Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Engine spark knock / heavy oil consumption ZJ 5,9 V8
Plenum Gasget


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 10:20:02    Titel: Engine spark knock / heavy oil consumption ZJ 5,9 V8
 Antworten mit Zitat  

Hi Freunde,

ich hätte da mal gerne ein Problem :)
Ich habe folgende Symptome:
* Ansteigender Ölverbrauch
* Unter Last, nur bei ca. 2200-2400 rpm ein fieses Rasseln

Das Rasseln hat beim Hänger ziehen natürlich öfter stattgefunden... Beim Anfahren sind mir dann fiese Wölkchen im Rückspiegel aufgefallen...

Meine ersten Gedanken gebe ich mal nicht wieder... Habe zunächst an Kopfdichtungen gedacht.
Jetzt habe ich angefangen was zu recherchieren, da es mir total komisch vorkommt, dass sowohl Ölverbrauch als auch das Rasseln nur bei dieser einen Drehzahl, und das auch nur unter Last stattfinden. Im Stand hört und riecht man nix, der Motor ist Furztrocken - Die Kopfdichtung wäre doch ein permanenter Effekt, und nicht Lastabhängig, schon gar nicht beschränkt auf eine bestimmte Drehzahl...

Gefunden habe ich dann folgenden TSB.

"The vehicle operator may experience an engine spark knock during acceleration and/or an increase in the amount of engine oil consumed by the engine."

Das trifft es ja eigentlich ziemlich genau hätte ich gedacht...

Hat das von euch schon mal jemand gehabt? Wenns "nur" das Plenum ist... Ich wäre beruhigt...! Aber der Ölverbrauch nimmt zu, nach ca. 400km hat ein ganzer Liter gefehlt!

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 14:33:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mein Geräusch gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=IFZYAbcBr80

Exakt das gleiche hab ich auch. Ok, dann weiß ich, dass ich richtig liege :)

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 16:25:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hatte ich auch schon bein 5,9 Ram ist ein Blech unterm Ansaug, da zieht er das Öl rein und fängt an zu klingeln weil das Öl eine zu niedrige Oktanzahl hat
ist beim Jeep ein häufiger Fehler
mach gleich den Bypasswasserschlauch mit neu, und die Wasserpumpe wenn sie noch original ist

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 06:49:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hatte ich bei meinem alten RED BULL auch, mit der Plenum Vertrau mir
Der Ölverbrauch ist aber nicht wirklich angestiegen, hat nur beim vollen Beschleunigen immer kurz mal etwas bläulich geraucht YES

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 14:55:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
hatte ich bei meinem alten RED BULL auch, mit der Plenum Vertrau mir
Der Ölverbrauch ist aber nicht wirklich angestiegen, hat nur beim vollen Beschleunigen immer kurz mal etwas bläulich geraucht YES


Ja scheint bei mir schon länger zu sein... Jetzt im Alltag ist der Verbauch wieder stark runtergegangen.
Aber 400km mit Hänger ist schon arg Fahrlässig so... Werde schauen, dass ich das jetzt mache.
Bypasschlauch liegt hier noch vom WAPU wechsel rum... ;)

Wo kauf ich den kram am besten für Kurzentschlossene in DE?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 14:59:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mir mal bei ASP zusammengestellt, dort kann ich aber nur den 318 Motor auswählen, passt das alles beim 360/5,9er?

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepeschmitti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Mettlach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Granny5,9
2. XJ4,0
3. Granny 5,2 Orvis
4. Wrangler 4,0
BeitragVerfasst am: 09.05.2013 08:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sollte passen;Ich habe Meine Dichtung auch erst vor kurzem Gemacht...
Allerdings hatte der Vorbesitzer alles mit reichlich Paste zusammengebaut...Das war keine gute idee ;-)
Da die Mopar Performance Ansaugbrücke "Zeus" sehr filligran ist...
Aber im Zweifelsfall "immer" einfach nachfragen; per Telefon
Die Jungs wissen eigentlich gut bescheid

_________________
Granny 5,9L Motortuning;OME.
Cherokee 6,5" Lift
Granny 5,2L Orvis (Verkauft)
Wrangler 4,2L Umbau auf 4,0L Preface Motor;2 Sperren;Lift;Silverstone 117 Extreme
In der Herstellung;Proto mit eigenbau Rahmen Coil Over;Atlas VTG;406 Achsen;Granny V8 Motor....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 16.06.2013 16:43:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, Freitag und Samstag haben wir das mal in Angriff genommen.
Ich hatte sowohl die Originaldichtungen, als auch das Hughes Plenum Kit da.

Das Hughes Kit kann ich eigentlich nur empfehlen - Sehr schöne Arbeit und ich denke das Teil macht ultra viel Sinn...

Der Ausbau wurde durch meine super Gasanlage erheblich erschwert - aber, ich muss sagen, es ging.
Sollte man nicht das Hughes Kit kaufen, auf jeden Fall die Ansaugbrückenschrauben und die Plenum Schrauben neu kaufen. Ich hab "nur" 1 Ansaugbrückenschr. abgebrochen, es hätten 4 werden können...
Die Profis lassen die Schrauben mitten durch die Wasserkanäle schrauben - Urx...

Insgesamt aber alles gar nicht schwer. Nur sau viel Arbeit - Also 2 Tage sollte man schon rechnen (Mit Gasanlage).

Besonders toll ist hier auch wieder die Dokumentation: Ich habe 0 Fotos gemacht hrhrhr :)

Zum Ergebnis:
Holla! Das hats gebracht. Die Gasannahme ist plötzlich viel viel schneller, untenrum waren anscheinend etliche Nm verloren die nun wiedergewonnen wurden, obenrum dreht es sich wesentlich freier und subjektiv sind das 30ps und 50nm - mindestens ;)

Übrigens ist ein Blick in die Drosselklappe irreführend - Bei mir waren die richtig dicken Ölablagerungen jeweils zu den enden der A-Brücke, also durch die Drosselklappe nicht wirklich sichtbar.

Soviel also dazu! :)

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 16.06.2013 16:46:22    Titel: Anhang: Einzelnachweise
 Antworten mit Zitat  

Anhang: Einzelnachweise

Gekauftes Zeug:
Originaldichtungen bei ASP

Hughes Plenum Repair Kit

Übrigens:
Ich habe die Dichtungen gemischt. Die Krümmerdichtungen habe ich die von ASP (Fel Pro) genommen, die Gehäusedichtung von Hughes, und die DK-Dichtung von Hughes - Jeweils rein nach Haptik entschieden :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 17.06.2013 10:24:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:
Holla! Das hats gebracht. Die Gasannahme ist plötzlich viel viel schneller, untenrum waren anscheinend etliche Nm verloren die nun wiedergewonnen wurden, obenrum dreht es sich wesentlich freier und subjektiv sind das 30ps und 50nm - mindestens ;)

Und ich sach am Samstag noch: "Wenn du das alles wieder zusammen hast, wirste wieder sagen, dass es gefühlt 50PS mehr sind"
"Gefühlt" müsstest du nach den vielen Schraubeinlagen der letzten Monate schon bei 1000PS sein :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 17.06.2013 10:59:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:
Holla! Das hats gebracht. Die Gasannahme ist plötzlich viel viel schneller, untenrum waren anscheinend etliche Nm verloren die nun wiedergewonnen wurden, obenrum dreht es sich wesentlich freier und subjektiv sind das 30ps und 50nm - mindestens ;)

Und ich sach am Samstag noch: "Wenn du das alles wieder zusammen hast, wirste wieder sagen, dass es gefühlt 50PS mehr sind"
"Gefühlt" müsstest du nach den vielen Schraubeinlagen der letzten Monate schon bei 1000PS sein :)


:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.374  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen