Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pajero Sport
Allrad Defekt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wallerrudl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4493 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.04.2013 17:08:17    Titel: Pajero Sport
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen!!
Bitte Bitte helft mir!!!!!!!!!
Bei meinem Pajero Sport Bj98 K90 spinnt der Allrad. Ich kann ihn nur ganz selten einlegen, weil er die meiste zeit nicht einrastet. Wenn er dann vielleicht doch mal reingeht leuchtet nach kurzer Zeit die ABS Leuchte und erlischt nicht mehr!!
Auch die Kontrollampe für den Allrad leuchtet nur gelegentlich. Hab mir schon die Unterdruck-Schläuche und die stecker am Verteilergetribe angesehen,konnte aber nichts finden. Vielleich kann mir ja jemand ein paar Tips geben!!
Vielen Dank im vorraus. Headbanger Headbanger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 05.04.2013 19:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur welche Unterdruckschläuche so weit ich weiß ist das VTG beim Sporty uach noch mechanisch über den Schalthebel geschaltet Ja
Wie hast du getestet das der Allrad ned funltioniert?

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
wallerrudl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4493 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.04.2013 19:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem Ganghebel kann ich ja schalten. Aber er rastet nicht ein.
Getestet hab ich das ganze im Schnee,Schlamm und Schotter.
Immer das gleiche ergebnis. Zum Driften Taugt er noch dank Hinterrad-Antrieb Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 05.04.2013 19:58:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm hast mal die Kupplung langsam kommen lassen ob er dann einrastet?
Wie lang hast du den Sporty schon Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
wallerrudl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4493 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.04.2013 20:14:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sämtliche Variationen. Kupplung schnell, langsam,Bergauf,Bergab.....
Wenn es der Kontrolleuchte mal recht wird, dann funktioniert er eh.
Aber das ist sehr sehr selten. Hab ihn jetzt ca 3 Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 15:51:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, die Kontrollleuchte zeigt ja nur den Zustand an...

Wenn du selten den Allrad benutzt könnts auch sein das der Hebel nur fest ist Hau mich, ich bin der Frühling

Was ist an dem Fahrzeug umgebaut Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Anaconda.44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero GLS 2,8 D V20 American Dream LWB, Schaltgetriebe, Doppelklima, Webasto Standheizung
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 18:13:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Sporty hat den EasySelect, der hat die Stellungen 2H-4H-4L.

Allrad im Stand einlegen und langsam vorrollen, damit die automatischen Freilaufnaben einrasten, sollte man in einer ruhigen Umgebung hören können. Rasten sie nicht, hast du keine Verbindung von der Gelenkwelle zur Radnabe und die Kraft wird nicht übertragen. Wahrscheinlich sind die Naben verknast und festgegammelt durch seltene Nutzung.

Die Lampen werden von Schaltern oben auf dem Getriebe über ein Steuergerät angesteuert, die Schalter geben den Geist oft auf. Kosten um die 50 €/pro Stück. Daran liegt auch dass die ABS Lampe angeht.

_________________
Gruss, Anaconda.44

Früher saßen die Patrioten in der Regierung und die Verbrecher im Gefängnis.
Wie sich die Zeiten doch geändert haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 18:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JOa oder die Freilaufnaben sind runtergerankelt Supi

Sollt ich aber 2 Sätze liegen haben wenn Bedarf besteht Smile

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
wallerrudl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4493 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.04.2013 20:13:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit der Lampe und so kann gut möglich sein. Aber das mit den Freilauf-naben glaub ich nach diesem Sch.... Winter nicht so ganz. Habe fast täglich mit Allrad fahren müssen.( Wut Als er noch gefunkt hat!!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 07.04.2013 00:47:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja dann such dir nen trockenen Platz leg die Untersetzung ein und fahr mal vorischtig ne enge Kurve. Wenn er verspannt ist der Allrad in Ordnung Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 07.04.2013 15:06:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Die Antwort könnte Actuator heißen.

Easyselect wird nicht über Naben verriegelt sondern an den Antriebswellen der VA.

Dh eine Seite läft immer mit, die andere wird bei 4x4 durch ein Schiebestück,
Actuator, dann an die Antriebswelle gekoppelt.

Ist nicht ganz selten , das dieser Schiebemechnismus defekt ist.

Wir hatten das zB an einem 97'er L200 mal.

Wie beschreiben testen ob wirklich kein Allrad drin ist.

Wenn Druckschläuche etc. ok sind, bleibt der Actuator ein heißer Kandidat.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 07.04.2013 18:57:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mario an welche Druckschläuche denkst du? Unsicher

Das wäre ja dann ein Superselect und auch keine Automatiknabe Grins

ICh tippe drauf das mindestens eine Freilaufnabe den Geist aufgegeben hat Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 07.04.2013 19:27:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Soweit ich mich erinnere hat der Easy Select eine identische VA wie der SuSe.

Also Actuatorsteuerung durch Unterdruck von der Lima und ohne Naben.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 07.04.2013 19:48:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso das kann sein Supi

Ich frag mich grad wie die Ventile dann angesteuert werden Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 07.04.2013 20:42:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Bart

Schau mal hier Actuator_Thread in 4x4travel.org

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.26  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen