Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Glashütten/Taunus
...und hat diesen Thread vor 4533 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser FJ40 2. VW T5 Multivan 4Motion |
|
Verfasst am: 16.03.2013 16:13:37 Titel: Spalthammer oder Spaltaxt? |
|
|
Hallo Forum,
Auch wenn ich Dirty Duck in dem anderen Fred Recht gebe und mich auf den Frühling freue. So ist doch immer nachdem Winter vor dem Winter. Also geht's weiter mit Brennholz machen.
Jetzt ist mein aktueller Spalthammer etwas in die Jahre gekommen, und da habe ich mich mal bei Gränsfors Bruks umgeschaut.
Ich kann mich jetzt nur nicht entscheiden ob Spalthammer : 3,2 kg , oder Spaltaxt : 2,6 kg
Bisher habe ich mit einem Spalthammer gute Erfahrungen gemacht, aber die 0,6kg machen die Spaltaxt auch sehr interessant.
Kann mir jemand einen Rat geben (außer beide zu kaufen)?
Gruß Frank | _________________ irgendwasistjaimmer..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 16.03.2013 17:12:09 Titel: |
|
|
4 kg Spalthammer, 1.2kg Spaltaxt...
was willst du spalten? Ich brauch für die 25cm und 50 cm langen Stücke meine 1200g Fiskars und für die Meterstücke nehme ich den 4 kg Spalthammer. Und für Keile den Spalthammer oder den 5 kg Vorschlaghammer...
ich find eine 2.6kg schwere Spaltaxt nicht Fisch und nicht Fleisch... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Glashütten/Taunus
...und hat diesen Thread vor 4533 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser FJ40 2. VW T5 Multivan 4Motion |
|
Verfasst am: 16.03.2013 17:42:57 Titel: |
|
|
Hallo,
In der Regel spalte ich 30 cm Stücke, aber die in allen Durchmessern. Ich hatte mal so eine kleine Spaltaxt(ok, nur Baumarkt Qualität ), die konnte mich gar nicht überzeugen. Der Spalthammer geht durch alles durch, außer Fichte& Kiefer.
Dann bleibe ich beim Spalthammer,danke. | _________________ irgendwasistjaimmer..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.03.2013 18:04:05 Titel: |
|
|
Spalthammer, ganz klar. Frische Meterstücke lassen sich mit dem 3,2 oder 4 kg Spalthammer am Waldriss oft mit einem Schlag spalten. Bei unserer drehwüchsigen Buche bleibt die Spaltaxt selbst bei kurzen Stücken so oft stecken, dass es keinen Spaß macht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 16.03.2013 18:41:24 Titel: |
|
|
Klarer Fall von: BEIDES Leichte Spaltaxt und schwerer Hammer... Ich kann ohne beides nicht arbeiten... Ich brauch beides, definitiv...
Was aber auch hilft ist ein Seminar: wie spalte ich richtig. Das ist nämlich gar nicht so einfach, ich habs gelernt, danach war es viel besser :) | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Glashütten/Taunus
...und hat diesen Thread vor 4533 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser FJ40 2. VW T5 Multivan 4Motion |
|
Verfasst am: 16.03.2013 20:31:56 Titel: |
|
|
Danke für eure tips.
Werde mal bei unserem Forst nach einem Seminar fragen.
Hey Duck, Du bist ja gar nicht weit weg von mir ( Glashütten ).
Vielleicht können wir gemeinsam nach Sontra fahren? | _________________ irgendwasistjaimmer..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 19.03.2013 17:03:30 Titel: |
|
|
Passt grad zum Thema:
Kriegshammer oder Streitaxt? Was meint ihr? | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 20.03.2013 03:21:30 Titel: |
|
|
Morgenstern!!! | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 20.03.2013 09:00:42 Titel: |
|
|
KingIce hat folgendes geschrieben: | Passt grad zum Thema:
Kriegshammer oder Streitaxt? Was meint ihr? |
Glock
...ersetzt die Axt im Haus. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 20.03.2013 13:36:57 Titel: |
|
|
Also seit ihr auch eher Verschmäher des Kriegshammers? Nunja ich habe mich auch schön des öfteren gefragt, woher seine Daseinsberechtigung rührt und dachte vielleicht gibt es ja eine Fangemeinde oder so etwas in der Richtung. Ich persönlich bin ja eher Axtliebhaber. Glock passt natürlich in jeder Lebenslage gut zur Einrichtung, hat sich aber im Kampf gegen Werwölfe, Zombies oder Cloudnine-Süchtige als zu indirekt erwiesen. | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Söhlde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Superb 4x4 2. VW T5.1 4Motion 3. VW LT 45 4x4 Doka 4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16 5. VW T3 Doka Syncro |
|
Verfasst am: 23.04.2013 12:30:20 Titel: |
|
|
Moin,
Wir machen Kronenholz, also Abraumstücke. Dieses Jahr so 50+ Meter. Wir machen 1,25m Stücke aus Lagerungsgründen.
Dabei habe ich dieses Jahr ganz klar feststellen können, der Spalthammer ist im Vorteil bei geraden Stücken über 30cm Durchmesser.
Die Fiskars X25 ist bis 30cm klar im Vorteil, man spart viel Kraft.
Aber sobald ein Ast mit im Spiel ist, kommt man eben doch meistens auf Keile und den 5 Kilo Hammer zurück. | _________________ Gruß
Frank
Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.04.2013 13:53:48 Titel: |
|
|
KingIce hat folgendes geschrieben: | Glock passt natürlich in jeder Lebenslage gut zur Einrichtung, hat sich aber im Kampf gegen Werwölfe, Zombies oder Cloudnine-Süchtige als zu indirekt erwiesen. |
Da kann die Glock nichts für, wenn Du schlechte Munition verwendest.
"Just in case"...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|