Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Getriebedefekt MD 21?
Ölaustritt und Geräusche

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kirsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: D- Thüringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4698 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21
BeitragVerfasst am: 16.09.2012 12:21:26    Titel: Getriebedefekt MD 21?
 Antworten mit Zitat  

Guten Tach zusammen! kaum bin ich angemeldet, hab ich ne grössere Baustelle vor mir. Zur Zeit bin ich im Urlaub auf Rügen mit Wohnanhänger, da passts überhaupt nicht, was gerade eingetreten ist. Die Kupplung fing an, im 4. Gang zu rutschen. Ich habe die Gummimanschette am Ausrückhebel/ Nehmerzylinder Kupplungsbetätigung mal beiseite geschoben.
Heraus kam ca. 100 ml Öl und eine abgebrochene Federwindung (Durchmesser etwa acht mm) sowie ein Blechstückchen etwa 15 mal 12 mm aus Federblech (?).
Nach dem Stopp habe ich noch 100 km machen können (bei vorsichtiger Fahrweise des nachts) dann aber Geräusche im 3. und 5. Gang gehabt. Das hört sich an, als wenn jemand während der Fahrt eine Handvoll Kleinteile in die Mechanik werfen würde, als wenn die dann ein paar Umdrehungen in der Kupplung mitlaufen würden, dann ist wieder Ruhe.

Meine Frage an die Leute mit Erfahrungen ähnlicher Art: Ist das Getriebe betroffen (beispielsweise Lagerdefekt eingangs in Verbindung mit nem undichten WeDi- Ring) oder eher Kurbelwellen- WeDi und Drucklager an der Kupplung?

Den Pick Up hab ich erst seit ein paar monaten, daher auch noch kaum Erfahrungen beim Zerschrauben. Grunglegende
Schrauberfähigkeiten sind aber durchaus vorhanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 16.09.2012 12:34:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hört sich für mich jetzt im ersten Moment so an, als obs ne Torsionsfeder zerschossen hat. Das Blechstück könnte eine der Lamellen Richtung Kupplungsmitte sein... Ferndiagonse ist allerdings bei sowas immer äußerst schwer. Spricht meines Erachtens trotzdem für irgendwas in der Kupplungsglocke, sonst würden die Geräusche nich nach n paar Umdrehungen wieder verschwinden.

So und so kommst um nen Ausbau nich rum, und wennde die Kupplungsglocke trennst, siehste ja schonmal was.

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Kirsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: D- Thüringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4698 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21
BeitragVerfasst am: 04.10.2012 11:00:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soo, es geht weiter. Ich habe ein gebrauchtes Getriebe bekommen und der Ausbau des defekten Teils ist nicht sooo schlimm wie befürchtet, im Gegenteil. Alles schön übersichtlich und zugänglich. Lediglich zu den Drehsstab- federn der VA möcht ich noch mal nachfragen: der Wagen sollte doch am Rahmen angehoben sein und die Federung entspannt sein, oder nicht?
das Okinal- Nissan- Werkstattbuch macht keine Angaben dazu. Wenn ich bei anderen Autos die Widerlager der Federn abbaue, fällt zwar die Bude nicht zusammen, aber die Federn und Teller etc. fliegen mir um die Ohren. Wird beim Pick Up nicht viel anders sein... alle anderen Bauteile sind schon abgebaut.

Desweiteren habe ich bei dem Austauschgetriebe Ölspuren am Ganghebel des Schaltgetriebes. Der Faltenbalg ist rissig. Klaro, den tausch ich aus, aber ich will sichergehen, das nicht wieder durch Ölaustritt aus anderen Dichringen die neue Kupplung versaut wird. Gibt es noch andere Wellendichtringe oder sonstigen Dichtkram, den man sinnvollerweise gleich mit tauschen sollte. Ich denke da beispielsweise motorseits an den KW- Ausgang. Dann am Getriebe- Eingang. Und zwischen VTG und Schaltgetriebe etwa?

achja, wie ist der Faltenbalg unterm Teppich im Innenraum festgemacht? Ich hab zwei Klammern seitlich gelöst, aber vorn und hinten scheinen Nieten zu sein. Ausbohren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kirsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: D- Thüringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4698 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21
BeitragVerfasst am: 11.10.2012 21:49:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Asche aufs Haupt! hab die restlichen Schrauben auf gefunden und alles schön zerschraubt. Abgesehen davon, das Nissan den falschen WeDi für die Kubelwelle geliefert hat, ist alles vorbereitet zum Zusammenbau. Ursache der Getriebeklemmer war ein zerschossenes Lager der Eingangswelle...die Kugeln sehen aus wie altes kaugummi und der Aussenring ist jetzt radial und axial geteilt. Nuja... Da hab ich gleich noch ein blödes Problem.
Die Kupplung, die ich bestellt habe, PASST NATÜRLICH NICHT!
Das Ding ist im Durchmesser ca. 15mm grösser als die jetzt verbaute (Okinal- Nissan) und hört auf die Sachs- Teilenummer 2018 6181 6003 für die Glocke und
0630 8295 1001 für die Reibscheibe. Jetzt frage ich mich, nein ich frage euch, gibt es evtl. eine Schwungscheibe für den TD 25 Saugdiesel, die nen grösseren als den serienmässigen Durchmesser hat? Ich könnt mir vorstellen, aus irgendwelchen Verbesserungsgründen hat jemand sowas mal geplant oder gar verbaut...vielleicht vom TD27 Turbo oder so?
Wenn ich die Teilenummern googel, kommen keine hilfreichen Ergebnisse zutage.
ich bitte um Aufklärung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 11.10.2012 22:02:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hast du für einen Motor und was für ein Getriebe?

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kirsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: D- Thüringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4698 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21
BeitragVerfasst am: 11.10.2012 22:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Motor ist ein zweieinhalb liter Saugdiesel und hört auf den Namen TD25, das Getriebe ist eines vom Terrano 1, die Kennzeichnung hab ich grad nicht auf dem Tisch. Inzwischen hab ich doch was gefunden, die Reibscheibe scheint vom Benziner zu stammen, die Druckscheibe kann ich noch nicht zuordnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
norskgutt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kiel


Fahrzeuge
1. Y720 (der Dino)
2. Geländemopped auf Basis XL600V
3. KTM Rally
BeitragVerfasst am: 18.10.2012 19:38:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kirsche,
hast Du kein WHB da steht alles drin unter dem Kapitel Kupplung.

Reibscheibe Außendurchmesser x Innendurchmesser x Dicke:
225 x150x3,5 mm für TD 25
240X150x3,5 mm für KA24E
240x160x3,5 mm für TD27
250x160x3,5 mmfür VG30E

Kupplungsdeckel scheinen für den TD27 und den KA24E Motor die selben zu sein.

Wegen WHB schickst ne PN

_________________
Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kirsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: D- Thüringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4698 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21
BeitragVerfasst am: 24.10.2012 11:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles schön, die Bude rollt wieder aus eigener Kraft. Letztendlich war die Kupplungsglocke am gebraucht erstandenen Getriebe eine vom Ford Maverick, wie sich herausstellte (hab ich umgefrickelt auf MD 21) und der unpassende Kupplungsautomat kam vom 6-Zyl.- Benziner.

Egal, so lernt man sein Auto kennen und ich liebe die Art, wie Nissan das ganze konstruiert hat.

Danke für die Anteilnahme und Infos!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stewa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Md21 2,7TD-LLK
2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial
BeitragVerfasst am: 05.11.2012 19:18:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau die gleiche sch... hatte ich im Sommer dieses Jahres auf der Fahrt in den Urlaub!

auch Getriebeeingangslager!


Kurzform:

Dienstag
Kupplung rutscht auf der BAB hinter München/Chimsee, -> Getriebeölverlust, -> ADAC -> Nissanwerkstatt in Traunstein sagt min. 3 Wochen aber Reparatur eher unwirtschaftlich.




1 Tag blöd gekuckt, Obskur dann im Net Getriebe gesucht, nächstpassendes bei Nürnberg gefunden.

Mit ADAC Clubmobil-Leihwagen Mittwochabend wieder raufgeblasen um das Getriebe zu holen, km-stand unbekannt, 400.-eur.


Donnerstag morgen, 520 km später, wieder in Traunstein, Getriebe abgegeben und Luft aus Reifen abgelassen damit der MD21 mit Kabine in die Werkstatt passt, Abladen ist nicht, Stützen zu Hause gelassen, 1cm Luft, uff!! Ätsch

Freitag um 15oo Uhr gings weiter nach Kroatien, nähe Split. Urlaub gerettet!

Nur der Einbau inkl. neuer Kupplung, knapp 1700.-eur traurig


Das ist jetzt mein 3. Getriebe im MD21 !!!! Wut

Aber er läuft wieder, Hauptsache!


Noch 'ne Frage:

Am Wochende lag ich (mal) wieder drunter zur Verabreichung der Wintervorbereitungsfettpackung,
entdecke das mein Kardanwellenmittellager (oder wie das heißt, das Ding aus Gummi) ziemlich abgerissen ist,
beim Fahren ist's so noch nicht aufgefallen.

Wo gibt's günstigen Ersatz und wie sitzt das Teil auf der Welle?
ist der Tausch aufwändig?

Hey Don, du hast doch auch gerade erst 'nen neues oder?

_________________
gruß, Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 06.11.2012 15:22:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Au Stephan, das is schon fast 5 Jahre her... Meins war damals von Nissan für nen entsprechenden Kurs... siehe hier

In der Bucht war mal n Verkäufer, der hat die Teile für um die 120 Euro raus, aktuell find ich den aber nich mehr.

Alternativen die ich auf die Schnelle gefunden habe:

das da

dieses

oder hier

Aufm deutschen Markt schauts offensichtlich grad eher mau aus...

Was bei mir neu ist bzw. vorne links noch neu muss, sind die Motorhalter und der Getriebehalter. Wobei der Getriebehalter nicht passend auftreibbar war (ausser von Nissan selbst) und ich daher mit freundlicher Unterstützung des Forums mir selber was gebaut hab. Gesamtkosten mit Versand der nicht vor Ort beziehbaren Materialien: 15 Euro...

[/img]

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
stewa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Md21 2,7TD-LLK
2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial
BeitragVerfasst am: 07.11.2012 17:28:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Don,

Ich glaube Dein Zeitgefühl is inner Wurst! Ätsch

Bei der Suche nach "Kardanwellenmittellager" war das hier der 2. Treffer, noch keine 1,5 Jahre her! Ja

http://forum.off-road-forum.de/suche-fahrzeug-teile-f29/suche-kardanwellenmittellager-nissan-pickup-md-21--t21850.html

Daher weiß ich ja erst das Du eins gesucht hast und wollte mal nachfragen ob Du was günstiges+gutes gefunden hast.

Danke für deine Link's !
aber ich habe inzwischen aber auch was gefunden, wieder bei off-road-Stracke, im gedruckten Katolog war nix, die Seite ist auch nicht so doll aber auf telefonische Anfrage klappt's eigentlich immer.
99.- eur sind ok.

Habe mir das Ganze noch gar nicht genauer angesehen, wie bekommt man denn das alte Teil von der Welle?
Schwierig oder mal eben abends zu machen?

_________________
gruß, Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 07.11.2012 20:42:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah jetzt... ja, da hat sich rausgestellt, dasses eben nich das war. Und ebendieses ist seit eben ca. 5 Jahren drinnen...

99 Euro kammer nich meckern! Mit Stracke hab ich auch gute Erfahrungen gemacht, auch echt nett!

Öhm nö, damals hab ichs machen lassen und seither war eben der Bedarf no nich wieder da, habs mir also no nich angeschaut, sorry. traurig

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
norskgutt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kiel


Fahrzeuge
1. Y720 (der Dino)
2. Geländemopped auf Basis XL600V
3. KTM Rally
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 11:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
sagt mal bei den ganzen Getriebedefekten, was macht ihr den mit den kaputten Getrieben? Wieder revidoeren oder auf den Schrott??

Winke Winke norskgutt

_________________
Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 12:31:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab meines damals revidieren lassen und fahr mit dem seit guten 100tkm ohne Probleme rum. Das "gesprengte" ist nicht zu reparieren, das hats komplett zerrissen... Vom Schlachter hab ich aber no eines in der Garage liegen...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Kirsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: D- Thüringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4698 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 15:14:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meins liegt zerlegt auf dem Tisch. Da die Zahnräder brauchbar aussehen und die gemessenen Toleranzen stimmen, werd
ich`s mit frischem Lager und Dichtungen zusammenbauen. Und nein, es wird nicht zu verkaufen sein, sorry. Wenn ich was auf den Wellen tauschen müsste, wär ich angeschmiert, weil das Werkzeug fehlt. Dann würd ich`s eher beim Profi richten lassen und für den E-fall weglegen. Scheint ja ein echtes Verschleisssteil zu sein, so`n Getriebe Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.368  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen