Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Muss man ein Armaturenbrett haben?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4495 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 22.04.2013 22:22:34    Titel: Muss man ein Armaturenbrett haben?
 Antworten mit Zitat  

Speziell geht es mir um meine T3 Syncro. Da hinter dem Armaturenbrett noch ewig viel Platz ist, bin ich schon dabei dies wegzubauen und durch eine Eigenkonstruktion zu ersetzen.

Nur dabei kam mir in den Sinn...Ist das erlaubt oder zeigt mir der nächste Tüver den Vogel...

Ein Einbau einer Fremd-Armatur ist soweit ich weiß erlaubt und schon oft geschehen T4 in T3...T5 in T3... Audi in T3 Hau mich, ich bin der Frühling

Klar ist das keine scharfen Kanten oder Ähnliches entstehen dürfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 22.04.2013 23:55:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gibt es keine Vorschrift zu. Gem. §19(2) StVZO erlischt die Betriebserlaubnis erst, wenn du dich oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdest. Ein Geschwindigkeitsmessgerät muss gut ablesbar und beleuchtet sein und natürlich die richtige Geschwindigkeit anzeigen. Ansonsten: die Kontrollleuchten für Fahrtrichtungsanzeiger, Fernlicht, Nebelschlussleuchte und ggf. Nebelscheinwerfer nicht vergessen. Die sind Pflicht (incl. der Farben)!

Mach Bilder Winke Winke

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 23.04.2013 05:13:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schönes Auto. Da bin ich auch gespannt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 23.04.2013 05:44:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Marco ,

Na da bin ich mal auf die Bilder gespannt . Ich hatte letztens mein A-Brett
draussen aber dass da soviel Platz wäre , so kams mir gar nicht vor Unsicher
In einem Forum hab ich mal ein Bild gefunden , wo Beifahrerseitig 2 grosse
Löcher ins A-Brett geschnitten wurden und darunter war ja Platz für 2 Ablagen

Fremdarmaturenbrett im T3 find ich nicht schön , das Originale ist einfach das
Schönere.

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.04.2013 06:51:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine scharfen Kanten etc. Auch die Gefährdung von Fahrer und Beifahrer sind für die Plakette relevant.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4495 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 23.04.2013 07:46:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK hört sich ja schonmal nicht schlecht an. Den Tacho und die Schalter will ich größtenteils übernehmen. Aber trotzdem danke für den Hinweis auf die Richtigen Farben der Kontrolllampen.
Da hätte sich bestimmt was Anderes einschleichen können Heiligenschein

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.314  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen