Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Oelde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4512 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon |
|
Verfasst am: 24.03.2013 18:36:56 Titel: E-Lüfter und Klimaanlage |
|
|
Ich habe bei mir einen E-Lüfter im TJ verbaut, der über ein Thermostat was im Kühlkreislauf sitzt gesteuert wird.
Jetzt hab ich in diversen Auto Foren gelesen, das auch wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, sprich der Klimakompressor sich einschaltet, der Lüfter auch laufen muss.
Ist das korrekt? Wie habt ihr das gelöst, die auch einen E-Lüfter verbaut haben.
Mfg Holti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 24.03.2013 18:55:06 Titel: |
|
|
Mein Steuergerät des Lüfters hat einen Anschluss für ein Kabel vom Klima Kompressor.
Immer wenn der läuft geht der Lüfter mit an. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2013 18:55:26 Titel: |
|
|
hat dein Auto keinen serienmässigen E-Lüfter wen die Klima einschaltet? die meisten Autos haben den doch eh
wenn nein, dann solltest den andern so schalten das die Klima ihn auch einschalten kann, ansonsten kann die Klima im Stand oder im Stadtverkehr nicht kühlen, weil das bisschen Fahrtwind nicht reicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 24.03.2013 19:11:50 Titel: |
|
|
Serienmäßig ist da nur ein Visco Lüfter, der aber durchgehend immer etwas mitdreht.
Ich hatte das auch ne Weile ohne laufenden e Lüfter bei Klima angeschlossen.
Da war die Luft im Hochsommer im Stadtverkehr halt minimal wärmer als wenn der Lüfter an ist. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Oelde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4512 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon |
|
Verfasst am: 25.03.2013 09:18:50 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Mein Steuergerät des Lüfters hat einen Anschluss für ein Kabel vom Klima Kompressor.
Immer wenn der läuft geht der Lüfter mit an. |
Das hat meins auch und so hab ich es auch angeschlossen. Funktioniert prima nur hab ich jetzt nenn Fehler im Speicher P1281. Der Fehler sagt, das der Motor über einen längeren Zeitraum zu kalt bleibt. Wenn ich die Klimaanlagen Funktion abschalte (stromlos mache) und der Lüfter nicht mehr angeht, ist auch alles mit der Motortemperatur in Ordnung.
Wahrscheinlich brauche ich ein anderes Motorthermostat, damit sich das ausgleicht. Durch meinen Stroker Umbau habe ich nenn Thermostat verbaut, was bisschen eher auf macht. Das passt dann wohl nicht.
Mfg Holti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 25.03.2013 10:09:24 Titel: |
|
|
Einen Fehler hab ich auch, wenn ich den Lüfter manuell lange laufen lasse und die Temperatur dadurch immer sehr niedrig ist.
Fahre aber selten mit Klima Anlage. Im Sommer fast immer offen, höchstens im Winter mal paar Minuten, damit das beschlagene weg geht.
Ob der Fehler auch mit Klima kommt weiß ich daher nicht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Oelde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4512 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon |
|
Verfasst am: 25.03.2013 10:45:34 Titel: |
|
|
Ich hab meine Lüftung immer auf Fussraum und Defroster stehen, demnach kommt der Fehler wohl durch die Klimaanlage, da der Lüfter dann wohl die Motortemperatur zu weit runter kühlt.
Idee, wie man das beseitigen könnte? Könnte der Tausch des Kühlmittel Thermostats, welche im Motorblock vorn sitzt abhilfe schaffen?
Mfg Holti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 25.03.2013 11:26:13 Titel: |
|
|
Bei wie viel grad schmeißt der denn den Lüfter an?
Ist aber eigentlich unwichtig, weil bei aktiver Klima Anlage der Lüfter ja eh läuft, unabhängig von der Motor Temperatur.
Da fällt mit grad ein...
Ich hab bei mir nen Schalter eingebaut, damit die Klima nicht dauernd mitläuft bei den "linken" Stellungen des Lüftungs Wahl Hebels.
Also kann die gar nicht ungewollt mitlaufen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Oelde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4512 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon |
|
Verfasst am: 25.03.2013 12:48:30 Titel: |
|
|
Wird wohl dann auch auf einen Schalter hinaus laufen. Dachte man könnte das irgendwie anders lösen.
Mfg Holti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2013 01:31:32 Titel: |
|
|
Zitat: | Dachte man könnte das irgendwie anders lösen. |
klar geht das anders, mit Wechselkontakt
Steuergerät/Temp Fühler schaltet ein, wenn Motor zu warm, zieht an und schaltet Lüfter an
wenn im Ruhezustand, geht über den geschlossenen Kontakt der Strom zum Lüfter, wenn die Klima an machst | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Oelde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4512 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon |
|
Verfasst am: 26.03.2013 19:22:59 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Dachte man könnte das irgendwie anders lösen. |
klar geht das anders, mit Wechselkontakt
Steuergerät/Temp Fühler schaltet ein, wenn Motor zu warm, zieht an und schaltet Lüfter an
wenn im Ruhezustand, geht über den geschlossenen Kontakt der Strom zum Lüfter, wenn die Klima an machst |
Schon klar und so ähnlich hab ich das auch ursprünglich gelöst, nur wenn die Klima einschaltet zieht mir der Lüfter die Wärme weg und der Motor wird zu kalt.
Ursprünglich bin ich davon ausgegangen, das mein neuer Motor (Stroker) viel wärmer wird wie original. Dem ist aber nun doch nicht. Liegt mit unter bestimmt auch an highflow Wasserpumpe, Thermostat, welches bisachen eher öffnet und der grosse Hochleistungskühler.
Werd das jetzt erst mal so lösen, das ich den Kompressor der Klima im Moment über einen Schalter manuel weg schalten kann. Mal sehen wie es ausschaut wenns wieder draussen wärmer wird.
Mfg Holti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|