Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
reifengrößen 9.00R15, 10.00R15
wie umrechnen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4511 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.03.2013 23:58:23    Titel: reifengrößen 9.00R15, 10.00R15
 Antworten mit Zitat  

hab bei dem händler www.ziarelli.com die oben genannten reifengrößen gefunden und kann damit nicht wirklich viel anfangen

hab leider auch keine umrechnungstabelle gefunden Unsicher

orginal sind bei mir 8.40-15 drauf, aber die neuen dürfen ruhig etwas größer sein
hauptsache hoch und schmal

die 8.40er haben 77cm durchmesser und sind an der lauffläche ca 21cm breit

kann mir wer sagen wie man die größen umrechnet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 15.03.2013 14:32:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reifenbreite in cm ist Breite in Zoll mal 2,54 cm (bei obigen Reifen 8,4 Zoll x 2,54cm/Zoll = 21,3cm Reifenbreite)

Reifenhöhe ist Reifenbreite mal Reifenquerschnitt, wenn nix dasteht wohl 0,8 mal die Reifenbreite ( bei /80R15er Reifen).

(wegen: http://www.reifenmakler.de/docs/4635/reifenquerschnitt.aspx )

Felgendurchmesser in cm ist Felgendurchmesser in Zoll mal 2,54 cm / Zoll

Der Reifendurchmesser ist dann 2 x Reifenhöhe + Felgendurchmesser

Also 2 x Reifenbreite in Zoll x 2,54cm x 0,8 + Felgendurchmesser in Zoll x 2,54cm

Jedenfalls in etwa. Die Toleranzen zwischen den unterschiedlichen Herstellern sind ja nicht ohne.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.03.2013 18:53:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haste hier schon mal geschaut ?


>> klick <<




_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4511 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2013 19:32:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke markus

so dacht ichs mir eigentlich auch, aber dann gibts nur teilweise sehr große abweichungen
hab jetzt nochmal mit bekannten werten nachgerechnet (mein lkw hat 13.00R20er) und wenn man breite gleich höhe rechnet kommt halbwegs was passendes raus

sollte ja dann auch für 9.00er und 10.00er stimmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
deutscher-michel
Unter Beobachtung
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.03.2013 19:43:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Zahl hinterm Punkt gibt den Prozentsatz der Reifenwulsthöhe zur Reifenbreite an.
Also .00 bedeutet: Reifenwulsthöhe ist 100% von der Reifenbreite.

9.00R15:

9 Zoll breit = 22,86 cm
Reifenwulsthöhe ist 100% der Breite = 22,86 cm hoch, das mal 2 (= 45,72 cm) plus Felgengröße (15" = 38,10 cm) ergibt 83,82 cm gesamte Reifenhöhe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 15.03.2013 19:43:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hätte auch gesagt, dass die breiten=höhe ist, also eine 100er höhe Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4511 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2013 19:50:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das passt aber bei den 8.40ern wieder überhaupt nicht Unsicher

ich bezweifel langsam echt dass da n system dahinter is Ätsch

meine 13.00r20 am lkw sind auch gut breiter als 13zoll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 15.03.2013 19:51:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ausnahmen bestätigen die regel Hau mich, ich bin der Frühling rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4511 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2013 19:54:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei den 13ern kann mans schon noch unter "tolleranz" laufen lassen

aber bei den 8.40ern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
deutscher-michel
Unter Beobachtung
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.03.2013 20:11:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

8.40R15:

8" breit = 20,32cm
0.4 = Reifenwulsthöhe ist 40% von der Reifenbreite = 8,13cm, das mal 2 plus Felgengröße (15" = 38,10cm)
Ergebnis: gesamte Reifengröße = 54,36cm

Rein rechnerisch.

Tatsächlich eine Riesenabweichung zu deiner Messung. Hab ich was falsch gerechnet oder woran liegt´s?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.03.2013 12:28:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

8 Punkt 40 .... oder 8 Komma 40 ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4511 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.03.2013 20:55:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

8.40
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfgang16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 syncro
BeitragVerfasst am: 17.03.2013 14:31:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub die Regel lautet allgemein, wenn 2 Ziffern hinter dem Punkt stehen, dann hat der 100% Querschnittsverhältnis, also die 9.00R15 dürften noch einen Tick mehr Durchmesser haben. Metrische Äquivalentgröße für 8.40-15 ist 215/90R15. Allerdings sollte man auf die Rechnungen nicht allzuviel geben. Ich hatte beim Kauf des Reifens 2 mit gleicher Bezeichnung nebeneinander stehen und der Reifen mit Geländeprofil war 1-2cm höher.

_________________
Servus
Wolfgang

Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mini4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Gummersbach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. mehrere Prototypen
BeitragVerfasst am: 17.03.2013 17:59:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

deutscher-michel hat folgendes geschrieben:
Die Zahl hinterm Punkt gibt den Prozentsatz der Reifenwulsthöhe zur Reifenbreite an.
Also .00 bedeutet: Reifenwulsthöhe ist 100% von der Reifenbreite.


Das ist Blödsinn, nach der Logik wäre ein 7.00 grösser als ein 7.50er Reifen.
Das sind jeweils Zoll-Angaben, in meinem Beispiel halt 7 Zoll und 7,5 Zoll. Das Höhen-/ Breiten-Verhältnis ist immer 100%, also Reifenbreite = Reifenhöhe. Bei diesen Grössenangaben sind aber deutlich höhere Toleranzen üblich als im metrischen (z.B. 235/85 R16) System!

Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfgang16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 syncro
BeitragVerfasst am: 18.03.2013 00:34:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt aber auch noch 9R15, das ist vergleichbar mit 30x9,5R15 und ist tatsächlich deutlich kleiner als 9.00R15

_________________
Servus
Wolfgang

Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.26  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen