Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welcher Schraubendurchmesser und Länge
für Holzverschraubungen mit


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 14.04.2013 13:57:06    Titel: Welcher Schraubendurchmesser und Länge
 Antworten mit Zitat  

Hätte da mal eine Frage welchen Schraubendurchmesser und Länge brauche ich für Holzverschraubungen?
Und zwar geht es da um den bau von einem Gartenzaun...

Welchen Schraubendurchmesser und Länge brauch ich jetzt für:
1. 50/80mm Staffel auf 100/100mm Pfosten

2. 30/50mm Latten auf 50/80mm Staffel

Also ich dachte da an 6,0x120mm Schrauben für 50/80mm Staffel auf 100/100mm Pfosten und 5,0x70mm Schrauben für 30/50mm Latten auf 50/80mm Staffel

Lieg ich da richtig oder brauch ich da einen anderen Durchmesser bzw. Länge?

Die 100/100mm Pfosten werden senkrecht auf einen Beton Sockel geschraubt und sind zirka 1300mm hoch, Abstand Pfosten zu Pfosten sind 2500mm.
Darauf sollen dann waagrecht die 50/80mm Staffeln geschraubt werden, Gesamtlänge von einem Staffel sind 5000mm aber halt alle 2500mm an einen Pfosten geschraubt.
Auf die 50/80mm Staffeln sollen dann senkrecht die 30/50mm Latten geschraubt werden, Länge 1200mm

Falls ich andere Schrauben brauche könntet Ihr mir bitte von den unten angehängten PDF die richtigen sagen.






Werde trotz dem Hinweis:
Achtung: Die Schrauben sind für den Außenbereich und für Räume, die kurzfristig oder ständig hoher Feuchtigkeit ausgesetzt sind, nicht geeignet!
Die gelb verzinkten nehmen, bei der Menge was ich brauche sind die Edelstahl Schrauben einfach zu teuer...

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 14.04.2013 14:40:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir jetzt im Winter ein paar Staenderwaende aus 80/100 mm Konstruktionsvollholz gebaut.
Mein Tischler meinte, dass Schrauben mit doppelter Laenge des verschraubten Holzes, bei mir also 2 x 80 mm = 160 mm, vollkommen ausreichen.
Die Schrauben sollen auch nur in der vorderen Haelfte Gewinde haben, damit sich die Hoelzer besser zusammen ziehen.
Die moderne Chrome-VI-verbindungsfreie gelbe Passivierung taugt keinen Schuss Pulver.
Ich habe im letzten Herbst frisch verzinkte Schrauben am Landrover nur ein paar Mal im Winter gefahren und ueberall ist die Zinkschicht aufgeblueht.
Bei meinem Golf mit klassischer Chrom-VI-haltiger gelber Passivierung ist nach fuenf Jahren ausschliesslich draussen geparkt noch jede Radschraube wie neu.

Ich wuerde, auch wenn es jetzt erst mal weh tut, rostfreie Schrauben nehmen.
Auf Dauer ist das einfach billiger uind erspart den Aerger mit vom Rost schwarz anlaufendem Holz.

Bei mir war die Wahl von rostfreien Schrauben allerdings keine Frage, denn die Werkstatt, fuer die die Waende waren, kann hier hinterm Deich schnell mal 1,8 m unter Wasser stehen.

Die Schrauben von Wuerth haben irgend so einen proprietaere Bit-Verzahnung im Kopf, damit Du deren Spezial-Bits kaufst.
Torx ist und bleibt da schon sehr gut.
Auf den Listenpreis von Wuerth solltest Du Dir mindestens die ueblichen 50% Rabatt geben lassen, denn sonst ist der Laden zu teuer.
Ein schriftliches Angebot der Konkurrenz duerfen sie uebrigens immer unterbieten, um das Geschaft mit Dir zu machen.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 14.04.2013 15:21:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bekomme bei Würth mehr als 50% Rabatt Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.337  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen