Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 08.06.2006 21:10:49 Titel: Tripmaster---Montageplatz |
|
|
Servus zusammen,
wer hätte eine gute Idee, wo ich einen Tripmaster hinbekomme?
Das große schwarze ist der Airbag, Entfernung wäre für mich erst 3.Wahl,
das Handschuhfach ist zu tief und etwa 30° nach unten geneigt, wäre also sehr schlecht abzulesen.
Aufbau auf dem Handschuhfach ist immernoch sehr tief und könnte mit den Beinen vom Beifahrer kollidieren.
Gibt es Aufbaurahmen, die oberhalb vom Armaturenträger angebracht werden, so kurz vor der Windschutzscheibe???
 | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.06.2006 21:17:05 Titel: |
|
|
oh Mann- jetzt gibst Du aber Gas...
mach Dir doch Winkel, an die Du das Teil schraubst- sind zwei Schrauben am Gerät...
hier noch der Link, von dem ich gestern sprach: www.rm-rallye-tec.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 08.06.2006 21:24:52 Titel: |
|
|
@Franz
Danke für den link
die Seite lerne ich gerade auswendig...............
Gas geben?
Entscheidung ist halt gefallen,
dann wirds richtig gemacht..............
mir werden wohl noch 200 Dinge in den nächsten Monaten einfallen.................  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.06.2006 21:27:55 Titel: |
|
|
...sind ja auch nur noch zehn monate... ;-)) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 08.06.2006 21:39:08 Titel: |
|
|
...............Stress...............
 | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 08.06.2006 21:58:39 Titel: |
|
|
Hi Maddoc,
bei rm bin ich seit Jahren gut aufgehoben, absolut unkompliziert , zuverlässig und
hilfsbereit wenn´s mal brennt.
Zum Terra:
zunächst würde ich bei dergleichen Einsätzen den Airbag stilllegen,
denn der macht jeden kleinen Bums doppelt so teuer.
(einfach Sicherung ziehen, theoretisch leuchtet dann nur eine Warnleuchte,
ich hoffe nicht , dass bei Deinem dann gleich das ganze Steuergerät streikt.
Dann ist es auch nicht so kompliziert für das Terra eine Platz zu finden.
Im letzen Paji fand ich eine Lösung, die bei Dir auch gelingen könnte.
Die Frontscheiben sind normaler weise auf einen Metallrahmen geklebt.
Ich habe ein Blech gekantet ca 20-30cm Breit , welches zwischen
Plastikverkleidung vor Frontscheibe und unter den Scheibenrahmen führt
und dort nur unter Spanung klemmt-
dann etwa waagerecht Richtung Beifahrer- dann leicht geneigt nach unten-
dann gekanntet z.B. zwischen Airbag und Handschuhfachund dort wahlweise
verdeckt verschraubt oder so gekantet , dass es unter Spanung selbst hält.
Im Bereich der Scheiben belüftung Blech bitte durchbrechen wegen Anlaufen.
Am besten schwarz matt lackieren wegen Foto - Video blendungen
Am besten Stahl, dann kann man mit guten Magneten manches wichtige befestigen.
Den Platz wirst Du brauchen , ich habe oben eine Kamerahalterung montiert.
und Frontseitig Terra, GPS, Roadbookhalter, PDA etc.
In Extremfall kann es auch ohne Kamera und Roadbook schon so aussehen:
Bei Dir müsste es einfach etwas weiter runterführen zw. Air und Handsch.
viel Spaß beim Basteln
herzlich Robby | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 08.06.2006 23:00:32 Titel: |
|
|
Robby hat folgendes geschrieben: |
|
Das ist genau die Idee, die ich gesucht habe..........
absolute Klasse.
Werd mal versuchen der Airbag abzuklemmen und mir so ein Board machen zu lassen.
Danke..............
Robby das ist genial.................... | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.01.2007 19:57:56 Titel: |
|
|
Hi,
speziell an Robby:
Ich hab jetzt wieder von einer Roadbook Tour im Allgäu erfahren.
Ziemlich nervig, daß ich da nicht mit fahren kann, nur weil ich keinen Tripmaster habe.
Bzw. glaub ich kaum, daß es Sinn macht bei so nem Event den normalen KM Zähler ständig zu drücken.
Also Frage:
1. RM Rallye Tec hab ich auch gute Erfahrungen gemacht.
Welchen Tripmaster vom Herrn Müller würdest Du empfehlen?
2. Wie wird der genau angeschlossen? Meinst Du, daß das bei meinem Baujahr 2000 Pajero ohne Probleme geht?
3. Kannst Du mal paar Detailfotos von Deiner Halterung machen - irgendwie komm ich mit der Beschreibung in Textform nicht so ganz klar.
Ist die bei Dir nur geklemmt, oder auch geschraubt?
Danke schon mal.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 17.01.2007 21:53:09 Titel: |
|
|
Hi Andreas,
Theoretisch kannst Du natürlich auch mit dem Km Zähler fahren,
allerdings wärst Du nicht der erste dem der Rückstellknopf dadurch im Gelände abbricht.
Vorteil ist natürlich das genaue Eichen auf deine Reifengröße und noch wichtiger,
dass Du bei den ersten Abzweigen auf das Roadbook eichen kannst.
Ich persönlich habe in all den Jahren nur mit dem Terratrip 1 von rm gearbeitet,
es war zuverlässig , Fehlbedienung ist fast auzuschließen und mehr habe ich auch im Motorsport in all den Jahren nie gebraucht.
Normalerweise ist ein Anschlussplan dabei das Gerät braucht dauerplus und minus
und ein Kabel führt zum Verteilergetriebeabgang, Verlegung ist beim Paji gut dorthin möglich,(dazu später wenn Du dich entschieden habe solltest).
Ich weiß nicht ob Dein Tacho eine mechanische Welle hat oder elektronisch angesteuert wird. In jedem Fall könnte Dir RM da helfen.
Bei mir habe ich den Getriebtaktgeber (die einzig zuverlässige Lösung) zwischen
Getriebe und Tachowellen gescharubt und fertig, das passt alles.
Wenn man das Gerät verschrauben möchte, muss man leider Improviesieren,
aktuell habe ich es einfach mit Kabelbindern an Angstgriff befestigt, die sist einfach wegnehmbar und hat die Richtige Lese- und Bedienhöhe.
Zu meiner Geräte-Konsole kann ich es nicht besser erklären,
ggf., telefonieren wir einfach mal, oder ich schicke Dir ein Fax mit einer Skizze.
Es ist vornunterm Scheibenrahmen geklemmt und das andere Ende ist geschraubt.
Mein Terra ist übrigens zu verkaufen , ich habe es hier glaube ich mal eingestellt,
da ich auf ein PDA Programm vollelektronisch GPS gestützt umgestiegen bin.
und sich dies Parallel auf der Trophy in Lettland testweise gut bewährt hat.#
Bei meinem ist der Getriebetaktgeber für Paji dabei, ich aknn allerdings wegen des
Baujahrunterschiedes nicht sagen , ob er bei Dir passt.
Herzlich Robby | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.01.2007 22:19:40 Titel: |
|
|
Hallo Robby,
ich denke, daß ich eine elektronisch angesteuerte Welle habe (bin mir ziemlich sicher).
Einen Angstgriff hab ich leider nicht - da ist alles rund und Airbag drunter.
Wenn ich ne Sicherung für den Airbag ziehen kann, dann wäre schrauben kein Problem.
Ich überleg nochmal, und meld mich dann bei Dir.
Danke Dir schonmal!
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 17.01.2007 22:29:34 Titel: |
|
|
Hi nochmal
wenn Welle dann mechanisch, wenn Kabel dann elektronisch.
Airbag - Sicherung einfach probieren.
Beifahrer Airbag darf theoretisch auch offiziell stillgelegt werden (abschaltbar gemacht werden )
Ciao Robby | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.01.2007 22:44:25 Titel: |
|
|
Robby hat folgendes geschrieben: |
wenn Welle dann mechanisch, wenn Kabel dann elektronisch.
|
Stimmt!
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.01.2007 11:10:56 Titel: |
|
|
@Marc: Es gibt von der Firma ARAT so Handy-Montagewinkel, die werden modellspezifisch rechts vom Radio installiert (habe ich im Blauen) - wäre das nicht eine Alternative? Das Ding bietet eine ca. 5x5cm große Montageplatte, auf die man ja den Halter für den Tripmaster schrauben könnte (mit ´ner entsprechenden Zwischenplatte)
Ansonsten: Ein RAM-Mount mit entsprechendem Endstück an´s Handschuhfach? www.rammount.com - www.rammount.de | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2007 11:26:37 Titel: |
|
|
Nur der Vollständigkeit halber. Ich würde lieber das entsprechende Airbagmodul (=hier Beifahrerairbag) abstecken, da so normaler Weise nur dieses Bauteil deaktiviert wird, während beim Ziehen der Sicherung das ganze System stillgelegt ist. Wenn Dich die Warnlampe stört, einfach das Lämpchen aus dem Kombi entfernen. Oder die "ordentliche" Lösung und bei DC anfragen ob die das Airbagsteuergerät entsprechen umcodieren können. Allerdings werden die dann auch die nötige Änderung in den Fahrzeugpapieren verlangen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 18.01.2007 11:33:13 Titel: |
|
|
Moin!
Beifahrerairbags kann man doch einfach auch wegen Kindersitze/Babyschalen die gegen die Fahrtrichtung sind, abschalten oder? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|