohl die Anhängelast gesenkt. wenn dem so ist, kann Jeep da ja garkeine Freigabe rausrücken. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon |
|
Verfasst am: 14.03.2013 13:49:15 Titel: |
|
|
ORZ sagt nein. Taubenreuther sagt möglich mit OME, wenn er eine bestimmte EG-Zulassung hat. Muss ich mal nachschauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon |
|
Verfasst am: 14.03.2013 15:34:48 Titel: |
|
|
Zulassung mit ETG-NR e4*2001/116*0116 kann also auf 2711kg aufgelastet werden mit OME 2". Meiner fällt drunter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|