Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
JK 2.8 CRD
Welche Übersetzung, welches Fahrwerk


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mezzzo
Bin nicht neu hier
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara
2. Toyota Rav4 2.0
3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber
4. Kawasaki Ninja Zx636B
BeitragVerfasst am: 02.04.2013 13:21:00    Titel: JK 2.8 CRD
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich schau mich grad mal wieder um, da bei mir bald wieder die Zeit für ein neues Alltagsauto ansteht, dabei bin ich auf den JK in der 4 türigen Variante mit dem 2.8er Diesel gestoßen, konnte aber bisher mit der Suche im Netz meine Fragen noch nicht ganz beantworten.

Hatte mich mal umgesehen und bin dann auf das 3,5" Rubicon express Fahrwerk gestoßen im Zusammenspiel mit 35er Reifen denke ich sollte das ganz gut aussehen und auch für Ausflüge ins Gelände zu gebrauchen sein.

Gibts hier evtl. schon Leute die einen solchen Umbau fahren und mir sagen können
- wie´s mit der Übersetzung aussieht mit den 35ern?
- reicht die Dana42 oder wäre es besser sich nach dem Rubicon umzusehen?
- auf was man im Allgemeinen bei dem Auto besonders achten muss?

Am Besten teilt ihr einfach eure Erfahrungen mit dem Auto mit mir, damit ich auch ein bisserl abwägen kann ob ich´s mir antun möchte oder nicht?

_________________
Scheiß da nix, dann foid da nix



#32
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 02.04.2013 15:23:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unser Frauenauto ist ein kurzer jk mit 2" und285/75r16 (33er).
Das ist ein 6 Gang Schaltgetriebe.
Vorher war die Übersetzung viel zu kurz.
Bei 120 drehte der schon fast 3500 umin.
Jetzt mit den 33ern ist perfekt.

Im Flachland würde ich auch 35er so fahren mit dem Diesel.
Der hat ja im Gegensatz zum V6 Benziner massig Drehmoment auch bei recht niedrigen Drehzahlen.

Bei 35ern auf der Straße und im leichten Gelände reichen die normalen Achsen.
Für schweres Gelände würde ich nen Rubicon nehmen, grad weil auch sperren dabei sind.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mezzzo
Bin nicht neu hier
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara
2. Toyota Rav4 2.0
3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber
4. Kawasaki Ninja Zx636B
BeitragVerfasst am: 04.04.2013 11:48:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat denn hier niemand Erfahrung mit dem Auto?

_________________
Scheiß da nix, dann foid da nix



#32
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 04.04.2013 12:11:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, dann würden mir zuerst mal noch 2-3 Fragen einfallen. Soll es ein Automatik oder Schalter werden ? Neue Version mit 200PS ?
Wie intensiv wird Offroad gefahren ?

Also Automatik mit 200PS und 33er Reifen und der 3.73 Übersetzung geht gut. Man merkt zwar direkt nach dem Tausch das er minimal träger wird, aber das paßt gut.
35er Reifen würden mit dem Setup auch gehen. ist sicher nicht optimal und ich hätte lieber die 4.10 Übersetzung oder ggf. noch ein kürzer, aber es geht noch problemlos. Das ist auch das was man im Netz liest.

Allerdings mit nem alten 177Ps Modell, Schalter könnte es dann schon sehr träge sein.
Aber evtl. hat man da Glück und erwischt einen mit 4.10 Übersetzung. Oder notfalls hilft evtl. auch chippen und das etwas aus zu gleichen.

Thema Achsen ist so ne Sache. Ich habe noch keine Stelle gehabt wo Kumpels mit dem non Rubicon nicht durchgekommen sind und ich schon. Wir fahren aber auch nicht Hardcore und versenken die Dinger bis Bodenblech im Schlamm. Ähnliches gilt für die Haltbarkeit. Komme ich einen Felsen nicht sanft hoch, dann winche ich eben und mache es nicht im US Style mit Anlauf und purer Gewalt.
Dann halten auch die Dana30. So ein Riesen Unterschied ist ja nicht.
Ich würde aber ,wenn möglich doch den Rubicon nehmen. Im Vergleich zum Sahara kostet er nicht mehr.
Und der Sport ist manchmal doch was "dünn" ausgestattet......
Wenn man allerdings nen günstigen Sport bekommt....... Truss, C Gussets, Sperre und Steckachsen kosten auch max 2500,-

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mezzzo
Bin nicht neu hier
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara
2. Toyota Rav4 2.0
3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber
4. Kawasaki Ninja Zx636B
BeitragVerfasst am: 04.04.2013 15:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antwort.

Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig ob eher der alte mit 177PS oder doch der neuere mit 200PS

Wenn ich nach den Verbrauchsdaten gehe ist natürlich der 200PSler wieder viel interessanter und auch das Innenleben ist wesentlich ansprechender als beim alten.

Ich befürchte nur ich kanns nicht sein lassen wenn ich damit im Gelände bin und wenn man mal steckt, dann sollten die Achsen auch halten, denn das wird sicherlich passieren. Naja dann wäre halt der alte wieder interessanter, da tuts nicht ganz so weh wenn mal was ist.

Automatik soll er aber auf jeden Fall haben.

_________________
Scheiß da nix, dann foid da nix



#32
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yves
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Escheburg


Fahrzeuge
1. 1998 Vitara V6
2. BMW E34
3. BMW X3 3.0D
4. MB W124
BeitragVerfasst am: 04.04.2013 16:58:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bevor sich mein Bruder seinen 2,8 CRD Rubicon gekauft hat, sind wir beide Versionen Probe gefahren. Die 177-PS-Variante mit der 4-Stufen-Automatik ist bei weitem nicht so agil wie das Facelift-Modell.
Mein Bruder hat jetzt 35er STT drauf und ich bin begeistert, wie wenig Durchzug das Auto eingebüßt hat. Nach wie vor fährt sich der Wagen super Love it Allerdings hat der Rubicon von Haus aus die kurze Achsübersetzung drin.

Natürlich kostet der Spaß auch mehr Vertrau mir


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mezzzo
Bin nicht neu hier
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara
2. Toyota Rav4 2.0
3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber
4. Kawasaki Ninja Zx636B
BeitragVerfasst am: 16.04.2013 12:28:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So nun bin ich beide mal gefahren und man merkt den Unterschied schon gewaltig bei dem Faceliftmodell, was mich allerdings noch immer ein bischen abschreckt, ist der 4 Zylinder mit 2,8 Liter und 177/200PS.
Man findet auch auf keiner Verkaufsplattform ein Auto mit mehr als 130.000 km. Das kann jetzt entweder gut sein, da das Auto so ne Wucht ist, das es keiner hergeben möchte der es schon so lange fährt oder aber auch das die Motoren die Laufleistung von Smartmotoren haben.
Wieviele km habt ihr denn so auf euren, bzw. gibts da irgendwelche Auffälligkeiten bei dem Motor? Hab im Netzt nichts gefunden.

_________________
Scheiß da nix, dann foid da nix



#32
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 16.04.2013 14:39:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den jk gibt's doch erst seit 2007.
Da sind 130t km schon ne Menge.
Wir haben unseren Frauchen Jk seitdem, fahren den auch nahezu täglich, haben aber nichtmal 80t km runter.
Der jk ist eben kein Vertreter auto, mit dem mal eben über 30t km im Jahr runter gerissen werden.

Stammt nicht zumindest der erste 2.8 crd mitsamt Schalt Getriebe aus dem Mercedes Sprinter?
Die Kisten haben ja massig Laufleistung und werden getreten wie Sau.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.34  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen