Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wasserfeste elektrik


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dark_Duke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Holzminden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4579 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 3 Variant
2. 2x Kawasaki kmx 125b
3. Nissan Patrol K160
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 12:15:33    Titel: Wasserfeste elektrik
 Antworten mit Zitat  

Moin moin,

da ich gerne und viel im Matsch Spiele bin ich zur zeit dabei meinen Patrol K160 Wasserfest zu machen. Supi

Man kann ja fast alle Überlebenswichtigen elektrischen Dinge aus dem Motorraum entfernen, verlegen, hochlegen etc...
mein letztes Probelm ist die Verteilerdosen (ja ist nen 2.8er Benziner) und nun die Fragen:

1. Kann ich die Dose anbohren und nen leichten Überdruck drauf legen?
2. Da ist schon irgendeine Unterdruckdose drann verbaut, die aber bei laufendem Motor scheinbar keine Funktion hat (schlauch drann oder ab ist egal motor läuft unverändert).
3. Kann man diese Dose wegrationalisieren?

schöne grüße aus holzminden

Cheers dark_duke

_________________
Aus Fehlern anderer lernen?........


ist doch irgendwie langweilig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 13:06:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1. Kannst Du versuchen. Die Frage ist, wie dicht das ganze ist und welchen Luftfluss Du brauchst, um einen permanenten Überdruck aufrecht erhalten zu können - Der grade so groß ist, dass der hydrostatische Wasserdruck geringer bleibt aber eben nicht so groß, dass irgend etwas Schaden nehmen könnte. In der Realität sind das meist 100 mBar, was einem Meter Wassersäule entspricht.

2. Diese Unterdruckdose geht zur Ansaugung und verstellt anhand des Unterdrucks den Zündzeitpunkt. Wenn Du das wegrationalisierst, dann läuft der Motor unter Halblast, Schubbetrieb etc nicht mehr optimal.

3. Nein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dark_Duke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Holzminden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4579 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 3 Variant
2. 2x Kawasaki kmx 125b
3. Nissan Patrol K160
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 13:27:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ist der Bereich in dem die Unterdruckdose wirkt von dem Bereich in dem der "Finger" kreist getrennt?

Mein Plan war einen kleinen Kompressor, den ich aus einem pneumatisch gefederten Treckersitz habe an den Bereich anzuschließen in dem der "Finger" läuft.

Leider weiß ich nicht genau wieviel Druck der aufbaut.

Den Kompressor wollte ich eh zuschaltbar legen, sodass ich den vor Wasserspielereien anstellen kann, also das kein permanenter Überdruck vorliegt.

Was wäre denn das Schlimmste was passieren kann wenn die Dose zuviel Druck abbekommt? (ausser dass sie komplett auseinanderfliegt)

danke schonmal^^

_________________
Aus Fehlern anderer lernen?........


ist doch irgendwie langweilig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 13:30:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dark_Duke hat folgendes geschrieben:
Was wäre denn das Schlimmste was passieren kann wenn die Dose zuviel Druck abbekommt? (ausser dass sie komplett auseinanderfliegt)


Genau das. Der Verteiler verteilt sich. rotfl
Was ein zu hoher Druck noch bewirkt, ist schwierig abzuschätzen. Der Luftwiderstand ändert sich mit der Dicht, da Zündverhalten kann beeinflusst werden. Der Überdruck könnte das Schmieröl in der Läuferachse zurückdrängen und zur Mangelschmierung führen....

Die Unterdrucksdose verdreht innen was und ändert damit den Zündwinkel.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.04.2013 18:17:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dark_Duke hat folgendes geschrieben:


Was wäre denn das Schlimmste was passieren kann wenn die Dose zuviel Druck abbekommt? (ausser dass sie komplett auseinanderfliegt)



... wirst Du dann schon merken, wenn Du mal am laufenden Motor schraubst und die Hochspannung von der Zündung sich unkontrolliert im Raum verteilt. Ausserdem wirst Du keinen Drehzahlmesser mehr brauchen, die Rückmeldungen kommen aus dem Radio...

Aber nen Versuch ist es wert; lass uns das Ergebniss wissen.

Eine andere Möglichkeit wäre ein "Strumpf" aus Schrumfschlauch...
wird wohl aber fummelig dann mal die Zündung einzustellen.
Nach oben
Dark_Duke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Holzminden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4579 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 3 Variant
2. 2x Kawasaki kmx 125b
3. Nissan Patrol K160
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 21:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne Radio wird nichts sagen, wurde schon wegrationalisiert Supi

und einen Schrumpfschlauch drüber ziehen würde mehr als fummelig werden und bei den verschiedenen Dicken auch niemals dicht.

und beim Arbeiten ist mir so der Gedanke gekommen, dass sich im Grunde auch kein alzugroßer Überdrück bilden kann, da die Verteilerkappe von Haus aus sowieso nicht dicht ist. Also kann bei feuchten Durchfahrten dann permanent die Luft vom Kompressor durch den Spalt entweichen und würde so ja den Wassereinbruch verhindern....denke ich mir mal so.... also kann sich auch nichts verteilen, weggedrückt werden oder sonste was.

bitte korrigiert mich wenn ich irgendwo nen Kurzen im Kopf hab Unsicher

_________________
Aus Fehlern anderer lernen?........


ist doch irgendwie langweilig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 21:31:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein das ist soweit korrekt und wird vielerorts auch umgesetzt. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrolator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Aschaffenburg


Fahrzeuge
1. Ja.
BeitragVerfasst am: 25.04.2013 12:18:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gummihandashuhe (Latex) Perfekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.198  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen