Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6982 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.06.2006 15:04:21 Titel: Samurai - Lnkeinschlag einstellbar ? |
|
|
Hallo, gibt es eine einstellbare mechanische Lenkeinschlagbegrenzung ? Habe das Lenkgetrieb schon gaaanz schlau angesehen, aber keine Erkenntnisse gewonnen ! Will den Einschlag ein wenig begrenzen . ist kein Witz, ernstgemeint, nicht lästern.
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 07.06.2006 15:10:37 Titel: |
|
|
Ja, der soll an dem Achschenkelgehäuse sein.
Ich will meinen Lenkanschlag vergrößern da mein Wendekreis mit dem Longbody abstrakt groß ist, in Sontra hat man es mir so erklärt.
Soll offensichtlich sein wenn man bei demontierten Rädern (und am Rahmen aufgebockten Wagen) das ganze beobachtet.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.06.2006 15:16:34 Titel: |
|
|
Sollte aber dann nicht "unter Last" genutzt werden. Vorsichtig damit umgehen. Zorro hat, glaube ich, den Anschlag beim Fender verändert. Zoooorrroooooo. Ist ja im Prizip vom Aufbau die gleiche Plörre. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 07.06.2006 19:22:43 Titel: Re: Samurai - Lnkeinschlag einstellbar ? |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Hallo, gibt es eine einstellbare mechanische Lenkeinschlagbegrenzung ? Habe das Lenkgetrieb schon gaaanz schlau angesehen, aber keine Erkenntnisse gewonnen ! Will den Einschlag ein wenig begrenzen . ist kein Witz, ernstgemeint, nicht lästern.
vinzenz |
Grundsätzlich kein Problem.
Der Lenkanschlag wird an der Achse und nicht am Lenkgetriebe begrenzt.
Auf der Rückseite des Achsschenkels sind 8 Schrauben ( M6) damit werden die Filzringe
und die Dichtung auf der Kugel gehalten.
2 davon haben einen etwas höheren Sechskant und dienen damit als Anschlag.
Wie Holger schon geschrieben hat ist das selbsterklärend, wenn du mal mit demontiertem
Rad die Lenkung von Anschlag zu Anschlag drehst ( drehen lässt )
Wenn du den Anschlag begrenzen willst, schraub die Dinger raus und leg ne Scheibe drunter.
@ Holger,
wenn du den Wendekreis verkleinern willst, ersetze die Anschlagschrauben durch
welche mit flachem Kopf ( Einfach mit einer der oberen oder unteren tauschen )
Wenn das nicht reicht, evtl den Kopf etwas flacher schleifen. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6982 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.06.2006 19:53:10 Titel: |
|
|
Jepp @Henning das isses ! Mußte doch gleich in die Garage flitzen und nachsehen. Funktion erkannt - Problem gebannt ! Der Lenkeinschlag rechts ist kleiner als linke, mit der Folge, das das li Vorderrad bei Linkseinschlag an der Feder schrappt, und da am Lenkgetriebe nix einzustellen ist, außer Spiel der Umlaufkugel mußte ja was anderes sein. Machen die Japse aber echt "russisch"
Wollte in der Verzweiflung schon ein Flacheiesen dengeln und den Weg des Lenkstockhebels begrenzen (oder störende Stollen beschneiden oder Kerbe in Feder flexen ...)
Also Anschlag des Lenkeinschlages über die hintere, untere Schraube des oberen Metallringes der den Filzring/Gummiring hält.
Muß mal sagen, das Forum ist einfach Spitze, Soviel geballte Sachkenntnis findet man selten im I-Net !
Danke
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 07.06.2006 22:19:17 Titel: Re: Samurai - Lnkeinschlag einstellbar ? |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: |
wenn du den Wendekreis verkleinern willst, ersetze die Anschlagschrauben durch
welche mit flachem Kopf ( Einfach mit einer der oberen oder unteren tauschen )
Wenn das nicht reicht, evtl den Kopf etwas flacher schleifen. |
Stimmt so hatten wir es besprochen. Bin aber noch zu faul das ganze zu machen. An den nächsten Wochenenden steht der Toyo vom Bekannten an, neue Verkabelung von Car-PC/Navi, , Radio, Zusatzinstrumente, Kühöbox etc.
Wenn ich dann noch Lust habe setze/lege ich mich an/unter den SJ und mache noch einige Servicearbeitem am Wagen oder fahre einfach so los und mach den Service danach.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|