Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Iserlohn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4531 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.03.2013 10:59:52 Titel: kleine fragen zum md21 ^^ |
|
|
Mahlzeit leute!
Alsooooo es geht darum habe meinem opa vor kurzem einen md21 2,5er saugdiesel mit dem asphaltaufreißenden 80 ps motor gekauft. Die karosse rahmen an sich is alles wie aus dem ei gepellt.
so jetzt meine fragen beim komplett einlenken ( habe ich jetzt nur im schritttempo probiert) fühlt sich der wagen an als wenn er vorne über die räder schieben würde..... was kan das sein????
nun noch ne kleine frage da mein opa denke ich mal nicht mehr lange auto fahren wird ( da er schon fast 80 ist schlecht sieht dies das) soll der wagen danach in meine hände gehen (freue mich wie ein kleines kind) da der wagen auch mal anhänger ziehen soll wollte ich fragen was da an motoren so rein passt??? hab in einige foren gelesen das da der 2,7er td vom terrano 1 gut rein passt wollte aber ma fragen ob da auch der sd33t aus nen rein passt und wie aufwendig der umbau wäre einmal vom 2,7er und vom 3,3er
danke schonmal im vorraus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 22.03.2013 16:28:18 Titel: Re: kleine fragen zum md21 ^^ |
|
|
nissan md21 hat folgendes geschrieben: |
so jetzt meine fragen beim komplett einlenken ( habe ich jetzt nur im schritttempo probiert) fühlt sich der wagen an als wenn er vorne über die räder schieben würde..... was kan das sein????
|
immer oder nur mit allrad? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.03.2013 18:20:47 Titel: Re: kleine fragen zum md21 ^^ |
|
|
nissan md21 hat folgendes geschrieben: |
so jetzt meine fragen beim komplett einlenken ( habe ich jetzt nur im schritttempo probiert) fühlt sich der wagen an als wenn er vorne über die räder schieben würde..... was kan das sein???? |
kommt würde ich sagen drauf an von welchem auto man umsteigt...soll heissen reifenquerschnitt und gewicht des vorderwagens sind nicht PKW typisch
allerdings könnte das auch fahrwerks seitig - federn und dämpfer - kommen (laufleistungs abhängiger verschleiss)
ansonsten ganz blöd gesagt: mal den luftdruck kontrollieren!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Iserlohn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4531 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.03.2013 19:27:34 Titel: |
|
|
Ich selber fahr nen BMW das der sich anders fahren lässt als nen Pkw weis och auch fahre schließlich nicht zum ersten mal do ein Auto.... Öhm er macht das auch wenn kein allrad drin ist. Dämpfer sind zwar auch etwas fertig aber wollte halt mal nachhaken ob es evtl. Auch antriebswellen oder so sein könnten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 22.03.2013 23:18:31 Titel: |
|
|
Stellt sich erst mal die Frage, was Du für Reifen drauf hast. Wenn es die serienmäßigen Asphalt-Trennscheiben sind,
kann ein Teil schon mal daran liegen. Wenn es das Auto von Deinem Opa ist, würde ich darauf mal tippen.
Weiterhin neigt die VA dazu, sich in der Geometrie zu verstellen, da sie nicht die haltbarste ist.
Was man bei undifferenziertem Fahrverhalten auch mal prüfen sollte sind neben allen Kugelköpfen die Traggelenke und
die . Gerade die Schubstrebenlagerung kann im Schadensfall das beschriebene Fahrgefühl verursachen.
Zu den Motoren:
Der SD33 ist ein feiner Motor, erst recht als Turbo, aber in den MD21 passt er von der Baulänge her nicht rein. Selbst
der etwas kompaktere RD28 geht nicht rein.
TD27 passt rein ohne riesige Änderungen, aber da können Dir andere qualifiziertere Auskünfte geben wie Axefire,
Stewa oder Donald Dark. Ich schaffe mich da gerade erst in der Prais rein in den Umbau, und bei mir ist es der Y720.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Iserlohn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4531 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.03.2013 10:30:33 Titel: |
|
|
Also die trennscheiben hat er nicht drauf ^^ sind 275er 16 Zoll Querschnitt weis ich nicht genau.... Ja an den td 27 habe ich auch gedacht hatte halt nur
mal bei YouTube nen Video gesehen wo in einem md21 der sd33t drin
war hatten glaube ich auch die spritzwand bearbeitet....
Also werde dann doch mal ausschau nach einem td27 halten...... Wie sieht das aus passt der sd25 auch gut in den terrano rein..... Der soll da für mich bleiben
Für die Baustelle da reichen die 80ps brauche nur den allrad halt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 24.03.2013 23:02:30 Titel: |
|
|
Klar bekommst Du IRGENDWIE jeden Motor da rein, aber nicht mit vertretbarem Aufwand!
Weiterhin ist der SD33T mitsamt Getriebe ein irrsinnig schwerer Klotz, der den MD21 bald Kopfstand machen lässt, aber nicht vor Freude...
TD27 ist eine kluge Wahl, die Du aber vorher auch unbedingt mit Deinem TÜV besprechen solltest. Ein LLK ist auch eine
denkbare Option, allerdings bist Du dann schon bei einem ordentlich aufgebauten Motor über der Schmerzgrenze
des Getriebes.
Einen TD25 kannst Du natürlich auch in den Terrano einbauen, passt an die Glocke vom TD27.
Wenn Du allerdings einen Benziner auf den TD25 umbauen würdest, hättest Du Stress mit dem TÜV, weil Du einen
Motor mit schlechteren Abgaswerten einbauen würdest, als vorher drin war!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 25.03.2013 13:37:08 Titel: |
|
|
Moin,
ich muss da mal einen Nachtrag zu Stefans Beitrag machen . Vergiss es den TD25 Motor in den Terrano. Geht sicher, aber allein die Rennerei beim TÜV (hat Stefan schon angedeutet!) ist es sicher nicht Wert, da bist günstiger und stressfreier einfach einen anderen Terrano zu kaufen! Da der Motor in keinem Terrano verbaut war gibt es keine Vergleichswerte. So und wie man an die kommt(vor allem mit dem Abgasunsinn) ist eine Prüfer und Vorgesetztenfrage. Fazit, lohnt wirklich nicht! Wenn Du einen TD 27 haben willst, einen alten Terri schlachten der sich nicht mehr lohnt zum aufbauen. Und wenn Du noch einen Terri für die Baustelle brauchst noch einen kaufen.
Beste Grüße norskgutt | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Iserlohn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4531 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.03.2013 14:09:21 Titel: |
|
|
Gut dann werde ich wohl auf 2 terranos zurück greifen der Md 21 soll natürlich erst
Richtig fertig gemacht werden weil er erstens schon halt n kleiner Traum von mir ist
Und zweitens wenn mein Opa nich mehr da sein sollte halt auch Erinnerung.
Wäre echt super wenn mal einer von euch was hört
wegen einem terrano das sich einer meldet wäre echt super nett.
kleine Frage noch vorab hat jemand von eich schonmal nen tarrano uf Lkw zugelassen
bekommen..... Ich weis klingt alles mega kompliziert... Es geht aber darum das in dem terrano
für die Baustelle Werkzeug rein soll und mein Chef ist denke ich mal nicht von begeistert
wenn Werkzeug weg kommt :D. Kann zwar nen
Firmenwagen haben aber wir haben nur diese komischen Renault
Kastenwagen erstens sind die nicht so mein Fall und zweitens haben die alle
kein allrad.... Und mich da dauerhaft im dicken schmier fest fahren hab ich nicht
So wirklich Lust drauf....
Danke nochmal für die vielen antworten wäre lieb wenn mal jemand
Was zum Umbau auf td27 schreiben könnte Aufwand Elektrik und dat
Ganze Zeugs..... Oder mal nen Link schreiben könnte wo es beschrieben steht
Danke Leute ^^ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 26.03.2013 23:16:16 Titel: |
|
|
Bei den Umbau-Threads musst Du Dir schon mal selbst die Mühe machen zu suchen, das ist mir doch etwas zu viel
Arbeit... Bei Donald Dark ist es so in etwa 2 Jahre her, bei Axefire geschätzte 4 Jahre(?). Da waren enorm viele
Aspekte mit drin wie die Abweichungen in der Elektrik oder das Thema LLK. Lohnt sich zu suchen!
Terrano als LKW hat ein Kumpel von mir durch mit meiner Beratung. Die Anforderungen differieren aber von FA zu FA,
da solltest Du unbedingt vor Ort bei Dir nachhaken! Außerdem haben sich einige Anforderungen deutlich verschärft im
Gesetzestext. Bleibt aber zu klären, wie das örtliche FA das handhabt.
Bei meinem Kumpel ist das 3 oder 4 Jahre her, da war folgendes gefordert:
Laderaum größer als Passagierraum, Seitenscheiben verblechen, hintere Sitze raus, Gurtpunkte per Schweißpunkte
unbrauchbar machen, halbhohe Trennwand, darüber Gitter möglich oder komplett verschlossen. Das war es zu der
Zeit im Raum Kassel.
Heute sind aber die Anforderungen an die Zuladung dazugekommen, und da könnte es mit dem Terrano schon
Probleme geben! Ich krieg es aus dem Gedächtnis nicht mehr so ganz zusammen, aber mindestens 600 oder 800 Kg
waren es. Da bekommt schon manch alter Pickup Probleme...
Deshalb: zuerst zum örtlichen Finanzamt und unbedingt hartnäckig bleiben, die wimmeln gerne ab!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 28.03.2013 20:24:36 Titel: |
|
|
Es wäre natürlich auch möglich den Motor aus nen Terrano 2 bei dir einzubauen. Mit 125 PS als tdi ist das schon ein recht angenehmes Fahrgefühlt. Allerdings solltest du dafür ein komplettes Spenderfahrzeug haben, da du in dem fall die Komplette
Elektrik mit verpflanzen solltest.
siehe hier:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=32098&highlight= | _________________ ...MD21 Yes we can...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 28.03.2013 23:28:37 Titel: |
|
|
Truly hat folgendes geschrieben: | Es wäre natürlich auch möglich den Motor aus nen Terrano 2 bei dir einzubauen. Mit 125 PS als tdi ist das schon ein recht angenehmes Fahrgefühlt. Allerdings solltest du dafür ein komplettes Spenderfahrzeug haben, da du in dem fall die Komplette
Elektrik mit verpflanzen solltest.
siehe hier:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=32098&highlight= |
Jepp, und das Getriebe sollte ebenfalls mit getauscht werden.
Allerdings braucht man für die Eintragung dieser Mehrleistung einen wirklich guten TÜVer! 125PS liegen nun wirklich weit
über dem Toleranzbereich der meisten Prüfer und dürften viele Fragen zu den Bremsen aufwerfen.
Machbar ist das, aber nicht mit jedem TÜV.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hülsede Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol GR 3.0 Y61 2. Pathfinder R51 190PS |
|
Verfasst am: 28.03.2013 23:38:19 Titel: |
|
|
Oder den V6 (VG30E) aus dem Terrano 1. Frisst mehr, macht aber auch richtig Spaß mit 148 PS! | _________________ Stimme aus dem Jenseits |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Iserlohn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4531 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.04.2013 10:40:19 Titel: |
|
|
Naja v6 muss ja nun nicht sein er soll ja nunmal auch nen Anhänger ziehen denke mal v6 und Anhänge
Da kann ich direkt nen tankwagen mit dran hängen ^^ gut Thema terrano und Lkw Zulassung wird wohl etwas intensive
Die Experten vom Finanzamt hatten schon Probleme bei dem md21 von Opa
Da die anfangs meinten er wäre nen 4 Türer Naja ging dann so lange bis ich Fotos
Vom Auto geschickt habe.... Gut danke erstmal liebe gemeinde. Hab letztens was gelesen von einem off road Treffen
Wer ist denn alles dabei ^^ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.04.2013 18:59:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|