Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Diff-Lock Problem

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4479 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 06.05.2013 17:19:46    Titel: Diff-Lock Problem
 Antworten mit Zitat  

Hallo!
Seltsamerweise habe ich an beiden Patrols nun das gleiche Verhalten des Diff-Locks. Und um es vorweg zu nehmen: nein, ich habe nicht an beiden rumgebastelt Smile

Die Sperren gehen halt sehr langsam rein und auch sehr langsam raus, nur mit ein bissl hin- und herfahren, das aber auch nachvollziehbar und zuverlässig.
Unterdruck kommt hinten an der Dose bei beiden Schläuchen an, ich kann allerdings nicht messen, wie viel.

Was können die Fehlerursachen sein?

Gruß
Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tasteindustries
Chief of Terrain
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Finsterwalde


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 2.8 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. CF- Moto Everest 500 Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
3. VW Polo Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Eigenbau Traktor m. Robur 3 Zylinder Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 12:37:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du noch die originale Sperre drin ?

wenn ja kann das an dem Verteiler liegen das die ventile steuert vorne weist was ich meine ? die weiche oben über dem Kupplungsgeberzylinder..

_________________
<Diesel Engineering by Tasteindustries>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 15:21:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist normal. Ist bei mir auch so, und bei den anderen Y60 die ich kenne auch.
Wenn ich stehe und den diflock schalter umlege passiert gar nichts. Ein bisschen sanft rollen lassen und dann ist er drin. Beim raus nehmen genau das selbe.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tasteindustries
Chief of Terrain
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Finsterwalde


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 2.8 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. CF- Moto Everest 500 Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
3. VW Polo Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Eigenbau Traktor m. Robur 3 Zylinder Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 16:08:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieviel musst denn hin und her fahren das die rausgehen ?

_________________
<Diesel Engineering by Tasteindustries>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 16:23:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenn leider die genaue Mechanik wie das Dif.Lock funktioniert nicht. Aber ich denke das da eine art mitnehmer sein wird und der geht halt nur in 1 Position rein, von dahher denke ich mal kommt es auf die Radposition an. Also im Maximalen 99% vom Reifenumfang (Ist mal so ne Theorie von mir)

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 17:24:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum einlegen der Sperre sollte man wenn irgendwie möglich eine Kurve fahren.
Die Patrol-Sperre ist nicht wie eine ARB fein verzahnt, sondern greift nur dann sicher, wenn ein Rad etwas schneller dreht.
Man sollte ihr immer etwas Zeit geben!
Steht man in einer Passage, in der es nicht weiter geht, legt man die Sperre ein, und kuppelt kurz sanft ein, so das sich das Rad ohne Traktion kurz leicht dreht.
Legt man die Sperre ein und gibt Gas, ohne das die Kontrolllampe an ist, hat man die Sperre ruiniert!
Die Flanken werden rund und rutschen dann durch.

Wer die Sperre benutzt, sollte ganz genau wissen, wie es geht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.05.2013 18:44:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Ja kann ich auch bestätigen, bei meinem 61er ist es auch so, man dreht und es blinkt, dann fährt man etwas und wie auch thorsten schon sagt hab ich auch festgestellt reicht reines bewegen sprich vor und zurück (wie bei freilaufnaben) nicht aus sondern leichte unterschiedliche raddrehzahlen verkürzen den vorgang (habe damals nach dem kauf des wagens erst gedacht die sperre wäre defekt weil nach mehreren metern geradeaus nicht reinging), desweiteren hat die sperre ein steuergerät das verhinder das die sperre durch fehbedienung z.b. mitten auf der autobahn zugeschaltet wird, sprich man muss unter 20 km/h fahren und über 7 km/h sein und die sperre schaltet nur wenn min der strassenallrad drin ist! weiss nicht ob der Y60 dieses steuergerät auch schon hat!

das steht aber zumindest auch in der betriebsanleitung zum nachlesen!

siehe auch ThorstenD's erklärung dazu:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=933575&sid=c49ceaf6173192806ecf7afae6bf0442

ThorstenD hat folgendes geschrieben:
Beim Patrol gibt´s für die Sperre ein separates Steuergerät (die von mir so getaufte Doof-Schaltung). Dies sorgt dafür das die Sperre nur in 4WDLow eingelegt werden kann und auch nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit (hab die Zahl grad nicht im Kopf, meine aber es wären um die 10km/h). Steuergerär raus und Sperre direkt anschließen geht, hab ich beim Blaubären damals so gemacht, dann funktioniert die immer wenn der Schalter auf On steht und die Ventile mitmachen.
Nach oben
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 19:42:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne so technischen schnick schnack hat der Y60 noch nicht :)

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 21:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist doch wohl mal wieder ein Witz, dass die Sperre bei Dir erst ab 7km/h reingeht, oder Daniel?

Wie legt man die denn ein, wenn man im Schlamm abgesoffen ist? Bitte um Erklärung.

Chris

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
drafnar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.05.2013 22:51:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja es geht ja theoretisch schon. tachogeber sitzt ja am getriebe und wenn die reifen durchdrehen geht der tacho ja. aber ob es sinnvoll ist das das erst nach 7 kmh schaltet ist fraglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.05.2013 23:18:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Das ist doch wohl mal wieder ein Witz, dass die Sperre bei Dir erst ab 7km/h reingeht, oder Daniel?

Wie legt man die denn ein, wenn man im Schlamm abgesoffen ist? Bitte um Erklärung.

Chris


hmmm wenn du das so sagst wäre das ja eigentlich eher fatal, aber so etwas in der art steht tatsächlich in der betriebsanleitung, zum genauen wortlaut kann ich das ja morgen mal abtippen! weiss nur das da was mit 7 km/h stand...
Nach oben
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 07.05.2013 23:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der-Dahl hat folgendes geschrieben:
ne so technischen schnick schnack hat der Y60 noch nicht :)


Doch doch, diese Elektronik hat der Y60 auch.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 23:41:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
sprich man muss unter 20 km/h fahren und über 7 km/h sein und die sperre schaltet


leider falsch

der Motor muß laufen (klar sonst hat man kein Unterdruck)

Allrad oder nicht ist egal, die Sperre geht immer

das Auto muß stehen oder darf maximal 7km/h fahren, darüber blinkt zwar die Lampe, die Sperre wird aber nicht betätigt

man kann also nicht bei einem schnell durchdrehendem Rad die Sperre einschalten, das würde sie eventuell zerstören

und entgegen zu dem was Dahl meinte, AUCH der Y60 hat diese Steuergerät, das ein einschalten über 7 km/h verhindert (sitzt hinterm Radio)


und im Gegensatz zu anderen verbreiteten Meinungen, die Sperre schaltet sich NICHT ab sobald man schneller als 20 km/h fährt

kann man alles nachlesen, in der Original Bedienungsanleitung auf Seite 1-10 oder WHB PD40
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.05.2013 23:54:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Zitat:
sprich man muss unter 20 km/h fahren und über 7 km/h sein und die sperre schaltet


leider falsch

der Motor muß laufen (klar sonst hat man kein Unterdruck)

Allrad oder nicht ist egal, die Sperre geht immer

das Auto muß stehen oder darf maximal 7km/h fahren, darüber blinkt zwar die Lampe, die Sperre wird aber nicht betätigt

man kann also nicht bei einem schnell durchdrehendem Rad die Sperre einschalten, das würde sie eventuell zerstören

und entgegen zu dem was Dahl meinte, AUCH der Y60 hat diese Steuergerät, das ein einschalten über 7 km/h verhindert (sitzt hinterm Radio)


und im Gegensatz zu anderen verbreiteten Meinungen, die Sperre schaltet sich NICHT ab sobald man schneller als 20 km/h fährt

kann man alles nachlesen, in der Original Bedienungsanleitung auf Seite 1-10 oder WHB PD40


Danke, werd hier mal wieder für blöd erklärt nus weil ichs grad nicht genau zusammen bekomme!

dann wars eben das man nicht ÜBER 7 km/h fahren darf, macht ja als schutzfunktion zu dem was thorsten sagt auch sinn:
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Legt man die Sperre ein und gibt Gas, ohne das die Kontrolllampe an ist, hat man die Sperre ruiniert!
Die Flanken werden rund und rutschen dann durch.


@Desertcruiser: Tut mir leid für die fehlinformation! Ja

das die sperre nicht abschaltet über 20 km/h ist zumindest mir auch klar aber das ein warnsignal ertönt wies da (glaub ich) auch drin steht weiss ich nicht...das die sperre bei 2 WD reingeht glaub ich aber nicht so recht! hast du deine betriebsanleitung vorliegen @Glonntaler?
werd ich aber morgen mal probieren!
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 01:27:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab dich nicht für Blöd erklärt, hab nur gesagt das ist falsch

außerdem hast Du es woanders schon mal richtig erklärt, aber egal

ja die Beschreibung auch vom alten Y60 hab ich, sonst wüsste ich nicht auf welcher Seite (1-10) es steht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.371  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen