Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trekfinder Fahrwerk Land Rover Defender 110 - progressiv, +40mm
H&R, Bilstein, Koni - mit TÜV Gutachten

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 18:04:38    Titel: Trekfinder Fahrwerk Land Rover Defender 110 - progressiv, +4
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Fahrwerkstechnologie made in Germany
Das Ganze ist mehr als die Summe der Einzelteile - speziell beim Fahrzeugtuning ist das deutlich zu bemerken. Um eine optimale Lösung "aus einem Guss" anbieten zu können, haben wir in Zusammenarbeit mit der FIrma Stock&Stein, den Stoßdämpferherstellern Bilstein und Koni sowie dem Federnhersteller H&R eín Fahrwerk für den Land Rover Defender 110 zusammengestellt, das optimales Fahrverhalten im Alltag mit guter Geländeperformance, auch bei unterschiedlichen Beladungszuständen, vereint.

Durch die progressive Abstimmung der H&R Spiralfedern ist sowohl bei leerem als auch bei beladenem Fahrzeug stets optimaler Fahrkomfort und ein präzises Fahrverhalten garantiert. Die Federn erzielen eine Höherlegung von ca. 40mm. Reifen in den Größen 285/75R16 oder 255/85R16 können hiermit gefahren werden. Die Federn sind aus hochfesten 54 CrSi6 Stahl gefertigt, ihre Oberfläche wurde durch Kugelstrahlen verfestigt, zinkphosphatiert und polyesterbeschichtet für optimale Haltbarkeit und Aussehen.

Bei den Stoßdämpfern bieten wir zwei Alternativen an: Die Bilstein B6 Offroad sind millionenfach erprobte Gasdruckdämpfer in Einrohr-Technik aus Großserienfertigung, die gute Dämpfungseigenschaften im Alltagsbetrieb bieten. Die präzise Abstimmung vermindert die unkontrollierten Bewegungen des hohen Aufbaus, erhöht die Lenkpräzision und die Belastbarkeit des Fahrwerks, garantiert mehr Fahrzeugkontrolle und damit ein sichereres Handling und eine bessere Traktion gegenüber Seriendämpfern.

Für den Kunden, der seinen Defender auch im Grenzbereich fordert, ist der Koni HeavyTrack RAID Stoßdämpfer der optimale Partner - ob sportliches Kurvenverhalten, hohes Tempo auf Wellblechpisten oder hohe Beladung im Reise-/Expeditionsbetrieb. Aufgebaut als Zweirohr-Dämpfer, beträgt die Wandstärke des Außenrohrs 2.5 mm. So bleibt der Stoßdämpfer auch bei Beschädigung der äußeren Röhre, beispielsweise durch Steinschlag, intakt. Der größere Durchmesser der Speicher- und Außenröhre bietet eine größere Ölfassungskapazität, die für optimale Kühlung und somit für Effizienz in jeder Situation sorgt. Eine extra starke Abdichtung hält dabei auch hohem Dämpferdruck stand. Zudem sind die Dämpfer nachstellbar und verfügen über einen hydraulischen Endanschlag, Hydraulic Rebound genannt. Somit wird die Zugbewegung am Ende der höchstzulässigen Ausfederung durch ein hydraulisches Endanschlagsventil um zirka 20 mm abgebremst. Das Fahrzeug verfügt hierdurch zu jeder Zeit über die bestmögliche Stabilität. Die Befestigungen der KONI RAID Stoßdämpfer entsprechen in ihren Maßen Originalteilen, zeichnen sich aber durch festere Materialien und eine hochwertige Verarbeitung aus. Zusätzliche Modifikationen zur Montage sind überflüssig.

Das Trekfinder Fahrwerk wird mit TÜV-Gutachten geliefert, so das eine Eintragung problemfrei möglich ist.


Preise:
Trekfinder Fahrwerk mit Bilstein B6 Offroad Stoßdämpfern - EUR 1385,-
Trekfinder Fahrwerk mit Koni HeavyTrack RAID Stoßdämpfern - EUR 1585,-
Trekfinder Lenkungsdämpfer - EUR 139,-
GKN Gelenkwelle mit zentriertem Doppelgelenk - EUR 649,-
Stahlflex-Bremsleitungen - ab EUR 99,- (je nach Modelljahr und ABS ja/nein)

Link zum Shop: http://bit.ly/TFFW110

Bei Bestellung bitte den Foren-Nick angeben, dann gibt´s frachtfreie Lieferung. Winke Winke










_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 09:33:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

sind die Federn auch ohne die Stoßdämpfer erhältlich? Wenn ja, was würden die kosten und sind dann auch Papiere für die TÜV-Eintragung dabei?

Grüsse Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 18:21:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade rollte nach einer Probefahrt wieder ein zufrieden grinsender Kunde mit dem neuen Fahrwerk vom Hof Smile






_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 09.05.2013 00:27:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es verschiedene Federn oder soll ein Setup alle Fahrzeuge abdecken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 10.05.2013 09:56:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt diesen einen Satz Federn für den 110er - verschiedene Beladungszustände werden über die progressiv gewickelten Federn abgefangen.

Für extrem schwere Reisefahrzeuge jenseits der 3.x Tonnen kann man noch unsere progressiven Zusatzfedern verbauen.

Für 90er und 130er gibt es aktuell noch kein solches Fahrwerk.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.06.2013 17:39:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So. Hab heute endlich mal das Fahrwerk testen können. Ich dachte ich sitz im falschen Auto, der Defender war nicht wieder zu erkennen. Auf meiner Hausschlaglochpiste lag der 110er deutlich ruhiger und meine Bandscheiben haben auch ned gemeckert.
War schon mit den Konis eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Serienfahrwerk erreicht, so sind diese Federn der Gipfel des Defenderfahrkomforts.
Das sind ja beste Voraussetzungen für den Trip in die Provence demnächst.

Danke für's Überreden. rotfl
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 17.06.2013 08:32:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hört man doch gerne Winke Winke

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.06.2013 08:51:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was kosten denn die Federn nun einzeln für einen 110er?

Ist das ein Produkt was für euch gefertigt wird oder wird das zugekauft?
(Die Beantwortung der Frage ist natürlich freibleibend ... Euer Wunsch sei mir Befehl)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 17.06.2013 09:06:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Federn gibt´s nur einzeln, wenn "gescheite" Dämpfer vorhanden sind. Koni HT RAID, gute Bilstein, Fox, etc. Das hat den einfachen Hintergrund, das die "guten" Federn mit billigsten Dämpfern kein vernünftiges "Gesamtbild" ergeben - und da hat dann keiner was davon.

Toolman hatte z.B. bei uns die HT RAID gekauft gehabt - das paßt, da liefere ich die Federn gerne auch einzeln.

Der Preis liegt bei EUR 695,- für den Satz (nur 110er, nix 90er, nix 130er)

Die Federn werden für Stock&Stein und Nakatanenga gefertigt, bei H&R, nach unserer gewünschten Abstimmung.

Wessen Fahrzeug extrem schwer ist, für den haben wir aus gleicher Quelle noch passende Zusatzfedern in progressiver Abstimmung - aktuell noch ohne Gutachten.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.06.2013 09:40:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das würde ja passen, hab auch Koni HT Raid drin.
Danke für die Info .... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.06.2013 09:40:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Die Federn gibt´s nur einzeln, wenn "gescheite" Dämpfer vorhanden sind. Koni HT RAID, gute Bilstein, Fox, etc. Das hat den einfachen Hintergrund, das die "guten" Federn mit billigsten Dämpfern kein vernünftiges "Gesamtbild" ergeben - und da hat dann keiner was davon.

Toolman hatte z.B. bei uns die HT RAID gekauft gehabt - das paßt, da liefere ich die Federn gerne auch einzeln.

Der Preis liegt bei EUR 695,- für den Satz (nur 110er, nix 90er, nix 130er)

Die Federn werden für Stock&Stein und Nakatanenga gefertigt, bei H&R, nach unserer gewünschten Abstimmung.

Wessen Fahrzeug extrem schwer ist, für den haben wir aus gleicher Quelle noch passende Zusatzfedern in progressiver Abstimmung - aktuell noch ohne Gutachten.


Schiebt ihr für den 90iger noch was nach in naher Zukunft?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 17.06.2013 09:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

90er ist in Planung

130er ist mit den progressiven Zusatzfedern eintragungsfähig, fahre ich selber.

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.06.2013 10:08:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut, danke.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.07.2013 08:38:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So,nach dreieinhalb tausend Kilometern in 10 Tagen über Autobahnen, Landstraßen, Schotterbergpässe und Unterholz kann ich nur Gutes über die Trekfinder Federn sagen. Der Defender war vollgepackt aber jederzeit sicher auf der Straße und weit weg von der Härte die man vom Serienfahrwerk und diversen britisch gelben Federn kennt.





Man könnte jetzt den bekannten Crisan-Werbespruch aus den 80ern anwenden aber das Fahrwerk ist preiswert.
Es ist seinen Preis wert.
Nach oben
esprit70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD4
2. Puky Rad
3. Bobbycar
BeitragVerfasst am: 23.08.2015 11:12:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, mal was anders, was für ein Zelt ist das eigentlich ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen