Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.01.2011 14:11:10 Titel: Überland nach Indien 2011 |
|
|
Hallo,
wir fahren im Herbst 2011 (wieder) in einer kleinen Gruppe von Fahrzeugen Überland nach Indien und suchen noch Mitfahrer mit eigenem Fahrzeug.
Der Transit durch Pakistan erfolgt in Begleitung eines Sicherheitsdienstes, wofür auch Kosten entstehen.
Der Aufenthalt in Indien und die Rückreise über China/Mongolei/Russland kann jeder für sich planen oder evtl. auch gemeinsam erfolgen.
Eine Vorabbesprechung findet im Mai/Juni statt. Für weitere Info bitte direkt Nachricht an mich.
Gruss vom
Traveller | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.01.2011 17:59:57 Titel: |
|
|
Wir fahren ja auch nach Indien auf dem Landweg - fragt sich nur, in WELCHEM JAHR wir endlich wenigstens 1 unserer Kisten in geeignetem "Interkontinental-Zustand" haben...
Im Ernst: Wir (Privatleute) recherchieren schon seit einiger Zeit zu dem Thema, haben auch schon 3 mitfahrende Fahrzeuge beisammen (2 Lappländer und 1 VW Bus), wobei ich davon ausgehe, dass wenn´s mal tatsächlich so weit ist, alle wieder abspringen, die jetzt sagen "klar, da fahren wir mit"...
Wieviel verlangt ihr für die Organisation bzw. Organisationsunterstützung?
Habt ihr technischen Support dabei?
Wieviel Zeit plant ihr für die Anreise ein, 3 oder 4 Wochen oder mehr?
Wohin soll´s konkret gehen? Delhi? Mumbai? (Wir müssten nach Kolkata, aber einmal in Indien angekommen, kennen wir uns bestens selbst aus, unsere Family besteht ja zu 50% aus Einheimischen)
Wie ist der Rücktransport derjenigen geplant, die - meistens wohl aus zeitlichen Gründen - NICHT auf eigener Achse zurückfahren? Verschiffung ab Mumbai (hatte ich mir schon überlegt)?
In unserem konkreten Fall wird das Hauptproblem der Durchreise durch Pakistan das Transitvisum für meine Frau (indische Staatsangehörige) sein, auf meine Anfrage bei der Botschaft in Deutschland ist die Chance auf ein Visum für sie nicht allzu groß. Weißt du Näheres/Positiveres darüber? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.01.2011 20:25:26 Titel: |
|
|
Für eine Überlandreise nach Indien sind - so meine Erfahrung- so einige recht schnell zu begeistern. Wenn es dann aber akut wird, kriegen die meisten wieder kalte Füsse. Zur mentalen Einstimmung empfehle ich, sich die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes bzgl. Pakistan durchzulesen. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, kann seine Pläne weiterverfolgen.
Technischer Support: ein Mercedes 911 mit und umfangreichem Werkzeug (Generator, Schweissgerät etc) und improvisationsfreudigem Fahrer ist dabei. Ein Rettungsassistent für die Erste Hilfe ebenso.
Die Navigation erfolgt (ausser mit Papierkarte) mit GPS und Laptop. Da ich die Route schon mehrfach gefahren bin, kann ich auch einige Übernachtungsplätze empfehlen.
Jeder kann seine Anreise bis zur pakistanischen Grenze selbst organisieren und sich uns dann für den etwa 5tägigen Transit anschliessen.
Wir können aber auch gemeinsam in Deutschland starten und in etwa 6 Wochen zusammen Indien bzw Nepal erreichen. (Ziel könnte Goa oder Kathmandu sein.)Einschliesslich Visabeschaffung, gelegentlichen Übernachtungsgebühren und pakistanischem Sicherheitsdienst entstehen dann Kosten von 1500.-/Person.
Wir wollen in Indien überwintern und über China zurück, Rückreise mit Verschiffung ist auch eine Möglichkeit. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sein Fahrzeug für einige Monate in Nepal stehen zu lassen und zwischendurch nach hause zu fliegen.
Zu beachten: es wird ein Carnet de passage benötigt, zu hinterlegende Sicherheitsleistung beim ADAC (mind.) 5000.-Euro | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.01.2011 12:55:35 Titel: |
|
|
Tanken in Pakistan:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.01.2011 13:22:44 Titel: |
|
|
traveller hat folgendes geschrieben: | Tanken in Pakistan:
 |
Cooles Foto!
Wobei, zur Sicherheitslage in Pakistan: Immerhin scheint das Land sicherer VOR ENTFÜHRUNGEN zu sein als die Sahara, in die ja immer noch ständig Touristen fahren. Wennst dich aber in Pakistan von belebten Orten so gut wie möglich fern hältst (da wo die Jungs mit den Sprengstoffgürteln gerne rumlaufen) und stattdessen eher in den Hinterhöfen und im Hinterland aufhältst, dann is die Überlebenschance relativ hoch. Spreche selbst aus Erfahrung von Indien (das Sicherheitsrisiko ist dort bzgl. Sprengstoffanschläge und Überfallanschläge genauso hoch wie in Pakistan, aber es wird dort net so öffentlich gemacht wg. Touris und Business Richtung Westen). Ein Kollege von mir war 1 Jahr dienstlich in Pakistan, sehr interessantes Land. Und auf der Durchreise in Bangladesh war ich mal mit nem Italiener zusammen auf der Bude, der längere Zeit durch Pakistan getrampt ist (langer Bart und Salwar Kameez waren für ihn mittlerweile obligatorisch, ich hätte ihn rein optisch net von nem Pakistani unterscheiden können).
Für uns persönlich sehe ich als einziges Problem an Pakistan eben wie gesagt die Sache mit dem Durchreisevisum für meine indische Frau (außer wir bürgern sie "schnell mal" in Deutschland ein, aber dann bräuchte sie ja jedes Jahr n Visum für ihr eigenes Heimatland! )... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.01.2011 13:37:30 Titel: |
|
|
Meine Familie wird nach Indien nachgeflogen kommen. Meine Frau hat inzwischen ihren kenianischen gegen einen deutschen Reisepass eingetauscht, damit reist es sich einfach entspannter. Kenianische Touristen sind z.B. in Russland oder der Mongolei irgendwie nicht vorgesehen, Visabeschaffung kostet dann eine Menge Energie (z.B. in Form von Geld).
Bzgl. pak. Visa für Inder: was sagt denn die pak. Botschaft in Berlin? Ist es nicht so, dass indische Sikhs nach Lahore/Pakistan pilgern? Die bekommen doch auch ein Visum. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 04.01.2011 14:18:27 Titel: |
|
|
macht der sicherheitsdienst auch was anderes als zusätzliche probleme?
scnr | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.01.2011 14:41:45 Titel: |
|
|
traveller hat folgendes geschrieben: | Meine Familie wird nach Indien nachgeflogen kommen. Meine Frau hat inzwischen ihren kenianischen gegen einen deutschen Reisepass eingetauscht, damit reist es sich einfach entspannter.
|
Ja, das sind 2 "Lösungsmöglichkeiten":
- Die Frau fliegt nach Indien nach (damit erspart man sich auch gleichzeitig die "Sind-wir-bald-da"-Quengelei - im Gegenzug zu mir würde sie ja am Ziel Indien = ihre Familie dringendst ankommen wollen, bei mir wäre eher "der Weg das Ziel" ).
oder
- deutscher Reisepass, da hat man (fast) überall auf der Welt die besten Karten und wenigsten Probleme. (übrigens interessant: Im Gegenzug zu manchen unserer Politiker, die sich heute noch für Deutschland schämen wegen dem, was unsere nahen Vorfahren mit dem falschen Führer vorne dran gemacht haben, sehen die allermeisten Leute im Ausland Deutschland und die Deutschen mit Respekt und Hochachtung an, ist meine Erfahrung; egal, ob in Asien oder Amerika).
traveller hat folgendes geschrieben: |
Bzgl. pak. Visa für Inder: was sagt denn die pak. Botschaft in Berlin? Ist es nicht so, dass indische Sikhs nach Lahore/Pakistan pilgern? Die bekommen doch auch ein Visum. |
Hatte dort schon mal vorab angefragt, die sagten, sie hätten bzgl. Visa für Inder keine Kompetenz, einen solchen Antrag müssen sie nach Islamabad weitergeben. Ihrer Erfahrung nach würden 50 % solcher Anträge abgelehnt werden, sie wüssten selbst net warum (war ne deutsche Botschaftsangestellte am Apparat, sehr nett und höflich).
Aber du hast recht, die indischen Sikhs müssen ja auch irgendwie zu ihren Heiligtümern und Verwandten auf der pakistanischen Seite des Panjab kommen. Könnte mir aber gut vorstellen, dass es für derlei Reisezwecke bilaterale Abkommen gibt, ebenso wie z. B. zwischen den indischen Bengalen und Bangladesh Reiseerleichterungen bestehen (fragt mich damals im bengalischen Grenzland bei der Passbeantragung für meine Frau dieser lustige Passbeamte, den ich erstmal von seinem Schreibtisch aufwecken musste, doch tatsächlich, ob wir nen Bangladesh-Passport oder nen internationalen Passport wollen - damals wusste ich gar net, was die Frage soll, aber er meinte eben den quasi bilateralen Indien-Bangladesh-Passport; vielleicht gibt´s sowas auch zw. Pakistan und Indien, obwohl die ja traditionell noch erheblich schlechter zusammenarbeiten als mit Bangladesh... ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.01.2011 15:02:08 Titel: |
|
|
@bueti: ich weiss, dass es Vor- und Nachteile gibt, mit einer bewaffneten Eskorte zu reisen. Ebenso, ob man in einer Gruppe von Fahrzeugen oder lieber "unauffällig" als Einzelfahrzeug durchreist. Ganz ohne Begleitfahrzeug kommst Du sowieso nicht durch Pakistan, da teilweise ein Polizei-Pickup mitfährt. Ich bin 2004/05 als Einzelfahrzeug und 2006/07 und 2008 in einer Gruppe durchgefahren.
Vorne das Begleitfahrzeug der Polizei:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.01.2011 15:05:18 Titel: |
|
|
Geile Reisemobile! Da bin ich ja mit unseren 1980/1982er C202-Lappländern gar net so falsch!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.01.2011 16:00:06 Titel: |
|
|
Geht bis nach Indien auch im Golf II problemlos, zur abendlichen Schlafplatzsuche ist ein 4x4 natürlich schöner, weil man besser von der Strasse wegkommt. Zickige Elektronik ist nicht so geeignet, eher schon alte, robuste Eisen. Für meinen MB 710 Baujahr 1964 gabs in Delhi jedenfalls passende Radbremszylinder.
Alte Karawanserei im Iran (und Alteisen davor)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.01.2011 16:35:12 Titel: |
|
|
Lecker, die Fotos machen Laune - auf Alteisen UND Iran-Pakistan-Indien...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 04.01.2011 21:36:57 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | (langer Bart und Salwar Kameez waren für ihn mittlerweile obligatorisch, ich hätte ihn rein optisch net von nem Pakistani unterscheiden können). |
He, seit wann gibts mich in lang und kurz?!
mich gibts nur so wie ich bin
Wie isn des bei der Escorte, sag jetzt nciht das die da so offen mit den Waffen rumlaufen?
Da ist man doch prädestiniert um aufs Korn genommen zu werden  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.01.2011 22:30:34 Titel: |
|
|
In Pakistan hat ja (siehe Foto weiter oben) auch schon mal der Tankwart ne Flinte. Und vor Geldautomaten sitzt auch die Security mit Waffe. Waffen sind in Pakistan Statussymbole, da gibts keinen Grund, sie schüchtern zu verstecken. Es gibt da ein Foto (möchte ich hier nicht veröffentlichen), wo sich meine Frau einen Wunsch erfüllt und sich die Kalaschnikow unseres Begleitpolizisten ausleiht.
Aber nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht: ich habe in Pakistan viele sehr hilfsbereite, freundliche Leute kennengelernt.
Nicht nur beim Busfahren:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 04.01.2011 22:53:36 Titel: |
|
|
Ne, mir gehts nicht um den Eindruck, sondern darum sicher und unauffällig unterwegs zu sein, sofern das geht  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|