Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
The Birth of a tool....


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xilef
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Niederrhein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4471 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110er ex-mod Hard-Station
BeitragVerfasst am: 23.04.2013 22:10:00    Titel: The Birth of a tool....
 Antworten mit Zitat  

Durch das olle Plaste Messer im gewerblichen Angebotsteil ist mir dieses Video wieder in den Sinn gekommen.
Das wollt ich euch nicht vorenthalten.
Fand es zu schade es im "Videos die die Welt nicht braucht " Thread zu posten, hat es irgendwie nicht verdient Hau mich, ich bin der Frühling
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Und ein bisschen Messerjockel sind wir doch alle Ätsch

_________________
och nö heut nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 23.04.2013 22:17:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Puh Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 24.04.2013 06:18:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wunderschöne Handwerkskunst. Love it

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 24.04.2013 08:44:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schönes Messer.
Bin zwar kein Freund von Lederscheiden, aber da passts halt einfach.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Guido CJ7
Schnäppchenjäger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wendland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. '79 CJ7 358cui Chevy
2. '04 WJ 4,7 HO Overland
BeitragVerfasst am: 24.04.2013 13:01:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein Traum, sowohl Beruf als auch Gegend YES

_________________
'79 CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 24.04.2013 19:16:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im wahrsten Sinne des Wortes:
HANDWERKSKUNST Ja Ja Ja

Absolut genial

Love it




PS: Männer - Messer - Maschinen YES

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Online


BeitragVerfasst am: 24.04.2013 21:59:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verrrrrry nice.
Ich führe zwar ein Pohl Force, aber solch ein Messer hat auch was.
Nichts ersetzt das Gefühl, etwas "selbst gemachtes" zu haben.

Darüberhinaus bin ich der Überzeugung, daß auch (oder gerade??) in unserer hochtechnisierten Welt ein Set an Grundfertigkeiten jedem Mann gut zu Gesicht steht:
- Bäume fällen
- Feuer machen
- Jagen und schlachten
- Haus, Hütte oder mindestens Zelt bauen
- Schmieden sowie Waffen und Werkzeug "bauen"
- damit umgehen

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de


Zuletzt bearbeitet von BJ Axel am 25.04.2013 21:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 25.04.2013 14:44:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BJ Axel hat folgendes geschrieben:
(...)

Darüberhinaus bin ich der Überzeugung, daß auch (oder gerade??) in unserer hochtechnisierten Welt ein Set an Grundfertigkeiten jedem Mann gut zu Gesicht steht:
- Bäume fällen
- Feuer machen
- Jagen und schlachten
- Haus, Hütte oder mindestens Zelt bauen
- Schmieden und. Waffen und Werkzeug "bauen"
- damit umgehen

Axel


Und schon haben wir neue Aufgaben für die VIRTUAL TROPHY Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.04.2013 22:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so ein Schmiedekurs erzeugt viel Respekt gegenüber manchen einfachen Metallteilen, weil so einen einfachen Nagel herzustellen ist tatsächlich für´n Anfänger schon eine echte Herausforderung. Hab´ letztens einen Kurs mitgemacht. Wer nur ein bißchen Spaß dafür aufbringt, soll sich das unbedingt mal vornehmen. Wir hatten bei unserem "Lehrgangsmeister" nur das Schmiedefeuer nicht so sehr brennen lassen dürfen. Musste immer abgelöscht werden. Das ist dann auch viel angenehmer, davor zu stehen. Ich schreib das hier nicht, um hier dick aufzutragen, sondern weil es so sehr viel Spaß gemacht hat - den gönne ich jedem andern auch ;)

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xilef
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Niederrhein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4471 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110er ex-mod Hard-Station
BeitragVerfasst am: 26.04.2013 00:48:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich finds auch eine sehr schöne Handwerkskunst, im Vergleich zu den Plaste messern steckt hier wirklich noch Leidenschaft drinn. Dafür bin ich auch gerne bereit was zu zahlen, zu mal der Preisunterschied gar nicht so hoch ist, zumindest was ich da so auf der Hp und auch bei diversen Schmieden auf Veranstaltungen gesehen habe!

Aber jedem das seine und mir das meine ..... Supi

_________________
och nö heut nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 26.04.2013 10:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr, sehr schön!
Schmiedekurs steht bei mir auch noch auf´m Zettel...Kumpel hatte das schonmal mitgemacht und war schwer angetan!

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen