Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dyneema Seil spleissen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 00:37:47    Titel: Dyneema Seil spleissen
 Antworten mit Zitat  

Moin Forum,

hat jemand von euch ne kurze Anleitung für mich wie man Dyneema-Seil richtig spleisst?
will mich da mal ranwagen, hab im Netz aber nicht wirklich viel gefunden.

Wie macht Ihr das denn?

Danke und Grüße
Erik Winke Winke

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 06:17:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist kinderleicht YES
Ein paarmal zu Hause in Ruhe üben und dann klappt das schon Hau mich, ich bin der Frühling
Einfach geht´s mit einer passenden Spleissnadel, ansonsten tuts aber auch ein Kuli, oder alles was in etwa die Seildicke hat und spitz zuläuft.................

Spleissanleitung

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 08:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.eggerwinde.de/Splei%DFanleitungOcean30005mm20050412.pdf
http://sfc-hihai.de/wp-content/uploads/downloads/2011/11/Anleitung-Spleissen-Hoistline.pdf
http://www.jk-forum.com/jk-show-tell-33/winch-extension-how-make-your-own-tutorial-244943/
http://www.pnwjeep.net/forum/viewtopic.php?f=8&t=30551

Hier sind ein paar gute Anleitungen. Aber ist echt recht easy. Das ist halt immer nur so "kompliziert" erklärt.
Im Prinzip drückt man nur das Seil auf und führt dann das Seil innen durch. ZUsammen ziehen und das war es so ungefähr.

Hatte mir damals das Kit bestellt.
http://www.vikingoffroad.com/viking-offroad-rope-splicing-kit-for-5-16-3-8/
Ging halbwegs gut damit. Die deutschen Dyneema Seile sind etwas dicker, als die Amis verwenden. 12mm anstatt 10 oder so.
Aber bis jetzt hält es noch was ich verspleißt habe. Die Anleitung dabei ist auch gut verständlich, wenngleich auch auf Englisch.

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 08:39:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

simplydynamic hat folgendes geschrieben:
http://www.eggerwinde.de/Splei%DFanleitungOcean30005mm20050412.pdf
http://sfc-hihai.de/wp-content/uploads/downloads/2011/11/Anleitung-Spleissen-Hoistline.pdf
http://www.jk-forum.com/jk-show-tell-33/winch-extension-how-make-your-own-tutorial-244943/
http://www.pnwjeep.net/forum/viewtopic.php?f=8&t=30551

Hier sind ein paar gute Anleitungen. Aber ist echt recht easy. Das ist halt immer nur so "kompliziert" erklärt.
Im Prinzip drückt man nur das Seil auf und führt dann das Seil innen durch. ZUsammen ziehen und das war es so ungefähr.

Hatte mir damals das Kit bestellt.
http://www.vikingoffroad.com/viking-offroad-rope-splicing-kit-for-5-16-3-8/
Ging halbwegs gut damit. Die deutschen Dyneema Seile sind etwas dicker, als die Amis verwenden. 12mm anstatt 10 oder so.
Aber bis jetzt hält es noch was ich verspleißt habe. Die Anleitung dabei ist auch gut verständlich, wenngleich auch auf Englisch.


ja, das mit dem innenreinschieben weiss ich, soweit war mir klar.
Aber dass man das vernähen soll?? ich kannte das irgendwie so, dass die einzelnen Litzen des Seils irgendwie verwahrt werden?
Naja, ich les mich hier jetzt mal durch die Anleitungen, danke euch!!!

PS: das ausdünnen des nach innen geführten seils ist doch nur, damit die Spleissstelle nicht zu dick wird oder??
Heisst: wenn ich nur nen Augspleiss machen will und mich die Dicke nicht interessiert muss ich nicht ausdünnen? Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 08:55:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
ja, das mit dem innenreinschieben weiss ich, soweit war mir klar.
Aber dass man das vernähen soll?? ich kannte das irgendwie so, dass die einzelnen Litzen des Seils irgendwie verwahrt werden?
Naja, ich les mich hier jetzt mal durch die Anleitungen, danke euch!!!

PS: das ausdünnen des nach innen geführten seils ist doch nur, damit die Spleissstelle nicht zu dick wird oder??
Heisst: wenn ich nur nen Augspleiss machen will und mich die Dicke nicht interessiert muss ich nicht ausdünnen? Unsicher


wenn du nicht ausdünnst und vernähst wird es auch gehen, aber gerade mit wenig Last könnte da eher was verrutschen, so meine Erfahrung mit den Hohltauen. das Vernähen fixiert. Das Ausdünnen sorgt für einen "keil" im Seil, damit sich das äussere sauber zusammen ziehen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 08:58:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

interessant, wie kompliziert man das machen kann.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 09:02:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hab ich mir ansich auch gedacht, aber für "ordentlich" sind die zwei Punkte am ende doch nicht uninteresant.

einfach: loch rein poppeln (geht auch mit dem finger), stück seil rein stecken fertig? Obskur Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 09:12:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt ein paar sehr einfache Methoden, die ich hier aber nicht posten will. Ist ja letztlich sicherheitsrelevant und ich bin mir nicht sicher ob diese Methoden offiziell zugelassen sind. Jedenfalls im Wettbewerb gibt deutlich schnellere Methoden die wir anwenden (keine Knoten).

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 09:22:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
simplydynamic hat folgendes geschrieben:
http://www.eggerwinde.de/Splei%DFanleitungOcean30005mm20050412.pdf
http://sfc-hihai.de/wp-content/uploads/downloads/2011/11/Anleitung-Spleissen-Hoistline.pdf
http://www.jk-forum.com/jk-show-tell-33/winch-extension-how-make-your-own-tutorial-244943/
http://www.pnwjeep.net/forum/viewtopic.php?f=8&t=30551

Hier sind ein paar gute Anleitungen. Aber ist echt recht easy. Das ist halt immer nur so "kompliziert" erklärt.
Im Prinzip drückt man nur das Seil auf und führt dann das Seil innen durch. ZUsammen ziehen und das war es so ungefähr.

Hatte mir damals das Kit bestellt.
http://www.vikingoffroad.com/viking-offroad-rope-splicing-kit-for-5-16-3-8/
Ging halbwegs gut damit. Die deutschen Dyneema Seile sind etwas dicker, als die Amis verwenden. 12mm anstatt 10 oder so.
Aber bis jetzt hält es noch was ich verspleißt habe. Die Anleitung dabei ist auch gut verständlich, wenngleich auch auf Englisch.


ja, das mit dem innenreinschieben weiss ich, soweit war mir klar.
Aber dass man das vernähen soll?? ich kannte das irgendwie so, dass die einzelnen Litzen des Seils irgendwie verwahrt werden?
Naja, ich les mich hier jetzt mal durch die Anleitungen, danke euch!!!

PS: das ausdünnen des nach innen geführten seils ist doch nur, damit die Spleissstelle nicht zu dick wird oder??
Heisst: wenn ich nur nen Augspleiss machen will und mich die Dicke nicht interessiert muss ich nicht ausdünnen? Unsicher


Das ausdünnen soll wohl doch dazu sein, dass es besser hält. Da wird bei einigen drauf hingewisen. Ich habe das auch gemacht.
Vernähen, bzw. verkleben ist nur Optik, ausfransen, verziehen. Das ist zwar ein fester Nylonfaden, aber das wird dennoch nicht viel bringen.
Ich hab es gemacht, da es dabei war.
Beim ersten Einsatz hat es sich einw enig gesetzt, aber nun ist gut. Wollte noch mal Schrumpfschlauch drum machen, damit es ordentlich bleibt aber das war es dann.
Wie gesagt, das sieht imemr so schwierig aus und hier ausdünnen und dort durchschieben usw.
Aber eigentlich ist es ja wirklich nur Seil aufdrücken, das andere Stück innen durchschieben , zusammen ziehen und fertig......

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 14.03.2013 09:30:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das verdient jetzt aber nicht wirklich den namen "spleissen" :)
unter spleissen versteh ich schon bissl mehr als die huldigung an den erfinder der fingerfalle .....

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 11:34:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polaris hat folgendes geschrieben:
das verdient jetzt aber nicht wirklich den namen "spleissen" :)
unter spleissen versteh ich schon bissl mehr als die huldigung an den erfinder der fingerfalle .....



Davon habe ich noch 10 zuhause.....
Muß die mal wieder unter die Leute bringen Ätsch

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 11:41:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

simplydynamic hat folgendes geschrieben:
Aber eigentlich ist es ja wirklich nur Seil aufdrücken, das andere Stück innen durchschieben , zusammen ziehen und fertig......


Jepp. Wobei wir das so machen:

Durch, durch, rein, innen lang, raus, durch, rein, innen auslaufen lassen. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen