Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wo Jeep CG Teile in guter Qualität kaufen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BMW-Lampi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Ilsenburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4516 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GC 5.2
2. BMW
BeitragVerfasst am: 20.03.2013 09:15:48    Titel: Wo Jeep CG Teile in guter Qualität kaufen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hab gleich nochmal eine Frage. Ich lese hier schon seit 2 Wochen hoch und runter und habe auch die Suchefunktion ausgiebig in Anspruch genommen.
Ich schraube schon seid Jahren an diversen Autos herum, überwiegend BMW. Wenn ich für einen BMW Reparaturteile brauche, suche ich mir die passenden Teilenummern aus dem ETK und bestelle sie im Autohaus. Manche Teile holen wir auch beim Autoteilehandel um die Ecke, was bei Ölfitern, manchen Bremsteilen für VW usw. ja auch kein Problem ist.
Wie ist das mit dem Jeep? Gibt es gute Teile nur beim Crysler/Jeep Händler und der Rest ist Import Schrott? Oder kann man auch in den bekannten online Shop´s kaufen?
Gibt es für Jeep auch so eine Art ETK, wo ich vorab schonmal Teilenummern, bzw Detailzeichnungen ersehen kann?

Meine Probleme fangen ja schon beim Öl an. Die Sorten, die in den Shops angeboten werden habe ich noch nie gehört. Ich will mal alle Öle wechseln, da ich das Auto grad erst gekauft habe. Nimmt man z.B. das Öl aus den Shops (Pennzoil, Red Line, usw.) ?
Ich würde mich besser fühlen wenn ich für die Diff´s z.B. das Castrol 75W140 nehme, einfach weil ich Castrol für gut empfinde und den Rest nicht kenne. Oder muss ich mich nur umgewöhnen und dazu lernen?

MfG Björn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.03.2013 12:40:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst mal bei all4competition.com anfragen, da gibts sehr viel zu echt guten preisen YES

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Harsefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Bora 1,6i
2. Touareg 3,2 V6
3. Jeep ZJ 5,2 V8
BeitragVerfasst am: 20.03.2013 13:18:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für die Teilenummern hab ich mir ne PDF gezogen, weiß nu gar nimmer woher evtl. hat den Link noch wer sonst guck ich mal ob ich den noch finde, ha, gefunden

Was Teile angeht gibt es ja vorlieben, ich hab nen Jagdkollegen bei nem Zulieferer, da geht einiges, Rockauto hat fast alles rup-parts besorgt alles und bei Ebay und hier gibts auch immer mal was brauchbares.

_________________
Haarige Grüße
Thor [sten]

Jeep; GC 5.2 Bj. 96 FL; RE 3,5"; Trailmaster-Dämpfer; 31x10.5x15 AR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 20.03.2013 13:25:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hej Biörn,

einen ETK findest du hier:
http://catalogs.forceauto.ru/chrysler/#

Zu Teilehändlern findest du hier eine gute Übersicht, teils mit Komentaren:
http://www.jeep-community.de/vbcms.php?area=vbcmsarea_links&do=showcat&catid=6&page=2
http://www.jeep-community.de/showthread.php?t=5721

_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.03.2013 13:36:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kaufe die ZJ-Teile je nach Gusto. Verschleißteile gibt's bei ASP Eberle oft günstig, selten zu bekommende Teile bei GWTec oder in der 4x4 Garage. Auch die bereits genannten Shops sind gut bestückt.
Bei einer Adresse kaufe ich niemals: Beim Chrysler/Jeep-Händler. Die schlagen auf die OEM-Sachen gerne mal 100-200% auf (siehe z.B. Katalysator).
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.03.2013 14:01:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vergleich lohnt aber. Beispiel an meinem TJ waren die Originalen Bremsscheiben mit Belägen nur 28 Euro Teurer als die ASP. Mit ASP Belägen/Scheiben war es mit 37er Rädern nicht möglich diese bei 30 KMh zum blockiern zu bringen - mit den Originalen schon!

Zubehör Simmeringe wie die für das VTG oder Achse hielten alle meist nur 2 monate, Die Originalen dagegen hab ich nur einmal getauscht - sofort dicht und hält heute noch. Es hat schon immer einen grund warum was teurer ist.

Viele Originalteile sind aber einfach unbezahlbar.

Hier noch etwas aus dem klugscheissmodus was sich aber stets bewahrheitet hat:

Gesetz der Marktwirtschaft & Qualität
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.03.2013 17:05:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi, ich gebe Dir Recht, bei Teilen, die Chrysler selbst oder exklusiv als Auftrag fertigen läßt. Leider besteht auch der ZJ wie die meisten anderen Autos aus Teilen, wo seitens des Herstellers gnadenlos die Preise bei den Auftragsfertigern gedrückt werden, um wettbewerbsfähig zu sein. Ein OEM, wie z.B. Walker, kann deshalb einen Kat preiswert direkt anbieten. Chrylser kauft bei Walker den identischen Kat, sicher noch etwas preiswerter, und schlägt dann abartige Margen auf - wie alle anderen Autohersteller bei Ersatzteilen auch.
Ein aktueller Golf VI, aufgebaut aus Ersatzteilen von VW, würde bei einem Preis von ca. 120.000 Euro liegen. Und das sind nicht Lagerkosten, die da zuschlagen...

Abgesehen davon hast Du Recht, es gibt auch Billigteile, die wenig taugen. Wenn möglich, kaufe ich OEM oder Aftermarket-Teile, die sich woanders schon bewährt haben. Mit ASP hatte ich bisher aber gute Erfahrungen.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.03.2013 17:11:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bekomme meine 35er auch mit den asp Brems teilen zum blockieren auf trockene Straße.
Hatte auch mal Beläge von Fortec da ging das nicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 20.03.2013 17:15:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Bremsbelägen gitbs bei mir nur noch GreenStuff. Sonst: "Teure" Sachen bei Rockauto.com, sonst ebay (asp etc.) und die genannte. Man sollte schon immer ein wenig gucken, aber dann ist ein GC super billig. Steuerkettensatz z.B. um 25€ bestellt bei Rockauto.com...

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BMW-Lampi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Ilsenburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4516 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GC 5.2
2. BMW
BeitragVerfasst am: 20.03.2013 21:46:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Problem ist halt, daß ich bei den gesagten Shops oft nicht weiß von die die Teile beziehen. Z.B. Kaufe ich für einen Golf auch Bremsscheiben von ATE beim Autoteilehändler, weil ich weiß das die Erstausrüster haben. NKD würde ich aber nie wieder verbauen.
Was haltet ihr von asp-usshop ?

MfG Björn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Needleslave
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Bremervörde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cerokee Zj 4.0
2. Suzuki Samurai als Spielzeug
BeitragVerfasst am: 21.03.2013 13:32:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RuP, Will hat so gut wie alles und zum fairen Preis. Anrufen und mit ihm persönlich sprechen.......

_________________
Jeep Grand Cherokee ZG 5,2 `96
LPG, Bilstein, 242er VTG
Hankook DynaPro MT 30/9,5-15, SPV 60 mm
Suzuki Samurai als Spielzeug

www.art-at-skin.de


www.offroadfreunde.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen