Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Farbcodes auf Federn


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 22.04.2013 08:09:27    Titel: Farbcodes auf Federn
 Antworten mit Zitat  

Morgen!
Gibt es irgendwo Infos darüber, was die Farbcodes auf den Federn aussagen?
Jetzt habe ich nagelneue Y61 Federn in meinem Wagen (kurz gehabt, schon wieder raus) und das hängt dermaßen tief durch!

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 22.04.2013 17:27:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie bist du der einzige, der Probleme mit den Federn hat.
Liegt wohl daran, das du Federn und Dämpfer im Netz kaufst, von einem der sonst was versprechen kann. HD und so ein Geschwätz!
Hab bis heute immer Federn aus einem langen 3l Y61 mit Dämpfer gekauft.
So wie alle anderen die damit nie auf die Nase gefallen sind.
Du solltest die eine andere Strategie überlegen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.04.2013 19:46:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
...Du solltest die eine andere Strategie überlegen.


...oder deine strecken anders planen (schlaglochsuchgerät) Hau mich, ich bin der Frühling
...oder etwas straffere dämpfer nehmen damit die fuhre schon abgefangen wird, bevor das ding in die federn geht, ist zwar etwas unkomfortabler aber günstiger und vorallem zuverlässiger!

wäre mein vorschlag! Grins
Nach oben
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 22.04.2013 21:22:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

irgendwie habe ich in Ebay kein wirkliches Glück.
Immerhin will der Verkäufer vom zuletzt gekauften Turbolader das Teil nach einem Check bei WEISS-TURBOTECHNIK (datt iss Schrott) zurücknehmen.
Aber was soll ich machen, wo schon die ersten Teile für den Y60 nicht mehr verfügbar sind und ich keinen Platz für 2-3 Spenderautos habe?

Ach ja: die Federn waren doch ein Geschenk von Nissan, also nix aus Ebay, aber trotzdem.
Vielleicht sollte ich vom Offroaden auf Reiten umschwenken, ist auch 4x4?!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.04.2013 06:32:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei deinem Glück erwischst du einen total verhunzten und verpfuschten Gaul!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.04.2013 07:22:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also auch ich musste schon die Erfahrung machen das Qualität vor Quantität steht. offroad reisen ist und bleibt ein teures Hobby. Da muss man halt einfach mal ne stange geld hinlegen. und auch wenn es leider so aussieht das es rar an Ersatzteilen vom Y60 ist, es gibt auch gutes Zubehör. und gerade neim Fahrwerk ist die Auswahl an GUTEN Material gross, kommt dann halt nicht aus ebay sondern vom fachhändler.
Aber das Frank öffders das Fettnäpfchen findet ist umstritten.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OZPatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hülsede
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol GR 3.0 Y61
2. Pathfinder R51 190PS
BeitragVerfasst am: 23.04.2013 14:20:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Also ich hab da noch ein komplettes Y61 3,0 Fahrwerk das nicht durchhängt. Hab es eigenhändig ausgebaut. Ja

_________________
Stimme aus dem Jenseits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 25.04.2013 08:18:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun weiß ich aber immer noch nicht, was die Farbcodes aussagen.
Habe hier noch 2 neue Front-Federn von einem Y61 liegen mit ROT und BLAU. Nur was sagt mir das?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 25.04.2013 16:30:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab auch noch immer ein komplettes Y61 3.0 Fahrwerk liegen...

Du hast mir deswegen mal eine PN geschickt und ich hab zurück geschrieben, nur dann nichts mehr von Dir gehört Öhmm

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 25.04.2013 21:31:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mal mein Lager durchforstet und habe festgestellt, ich habe so viele Federn, aber alle wohl Schrott, außer 2 Nagelneue (rot-blau).
Da wollte ich mich mittels der Farbcodes erstmal ein wenig verschauern. Nimms bitte nicht übel, normalerweise antworte ich immer.


Ach ja, habe mal an Nissan selbst wegen der Farbcodes geschrieben: die wissen auch nix, ich soll via Artikelnummer bestellen. Aua, wie peinlich!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 26.04.2013 08:32:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann sein, das der Farbcode vom Federhersteller ist.
Man könnte aber eine eigene Tabelle erstellen.
Dazu benötigt man nur einige User, die bereit sind ihre Fahrzeugdaten, wie Ausstattung, Radstand und Motorvariante, sowie die 4 Farben der Federn mit zu teilen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.04.2013 17:39:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, habe da zwar auch wenig ahnung von, aber hab da grad ma so eine blitzidee:
vlt könnte das ganze mit den farben einen ähnlichen hintergrund haben wie es auch bei schäkeln der fall ist, dort sind ja meist die bolzen in einer bestimmten farbne lackiert um die tonnage bzw. bruchlast anzugeben!
http://www.feuerwehrwinde.de/download/zubehoer.pdf

und vlt stimmt es tatsächlich das es darüber listen gibt wo sich einsehen lässt welche farbe für was für ein fahrzeug bzw. fahrzeugklasse vorgesehen ist

ich weiss nicht wo und wieviele markierungen so eine feder hat aber wenn es m,ehrere sind kann es sein das es einmal die (empfohlene) tonnage für das leergewicht ist und die tonnage für das beladene fahrzeug!


stobi_de hat folgendes geschrieben:
Nun weiß ich aber immer noch nicht, was die Farbcodes aussagen.
Habe hier noch 2 neue Front-Federn von einem Y61 liegen mit ROT und BLAU. Nur was sagt mir das?


vlt erkennt der arbeiter am fliessband aber auch an den farben auf welche fahrzeugseite die feder verbaut werden muss, hab ich schon öfter gesehn das die federlänge bzw. die härte sich von seite zu seite unterscheidet!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.21  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen