Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
1 Woche franz. Alpen, Assietta Kammstraße, Provence


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


...und hat diesen Thread vor 4447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 17:16:28    Titel: 1 Woche franz. Alpen, Assietta Kammstraße, Provence
 Antworten mit Zitat  

Da hier im Forum einige Fragen bezüglich der Alpenüberquerungen gestelllt wurden, findet ihr hier unser Berichtle.

Gefahren sind wir diese Route im August 2010. Der Große Alpenstraßen Führer von Denzel leistet hier gute Unterstützung.

Start und Ziel unserer Tour war Zürich.

Von hier aus ging es an den Genfer See. Vorbei an Montreux, weiter nach Chamonix. Südlich davon, in einem kleinen Wäldchen übernachteten wir.

Über einige kleine Pässe erreichten wir Bourg St. Maurice. Weiter ging es hoch nach Rosiére. In les Eucherts bogen wir auf eine unbefestigte Piste ab, die uns zum Fort Redoute Ruinée auf 2400 Höhe führte.



Von hier aus hatten wir einen traumhaften Blick auf die Bergwelt und auf die Passhöhe des Kleinen St. Bernhard.

Die Abendtemperaturen erreichten fast den Gefrierpunkt.




Wir übernachteten am Fort. Das Frühstück nahmen wir bei herrlichem Sonnenschein über den Wolken ein.




..... unterwegs....





Nächstes Ziel war die Überquerung des Col de I´Iseran



und des Col du Mont Chenis. Um den Lac du Mont Chenis konnten wir nicht fahren. Die unbefestigte Straße war nach ca. 1,5 km gesperrt.

Endlich ging es mal wieder lange abwärts nach Susa. Nach einem Stadtbummel fuhren wir hoch nach Frais. Von hier aus führte uns ein unbefestigter Waldweg hoch zur Alpe d´Arguel. Hier in der Nähe übernachteten wir in einer kleinen Waldlichtung auf ca. 1900 m Höhe.

Geplant war, von hier aus direkt die Assietta Kammstrasse zu erreichen. An der Alpe d´Arguel ist jedoch Sackgasse, bzw. eine Schranke. Eine Bewohnerin meinte, dass man die Schranke öffnen könnte um die Kammstrasse zu erreichen. Sagte jedoch, dass hier oft Kontrollen der Naturparkbehörden stattfinden und ein gewisses Risiko besteht erwischt zu werden. Die Geldstrafen müssen sehr hoch sein. Wir zogen es vor, wieder in das Tal zurückzufahren.

Über den Colle delle Finestre erreichten wir die Assietta Kammstrasse.




Kurz nach dem Beginn der Kammstraße fuhren wir an 2 Baustellen vorbei. Es war Mittagszeit und die Baumaschinen standen gut geparkt an der Böschung. Wir hatten freie Fahrt.



Pflanzenzauber




Von Sestriere fuhren wir weiter nach Briancon.




Südlich der Stadt, im Tal der Durance verbrachten wir unsere 3. Nacht.




Tal der Durance zwischen Briancon und Embrun




Wir freuten uns heute auf den Col de Parpallion. Über kleine Nebenstraßen erreichten wir diesen bekannten Alpenpass.



Auf teilweise recht steinigem Untergrund erreichten wir die Passhöhe.


Gleich wurde das obligatorische Foto am Tunneleingang gemacht.



Die Bodenseestammtischler müssen wohl auch bereits durch den Tunnel gefahren sein :D




Nach einer längeren Pause schlichen wir in traumhafter Landschaft hinunter ins Tal.

Unterwegs kamen uns Willi und Arnim mit Ihren Frauen und ihren Buschtaxis entgegen.



Nach einem kurzen Schwätzchen und Übertragung einiger Tacks ( danke Arnim ) fuhren wir dem Verdon entlang.
Am Fluss schlugen wir unser Nachtlager auf.



Nach so vielen Bergstrecken und Überwindung mehrerer tausend Höhenmeter entschlossen uns noch in die Provence zu fahren.

Wir folgten dem Verdon bis zum Gerorges du Verdon. Nach einigen Tagen Ruhe stellten wir fest, dass es doch noch Urlaubszeit ist.

Leider waren die meisten Lavendelfelder bereits abgeerntet. Wir konnten jedoch auf diesen Feldern noch genügend Lavendel für die Schränke zu Haue finden.




Im Tal der Asse fanden wir wieder einen sehr schönen Übernachtungsplatz direkt am Fluss.







Hier übernachteten wir bei einem wunderschönen klaren Sternenhimmel nicht in, sondern vor der Taxe.




Über Sisteron, Grenoble und Genf fuhren wir nach Zürich zurück.


Es waren sehr schöne und erholsame Tage.

Kirsten und Martin

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chetubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Nürnberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota FJ Cruiser
2. Suzuki Jimny GJ
3. Alfa Giulia 1600 Super
4. Nissan 370Z
5. Ford e350 Sportsmobile 4x4
6. Toyota RAV4 V
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 17:36:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieder wunderschön!

Die Ecke ist auch immer ne Reise wert!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


...und hat diesen Thread vor 4447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 18:24:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chetubi hat folgendes geschrieben:
Wieder wunderschön!

Die Ecke ist auch immer ne Reise wert!!


Danke Philipp.

Ist ja fast vor der Haustüre. Smile

Vielleicht schleichen wir im Sommer mal wieder kurz in diese Ecke. Und schöne einsame Ecken findet mann/frau ja auch immer, trotz Hauptsaison.

Gruß

Martin

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 22.05.2013 11:43:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schön - wie immer :-) Wären letztes Jahr auch in der Gegend unterwegs ...

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chetubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Nürnberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota FJ Cruiser
2. Suzuki Jimny GJ
3. Alfa Giulia 1600 Super
4. Nissan 370Z
5. Ford e350 Sportsmobile 4x4
6. Toyota RAV4 V
BeitragVerfasst am: 22.05.2013 19:50:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kima hat folgendes geschrieben:
chetubi hat folgendes geschrieben:
Wieder wunderschön!

Die Ecke ist auch immer ne Reise wert!!


Danke Philipp.

Ist ja fast vor der Haustüre. Smile

Vielleicht schleichen wir im Sommer mal wieder kurz in diese Ecke. Und schöne einsame Ecken findet mann/frau ja auch immer, trotz Hauptsaison.

Gruß

Martin


Das ist gut möglich!! ... Dann melden wir uns!! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.222  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen