Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 24.03.2013 23:07:33 Titel: Für Universallschalldämpfer 2,5" günstige Bezugsquelle |
|
|
Ich suche nen ganz einfachen/günstigen Schalldämpfer in rund, mit 2,5 Zoll
Anschlüssen, zum einschweißen. Nen büsschen was wegdämpfen darf er auch.
Nun isses egal wo ich suche, das Angebot gibt derzeit nur murks her.
Billige Stahldämpfer für unverschämte 80€, oder VA Dämpfer für ca.60€..........
da werd ich nich schlau drauß, was sind das für sonderbare Preise.
Im Grunde such ich nur was ganz einfaches aus Stahl, übergangsweise fürn Tüff.
Hat einer nen guten Webshop im Koppe?
Danke & mfG
Dennis | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 24.03.2013 23:15:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 25.03.2013 05:22:19 Titel: |
|
|
das Glasspack hatte ich im jeep ... dämpft kaum was weg ( wie denn auch ????) aber macht den klang recht dumpf. nach nem jahr sieht der dann aus als wenn er täglich mit salz eingeschmiert wurde  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.03.2013 06:25:36 Titel: |
|
|
Hatte den bei meinem alten Wrangler sogar noch gekürzt.
Sound fand ich super.
Kat sollte dann allerdings unangetastet bleiben. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 26.03.2013 11:24:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2013 11:31:10 Titel: |
|
|
Habe meinen glaspack von ASP Preis um die 40 Euro ist jetzt 3 Jahre drunter und sieht noch gut aus Rost kaum sichtbar, das ding ist massiv, nicht wie diese rotlackierten, ist auch etwas schwerer, klang man hört ihn aber nicht zulaut eher dumpfer | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 26.03.2013 11:38:53 Titel: |
|
|
glaspackt hatte ich auch... jetzt habe ich nur noch ein rohr
aber ime rnst: man kann nicht viel dvon erwarten und meine waren nach 2 jahren auch mehr rost als alles andere.
aber dnek dran, die sind nicht "zugelassen"  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2013 11:52:09 Titel: |
|
|
Ich muss mal ein bild von meinem machen, der ist ja nun 3 Jahre drunter | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 26.03.2013 12:39:17 Titel: |
|
|
Och kann immer wieder nur sagen Kuga !!
Der hat als Mitteltopf einen fetten "Glaspack" aus Edelstahl.
Sieht geil aus, macht geilen Sound und hat E-nummer! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Iveco Massif 2. KTM 950 Adventure 3. KTM 520 EXC |
|
Verfasst am: 26.03.2013 12:48:46 Titel: |
|
|
Ich benutze immer das Zeug von Magnaflow..
Is günstig und hat ne gute Qualität.
Hab mir damals für meinen kleinen Streetracer ne ganze Anlage gebaut und hat mich grad mal 550€ gekostet... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 26.03.2013 18:56:24 Titel: |
|
|
Magnaflow ist auch meine 1. Wahl.
Das Edelstahl ist von guter Qualität.
Da können die Rohre im Netz nicht mithalten.
Die haben richtig Rost angesetzt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 02.05.2013 17:00:44 Titel: |
|
|
Ich hatte auf verdacht erstma diese rote 25€ Sparbirne gekauft
und sammt Flexrohr eingeschweißt.
Eins ist klar, der rote Lack ist nen schlechter Scherz
und ließ sich mit Sandpapier abreiben wie nix gutes.
Aber zum Dämpfer selber, das Ding übertrifft meine Erwartungen,
ohne Übertreibungen um längen.
Der bollernde Traktorsound im unteren Drehzahlbereich, ist KOMPLETT weg
und insgesammt leise wie ab Werk. Wohlgemerkt, ohne KAT
und weitere Dämpfer, nur mit Rohr und dem lustigen roten BonBon.
Selbst die Blechstärke ist nichtmal mieß, den roten Lack hab ich abgerieben
und nach anbau mit Metaflux Flüssigalu eingedieselt, das hält auf all meinen
Anlagen/Schweißnähten bissher Jahre lang. Nur richtig rum einbauen sollte man ihn,
sonst wird die Perforierung die innen nur zu einer Seite "schluckt" nich
anständig Dämpfen können.
Kann das Ding nur weiterempfehlen, Preis-Leistung wiedererwartend topp. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 02.05.2013 19:12:35 Titel: |
|
|
... den habe für mein XJ-Projekt auch liegen.
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|