Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4505 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.03.2013 11:26:31 Titel: Fahrzeug zum Schlafen |
|
|
Hallo, bin absoluter Neuling als Passat Fahrer, was das Offroad Thema angeht.
Ich suche was in Richtung Pathfinder, brauche auf alle Fälle Allrad und Platz zum Schlafen ( 2 Pers. mit ca 1,75m)
Gibt noch andere alternativen als den Nissan? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 22.03.2013 11:34:20 Titel: |
|
|
Jeep mit Dachzelt - siehe meine Signatur
- ab 3000,-, was "Gutes" ab 6000,-
Dachzelt - ab 800,- neu, ab 400 gebraucht | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4505 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.03.2013 11:40:37 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Jeep mit Dachzelt - siehe meine Signatur |
Hallo, danke für den Tipp. Ein bisschen alltagstauglicher sollte es schon sein. Muss täglich 60 km zur Arbeit fahren.
Und will auch im Auto schlafen, wo es von aussen keiner sehen kann.
Bin ich richtig informiert, das ich beim Pathfinder wenn ich die letzte Sitzereihe umklappe noch 1,98m Platz habe?
Sind die Sitze komplett eben beim umklappen?
mfg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 22.03.2013 11:41:00 Titel: |
|
|
Dann sollte noch geklärt werden, was für ein Alradsytem du möchtest/brauchst, ein Suv hat keine Geländeuntersetzung und schränkt die Offroadtauklichkeit ein. Der reicht um von einer nassen Wiese runterzukommen oder für leichtes Gelände.
Mit Untersetzung ist es möglich sehr materialschonend zu fahren, und der Antriebsstrang ist deutlich Robuster ausgelegt
Dann Teil mal mit was du mit dem Wagen vorhast.
Gruss Guido
Ups da war ich zu langsam. | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4505 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.03.2013 11:46:16 Titel: |
|
|
aldijeep hat folgendes geschrieben: | Dann sollte noch geklärt werden, was für ein Alradsytem du möchtest/brauchst, ein Suv hat keine Geländeuntersetzung und schränkt die Offroadtauklichkeit ein. Der reicht um von einer nassen Wiese runterzukommen oder für leichtes Gelände.
Mit Untersetzung ist es möglich sehr materialschonend zu fahren, und der Antriebsstrang ist deutlich Robuster ausgelegt
Dann Teil mal mit was du mit dem Wagen vorhast.
Gruss Guido
Ups da war ich zu langsam. |
Was ich vorhab:
Boot mit 1,8t slippen, Wald und Feldwege beherschen, auch wenns mal matschig ist.
Und als alltags Auto (Arbeitsweg/ Einkaufen ect.) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.03.2013 12:17:51 Titel: |
|
|
Na , dann erzähl mal weiter
Neu , Gebraucht , Preisgrenze , Diesel , Benziner , wie viele Türen , ... ??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 22.03.2013 12:31:45 Titel: |
|
|
Nen Syncro/Allrad Bus oder nen Pickup mit Ladeflächen Cover...... | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4505 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.03.2013 12:43:18 Titel: |
|
|
Bergfex hat folgendes geschrieben: | Na , dann erzähl mal weiter
Neu , Gebraucht , Preisgrenze , Diesel , Benziner , wie viele Türen , ... ??? |
Diesel, max. 20tsd, 5Türer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 22.03.2013 13:38:59 Titel: |
|
|
Vieleicht sowas http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jeep-grand-cherokee-3-0-crd-automatik-dpf-limited-n%C3%BCmbrecht/176362376.html?lang=de&... [Link automatisch gekürzt]
Bein hald Jeep fan
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 22.03.2013 14:36:33 Titel: |
|
|
Eine ähnliche Frage wurde letztens in Bezug der Innenraumabmasse gestellt.
Da hatte ich extra mal nachgemessen. Der Terrano II hat bei umgelegter Sitzbank 2,20m zur Verfügung. Wenn man die vorderen Sitze noch nach vorne schiebt, wird es noch etwas mehr. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4505 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.03.2013 08:39:08 Titel: |
|
|
Der Jeep sieht auch innen echt schön aus, aber hat man da platz zum schlafen?
Möchte geren was wo ich nach dem umklappen eine gerade Fläche habe.
Sind 100t km bei den Diesel Maschinen viel? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 23.03.2013 09:36:52 Titel: |
|
|
Hallo
Habe gerade mal nachgemessen, mein Tip ist wohl doch nicht so gut, die Ladefläche könnte etwas länger sein,wenn Mann (1,75m) im Auto liegt,
ist mein Kopf im Bereich der Nackenstützen, Wenn mann etwas diagonal liegt geht es.
Mann könnt die Rücksitz befestigung leicht ändern, befetigung mit 4 Flügelschrauben befestigen, dann
könnte man die Sitzpolster etwas nach vorne verlagern. Dann die Kopfstütze nach vorne Klappen, dass
würde volkommen reichen.
Aber das sollte mann sich selbst anschauen, weil ich nicht weiss ob das beim WH Modell genau so Gelöst ist.
Meiner ist ein WJ/WG also bis 2004.
100000Km für den Diesel solten kein problem sein, der Motor ist von Mercedes, beim WJ 2,7 gibt es schon mal Probleme
mit undichtigkeiten der Injektoren,zum WH 3,0 ab 2004 kann nichts sagen.
Gruss Guido
 | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Bayern Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.03.2013 10:33:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4505 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.03.2013 19:41:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|