Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Watttiefe erhöhen Terrano II


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Iceland
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4475 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.05.2013 18:39:09    Titel: Watttiefe erhöhen Terrano II
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

Ich würde gerne die Wattiefe etwas erhöhen bei meinem Terrano II 2001.

Mein Mech meinte das wichtigste sei die Luftzufuhr zu erhöhen. Also die Ansaugen statt hinter der vorderen Ecken nach oben möglichst nahe unter die Haube zu versetzen. Die Elektonik sei nicht so ein Problem.

Im Moment liegt die Watttiefe ungefähr bei 60cm (der Terrano ist Standart ohne Abänderungen, 16Zoll Räder). Durch die Verlegung der Luftansaugung erhalte ich etwa 15 - 20cm mehr Tiefe.


Was meint ihr? Was für günstige Möglichkeiten gibt es um da noch etwas herauszuholen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 20:16:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achte auf die Achsentlüftungen, die sollten auch höher gelegt werden.

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OZPatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hülsede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol GR 3.0 Y61
2. Pathfinder R51 190PS
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 20:58:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig! Das wird immer wieder vergessen! Am besten mit auf das Niveau der Luftansaugung.

_________________
Stimme aus dem Jenseits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 21:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also bei unserem waren die serie bis unter die Haube.
Aber nach jahren innen zu gerostet. Habe die nach einem Getriebewasserschaden Neu gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
OZPatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hülsede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol GR 3.0 Y61
2. Pathfinder R51 190PS
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 21:56:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber nur vorne! Hinten endet im Rahmenquerrohr. Also ist dort Handlungsbedarf!

_________________
Stimme aus dem Jenseits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Iceland
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4475 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.05.2013 23:36:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann werd ich mir das mal ansehen. Danke.

Könnte das die Entlüftung sein:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bogi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Lübeck
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender TD5 verändert
2. Jeep ZJ, '96, 5.2 verändert
BeitragVerfasst am: 15.05.2013 06:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich verstehe nicht, wie du die Luftansaugung im Motorraum um 20 cm höher legen willst.
Wo bekommst du den Platz her? Von der Luftansaugung vorne links im Kotflügel bis zum höchsten Punkt
in der Motorhaube sind es doch höchstens 10 cm. Ich denke auch du solltest mit der Ansaugung raus aus
dem Motorraum, sonst atmet er ja nur warme Abluft.
Wenn dein Terrano kein ABS hat, solltest du mal über einen Snorkel nachdenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 15.05.2013 07:49:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben bei uns die Ansaugung in der Hutze der Haube.
Ich kenne noch einen aus 4x4Club Leipzig der hat das im Fahrerseitigen Kotflügel mit einen Eigenbauschnorchel geregelt-. Da waren dann aber schneit, spachtel und Lackierarbeiten nötig.

Bei uns ging die Hinterachsentlüftung auch bis vorne Oben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Iceland
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4475 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2013 08:20:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bogi hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nicht, wie du die Luftansaugung im Motorraum um 20 cm höher legen willst.
Wo bekommst du den Platz her? Von der Luftansaugung vorne links im Kotflügel bis zum höchsten Punkt
in der Motorhaube sind es doch höchstens 10 cm.


Keine Ahnung, bei mir sinds knapp 20 cm. Und mit dieser Höhe bin ich dann auf rund 80cm Watttiefe, was eigentlich reichen sollte auch ohne Schnorchel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 15.05.2013 08:45:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also es ist schon wichtig das man die Ansaugung sieht wenn sie nicht höher als das Sichtfeld liegt.
Denn wenn es doch mal reinschwappt kann man schnell stoppen den Maschinisten. Ansonsten wird ein Upps teuer. Wobei beim Benziner der Verteiler die Sache schon einschränkt wenn es weiter als ein paar Meter ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
OZPatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hülsede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol GR 3.0 Y61
2. Pathfinder R51 190PS
BeitragVerfasst am: 15.05.2013 08:50:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Iceland hat folgendes geschrieben:
Dann werd ich mir das mal ansehen. Danke.

Könnte das die Entlüftung sein:



Ja das ist sie und sie geht an das Rahmenquerrohr richtig?
Mach doch mal nen Foto von der Luftansaugung bei Dir. Sie sollte im Kotflügel links enden. Da ist sie auch gut aufgehoben da vor schwallwasser geschützt. Niemals in die Hutze auf de Haube legen wenn man vor hat durch tiefes Wasser zu fahren. Da schwappt es ordentlich drüber wenn Du nen Fluss überqueren willst. Und Schwung braucht man halt hier und da. Such mal nach nem Fred wo über Schnorchelanbau am Terri philosopiert wurde. Da gibt es en paar.

_________________
Stimme aus dem Jenseits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Iceland
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4475 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2013 14:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja die Luftansaugung ist hinter dem Kotflügel. Und unsere Idee ist es ja diese noch oben unter die Haube zu verschieben. Etwa hierhin:


Foto aus dem Internet

Zum jetzigen Zeitpunkt sind Furten bis 60cm kein Problem, aber ein bisschen mehr dürfte/muss es schon sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.05.2013 16:02:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Also es ist schon wichtig das man die Ansaugung sieht wenn sie nicht höher als das Sichtfeld liegt.
Denn wenn es doch mal reinschwappt kann man schnell stoppen den Maschinisten. Ansonsten wird ein Upps teuer. Wobei beim Benziner der Verteiler die Sache schon einschränkt wenn es weiter als ein paar Meter ist.


Den Verteiler kann man doch auch recht einfach abdichten oder nicht? Es Geht da doch nur um den möglichen Spalt zwischen Verteilerkappe und unterteil oder nicht?

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OZPatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hülsede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol GR 3.0 Y61
2. Pathfinder R51 190PS
BeitragVerfasst am: 15.05.2013 18:06:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorausgesetzt Dein Kotflügel ist Dicht, die Radhausschale ist vorhanden und fest, kannst Du mit ein bisschen Schwung gut durchs Wasser fahren. Auch tiefer als 60cm. Die 60cm kommen daher das ab dieser Tiefe der Innenraum sowie die hintere Achsentlüftung im Serienzustand volllaufen würde. Das hat nichts mit der Luftansaugung zu tun. Kannst ja mal nachmessen wie hoch die wirklich ist.
Wenn Du im Motorraum, vor allem hinten ansaugst, ist das Risiko Wasser zu saugen höher als unter dem Kotflügel. Bis der bei der Fahrt vollläuft braucht es ne Weile. Der Motorraum ist hingegen unten komplett offen und das Wasser wird sich an der Spritzwand unter Umständen stauen und Dir so den Luftfilter wässern. Schau Dir bei YouTube mal ein paar Videos zu Thema an. Du wirst die Problematik zweifelsohne erkennen. Damit ist auch klar das die Lufthutze auf der Haube komplett daneben ist. Fährst Du mit ein wenig Schwung ins Wasser, und das ist hier und da absolut notwendig, schwappt das Wasser über die Haube und der Filter ist voll. Und bei genau diesem Schwall über die Haube ist es unter dem Kotflügel noch trocken da das Wasser dort so schnell nicht hin kommt. Der höchste Wasserstand ist vor dem Fahrzeug. Da haben sich die Ingenieure was bei gedacht!
Fazit: Entweder nen Schnorchel, oder so lassen. Empfehlenswert ist auch eine Schwallwasserplane vor den Kühler zu machen wenn es durch tiefere Furten geht. Sonst besteht die Gefahr das der Viscolüfter den Kühler zerlegt. Pat Callinan hat hier schöne Videos zum Thema. Auch auf YouTube zu finden. Watercrossing Pat Callinan oder MR.4x4 als Suchbegriff eingeben.
Oder hier klicken. http://www.youtube.com/watch?v=NenKCTKCD1g
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Stimme aus dem Jenseits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen