Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3942 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y16 / Kia Carnival |
|
Verfasst am: 15.10.2014 21:05:04 Titel: Patrol Y61 RD28TI |
|
|
bei mir habe ich mit erschrecken festgestellt das die Ladekontrolllampe nicht mehr erlischt und ja die Batterie wird nicht geladen
bevor jemand sagt wie ich was prüfen soll:
1. hab ich nur kurz unter die Haube geschaut
2. ich hatte noch keine Lust weiter den Fehler zu suchen
ABER da ich davon ausgehe das der Generator defekt ist, nun meine Frage gibt es einen stärkeren mit mehr als 100A so 120A oder 130A
vielen Dank für eure Antworten
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.10.2014 21:23:37 Titel: Re: Patrol Y61 RD28TI |
|
|
Andy-hbs hat folgendes geschrieben: | ...
... nun meine Frage gibt es einen stärkeren mit mehr als 100A so 120A oder 130A ... |
Was versprichst du dir davon? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 15.10.2014 21:48:03 Titel: |
|
|
servus !!
hast du einen 4 oder 6 zylinder ??
ich habe schon mal eine stärkere lima für den 6 ender gesucht aber leider nix gefunden.
wie schaut es den platzmässig bei 4 zylinder aus ??
beim 6 ender ist die lima ja sooo doof verbaut das da unten
sch... wenig platz ist und es passt auch mit basteln nix grösseres rein.
wenn du deine klima entbehren kannst DANN kannst du dir eine richtig fette 2. lima einpflanzen ,anders kommst du bei dem motor leider kaum zu ordendlich saft.
ich nehme mal an die frage WAS du dir davon versprichst ist ein scherz
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3942 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y16 / Kia Carnival |
|
Verfasst am: 23.10.2014 20:10:39 Titel: |
|
|
mir geht es um eine gewisse Reserve das wenn ich mir eine montiere,
damit die Batterie nicht so schnell entladen wird sondern ein größerer Anteil vom Generator kommt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 23.10.2014 20:39:33 Titel: |
|
|
Willst du 120 Eichen aus dem Wald rücken oder 1x im Jahr die Kiste aus dem Schlamm ziehen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 23.10.2014 21:27:14 Titel: |
|
|
ich habe in meinem noch immer die originale Lichtmaschine verbaut und benutze relativ häufig, als Otto-Normal-Wincher, meine aber das Bedürfnis nach einer grösseren Lima habe ich noch nicht gehabt....ABER ich würde wahrscheinlich auch einer grössere nehmen WENN die aktuelle LIMA den Geist aufgibt. Warum...keine Ahnung
Eine Vernünftige Batterie reicht aber in der Regel völlig aus...für Otto-Normal-Wincher  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 23.10.2014 22:10:32 Titel: |
|
|
servus !!
man muss keine ""100 eichen "" aus dem wald rücken um die lima an ihre grenzen zu bringen .
eine vernünftige zieht bei ordendlichem wiederstand gleich mal 350- 450 amp.
die lima bring ca. 80 ,ein paar amp gehen auch noch für motor ,licht ,wischer oder heizung drauf.
sagen wir mal es bleiben allso 70 über ,da rechne ich eh schon sehr optimistisch.
klar,,, um sich schnell mal ein paar meter aus EINEM gatschloch im eigenen forst zu ziehen weil man nicht aufgepassst hat und grad mal schnell das rotwild füttern will reichen die 80 amp sicher aus.
auch für den ""offroadspielplatz"" wo man am sonntag nachmittag mit ein paar freunden in einem gatschloch rumblödelt.
der strom für die sollte aber AUS der lima kommen und nicht aus den batterien, egal wieee gross die auch sein mögen.
ist sicher kein fehler sich mal 200 - 300 amp/h akkus ins auto zu schrauben aber das behebt das problem nicht wirklich.
die dinger wollen dann ja auch wieder aufgeladen werden und das dauert dann ein gaaaanzes zeiter.
90 % aller winden die ich je im einsatz gesehen habe haben nicht die leistung gebracht die sie eigendlich drauf hätten , mit +-12 volt zieht keine wirklich toll.
jeder der eine oder zwei grosse limas im auto hat weiss was ich meine ,nur mit genug saft AUS der lima geht die auch richtig gut und macht nicht nach kurzem schlapp.
im idelafall sollte der durchschnittlich verbrauchte strom der aus der/den limas kommen .
im falle eine 9,5 mit einem bow 2 allso gleich mal 200 amp.
ich hatte lang in meinem 130 nur eine 24 V 55 amp lima
und dafür 2 x 180 am/h akkus.
das ging nicht schlecht aber nach gut 30 min. dauerwinchen ist die leistung schon ordendlich in den keller gegangen und der windenmotor war mehr tauchsieder als kraftquelle.
seit ich 2 limas drinnen habe , 1x 75 amp, 1 x100 amp. ist schluss damit ,egal wie lange ich die auch martere, die spannung geht nie unter 28.8 volt . jetzt muss ich auch nicht mehr die 2 RIESEN akkus mitschleppen ( gut 80 kg) sondern es reichen 2 x 100 ah/h völlig aus.
das ganze geht natürlich fast genau gleich gut mit einem 12 volt system ,die leitungsqueerschnitte sollten halt ein bisserl grösser sein.
wenn du allso auf deine klima verzichten kannst dann bau dir eine 2 grosse lima ein und du wirst dich wundern WIE viel spass winchen machen kann.
eine halbwegs brauchbare mit genug linespeed vorrausgesetzt.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3942 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y16 / Kia Carnival |
|
Verfasst am: 26.10.2014 08:07:28 Titel: |
|
|
vielen Dank für die Antworten,
also die Klima funktioniert und bleibt auch drin
wenn die 200-400A zieht is eine 100AH Batterie ruck zuck leer, 10% der Kapazität als Ladestrom also 10A sind optimal das dauert eine Weile bis die wieder voll ist.
Um so mehr Strom aus der Lima kommt um so besser.
An meinem Spielzeug soll hinten und vorne eine dran falls jemand fragt warum, DARUM weil ich das toll finde und es halt ein Spielzeug ist.
Hinten kommt eine 2. Batterie rein, die OHNE Trennrelais mit der vorderen verbunden wird.
Vorne 100-120AH und Hinten 140-160AH und ich bin mir über die Eigenschaften bewusst.
Ich habe seit 1,5 Jahren in meinem Kia Carnival 2 Batterien verbaut 1. 75AH für das Auto und die 2. 95AH für die Standheizung beide mit einem getrennt und bei laufendem Motor werden beide geladen und das ohne Probleme  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|