Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Swaybar ala Antirock, do it yourself


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4515 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 22.03.2013 17:58:57    Titel: Swaybar ala Antirock, do it yourself
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

seit einiger Zeit war ich auf der Suche, wie ich meine kipplige Fuhre stabiler bekomme.

Ich glaube, heute bin ich der Lösung etwas näher gekommen.

Grundsätzlich hätte ich gerne die Antirock Swaybar von Curry gehabt. Da meine Kiste aber so hoch ist und die Achse vorgeschoben wurde, hätte ich mir aus dem Universal-Kit etwas basteln müssen. Der Materialpreis bis das ganze über den Teich ist, liegt bei ca 450 Euro.

Nun habe ich durch Zufall entdeckt, dass der Peugeot 206 einen ausreichend langen Torsionsstab als Hinterachs-Stabi im Achsrohr hat. Als ich bein Peugeot-Händler nachgefragt habe, bekam ich den Torsionstab für 10 Euro in die Kaffeekasse, also beinahe geschenkt.

Nun habe ich das Basteln angefangen. Die Stabihalter habe ich original genommen. Allerdings musste ich hier eine zusätzliche Kunststoffbuchse einlegen. Da wird es dann noch neue PU-Buchsen geben. Die Arme und Koppelstangen waren schnell gemacht. Wenn am Ende Farbe drauf ist, alles mit Stopp-Muttern verbaut ist, verschwindet der Stabi hinter dem Unterfahrschutz.

Beim ersten Test hat es schon mal ganz gut funktioniert. Er verschränkt etwas zäher, fährt sich dafür weniger kipplig. Klar, dass der originale Stabi härter war.

Hier ein paar Pics. Der Höhenunterschied zwischen beiden Vorderrädern beträgt ca. 95 cm.

















Für Tipps und HInweise bin ich dankbar.

LG Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Harsefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Bora 1,6i
2. Touareg 3,2 V6
3. Jeep ZJ 5,2 V8
BeitragVerfasst am: 23.03.2013 07:35:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grundsätzlich finde ich die Idee Klasse, das Swybarprinzip zu kopieren, wie hast du den Stab gegen seitlichen versatz gesichert?

_________________
Haarige Grüße
Thor [sten]

Jeep; GC 5.2 Bj. 96 FL; RE 3,5"; Trailmaster-Dämpfer; 31x10.5x15 AR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4515 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 23.03.2013 10:30:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Thor

Gut erkannt! Auf diesen Bildern ist er noch gar nicht gesichert. Nach dem Lackieren kommen links und rechts von den Haltern zu den Armen jeweils noch Hülsen über den Drehstab. So ist beidseitig ein Anschlag gegeben und der Stabi kann nicht rutschen.

LG Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.03.2013 14:50:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut gelöst!

Für mich ist sowas wie der anti Rock aber nur ein mittelmäßiger Kompromiss.
Für einigermaßen gute Verschränkung muss der so weich sein, dass es bei Geschwindigkeiten außerhalb von Spielstraßen zu doll wankt für meinen Geschmack.
Habe den anti Rock daher wieder verkauft und einen ORO Swayloc geholt.
Der ist einstellbar in der hÄrte und per druckluftkolben trennbar.
Normal ist der jetzt harter als serie (fast kein schwanken auch in schnellen Kurven) und wenn ich den Knopf drücke, hab ich maximale Verschränkung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4515 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 27.03.2013 16:11:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht weiter:

Hier Bilder von den Abstandshaltern links/rechts, die ein Verschieben des Stabis verhindern und des Unterfahrschutzes, der den Kühler und den Stabi schützt.








Und weil's so schön war, geht's jetzt hinten weiter.

_________________
www.mobiles-wohnen.com; www.4-dog-and-you.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 27.03.2013 16:37:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 27.03.2013 18:10:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@jan
Neue Brille?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 27.03.2013 22:06:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm, wird der denn halten wenn der sich so arg verbiegt, stell mir das grad ziemlich stressig fürn stabi vor

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.03.2013 22:08:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bome hat folgendes geschrieben:
hmm, wird der denn halten wenn der sich so arg verbiegt, stell mir das grad ziemlich stressig fürn stabi vor


Torsionsstab = Drehstabfeder = Exakt für sowas konzipiert Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 27.03.2013 22:18:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Bome hat folgendes geschrieben:
hmm, wird der denn halten wenn der sich so arg verbiegt, stell mir das grad ziemlich stressig fürn stabi vor


Torsionsstab = Drehstabfeder = Exakt für sowas konzipiert Winke Winke


das weis ich auch Ätsch aber ich denk da eher an die schnelle materialermüdung weil der sich ja doch sehr verdreht und das auf die kurze länge, aber das wird sich dann ja in der dauererprobung zeigen

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4515 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 27.03.2013 22:31:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Bome

So sehr verdreht sich der Stab gar nicht. Durch den langen Hebel der Arme, macht die Kopplstange am einen Ende viel Weg und am anderen tut sich nicht so gewaltig viel.

Hinten werde die Arme noch länger. Hier ergeben sich 75 cm Länge für die Arme.

_________________
www.mobiles-wohnen.com; www.4-dog-and-you.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.209  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen