Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 10.06.2006 18:07:44 Titel: was sind das für achsen ? |
|
|
Hallo
kann mir jemand sagen um welche achsen es sich hierbei handelt .
Nicht von den angeschweißten achsführungen täuschen lassen.
Ich hab sie gekauft un ddachte bisher das es welche vom hj 60 / 61 sind , leider passen die bremssättel die ich mir jetzt dazu gekauft habe nicht obwohl diese ( angeblich ) auch fürn hj 60 sind .
oder hab ich nur falsche bremssättel bekommen?
Die bremsen sind jedenfalls optisch identisch mit denen vom alten hilux ( bj 82 )
leider passen sie halt net auf die achsen die ich hier habe .
An den achsen sind innen belüftete scheiben und da passen die backen net drüber .
fotos .
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 14.06.2006 02:55:54 Titel: |
|
|
Hallo Kurt ...
schwer zu sagen!
Die Achsen könnten von einem BJ42 bis HZJ75 alles mögliche sein
Wie sich die Bremsen bei den Modellen unterscheiden kann ich nicht sagen, ich weiss nur J7x ist (fast) gleich J6x [bis Bj. '89 oder '90] da beide Baureihen sich ein WHB und viele teilen. PZJ7x und HZJ7x haben verstärkte Achsgehäuse (eher eckig, nicht mehr komplett rund).
Ansonsten siehts so ziemlich aus wie an meinem BJ
Im Prinzip bräuchte man mehr Bilder!
Nicht nur von der Bremse, auch vom Gehäuse und evtl. von der HA auch (Semi- oder FullFloater). Wennsde grad dabei bist mach noch ein paar Fotos von den Sätteln, die du hast und pack das Maßband aus (Abstand der Löcher, an denen der Sattel kommt - ich guck dann mal bei mir).
Sinds denn überhaupt blattgefederte Achsen (nicht das wir aneinander vorbei reden)?
Grüße
P.S.:
Nach Sichtung des J7+J6 WHB würde ich auf BJ42 tippen, weil die Spurstange bei den jüngeren Modellen an beiden Seiten verstellbar ist und dementsprechend mit je einer Schelle gesichert werden. | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 14.06.2006 06:01:43 Titel: |
|
|
hi
auf die spurstangen darfst nicht gehen die sind eigenbau. ursrünglich waren die achsen blattgefedert. das vordere und das hintere is jeweils seitlich versetzt ( beifahrerseite )
die achsgehäuse sind rund .
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 14.06.2006 15:28:17 Titel: |
|
|
kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben: | auf die spurstangen darfst nicht gehen die sind eigenbau. |
Aha ... na dann ist das ja kein Schmodder, sondern sind Brutzelrückstände im "Knick".
und zum Rest:
Ich bin überfordert!
Rund sind alle Achgehäuse bis anfang der '90er, und die haben auch alle das auf der Beifahrerseite.
Da vorn schon eine Scheibenbremse dran ist, dürftens Achsen zwischen etwa '82 bis '90 sein ... nur ob nun J4, J6 oder J7 und ob Diesel oder Benziner
Vielleicht stellst du die Frage mit den Bildern besser im  | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.06.2006 15:33:45 Titel: |
|
|
Mach mal ein Komplettbild der ganzen Achse. Ist das SICHER eine Toyota Achse ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 14.06.2006 16:08:59 Titel: |
|
|
Offroad Events hat folgendes geschrieben: | Mach mal ein Komplettbild der ganzen Achse. Ist das SICHER eine Toyota Achse ? |
JAP!
Das ist z.B. meine  | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 14.06.2006 16:21:10 Titel: |
|
|
Und wo ist jetzt die signifikante Verwandschaft der oben gezeigten Achse und Deiner??? | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 14.06.2006 17:46:29 Titel: |
|
|
Zumindest die Toyota-typische (neuere ->J42, J7x, J6x) AISIN Freilaufnabe sowie der Radnabe sind (optisch) identisch.
Da ich meine Achse (und Toyo-Achsen allgemein) nunmal schon des öfteren beäugt habe passt das mit den Achsschenkel, dem Halter des Stabis, dem Blech wo die Bremsleitung dran hängt usw...
leider etwas klein und dunkel | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Tennessee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra |
|
Verfasst am: 25.06.2006 11:39:42 Titel: |
|
|
hi
das ist keine alte hiluxachse
hilux hatte in den anfang und mitte und teilweisse bis ende der 80er keine belüftete bremscheiben!
und ich kann es zwar nicht endecken, aber der alte hilux hatte an der achse noch keine verstärkung oben auf der achse geschweisst, wenn deiner das hat, ists 100% keine alte hilux achse | _________________ living my dreams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 26.06.2006 13:02:25 Titel: |
|
|
hi
also meinen ganzen infos zufolge sollte es ne achse vom hj 60-61 sein allerdings halt schon mit innenbelüftetenscheibenbremsen.
@tonito
die spurstange stammt von nem die is original geknickt - das zeug im knick is also fett oder dreck *g*
Das ganze hat sich aber nun wieder erledigt weil ich wieder die alten achsen vom samurai drin hab bremsen fürn toyota sind mir einfach zu teuer -alles zusammen bin ich weit über 400 Euro .
Da müssen vorerst mal die suzi achsen halten .
wenn ich mal günstige bremsen bekomme brauch ich die achen ja nur tauschen ,der rest passt ja noch .
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|