Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 14.05.2013 20:01:17 Titel: ZJ - Vordere Kardanwelle mit KG |
|
|
Hallo.
Wir haben den achsseitigen Yoke an einem ZJ 4.0L von auf Kreuzgelenk umgebaut.
Nun muss eine geeignete Doppelgelenk Kardanwelle her mit etwa 83 cm Länge im Mittel, gemessen von Mitte KG an der Achse bis Mitte KG am VTG.
Weiss einer von Euch, ob die vordere Kardan eines anderen Jeep Modells passt?
Die Kardan von meinem TJ ist mit ca. 104 cm viel zu lang.
Die vom , die wir noch liegen haben, ist mit ca. 74 cm zu kurz.
Sollte es nichts passendes geben...
Da ist es wohl günstiger, eine zu lange zu nehmen und kürzen zu lassen, als eine zu kurze verlängern zu lassen, oder?
Elbe Gelenkwellenbau will z. B. um 200 Euro fürs verlängern und wuchten der Kardan haben.
Wie habt Ihr das denn gelöst?
Ich hab ja schon einige ZJ hier im Forum gesehen, die vorn auf Kreuzgelenk umgebaut wurden.
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Gruss Nico  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 14.05.2013 20:55:54 Titel: |
|
|
Hi,
versuch mal die Länge einer KW vom mit Schalter in Erfahrung zu bringen. Ich weiß nicht mehr, ob die länger oder kürzer ist.
Jedenfalls hatte ich die in irgendeiner Ausbaustufe mal bei mir drin. | _________________ www.mobiles-wohnen.com; www.4-dog-and-you.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 14.05.2013 21:01:27 Titel: |
|
|
ich hab eine verlängern lassen
aber ich habe ein besonderes maß, was noch länger ist - bedingt durch die höhe und die weit nach vorne geschobene achse | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 14.05.2013 21:13:04 Titel: |
|
|
Wo hast du die denn verlängern lassen und was hat das etwa gekostet?
Die bei Elbe wollen da halt um 200 zzgl MwSt haben.
Das kommt mir schon arg teuer vor. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.05.2013 00:38:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mettlach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Granny5,9 2. XJ4,0 3. Granny 5,2 Orvis 4. Wrangler 4,0 |
|
Verfasst am: 15.05.2013 19:25:10 Titel: |
|
|
Die PreFacelift hatten original mit Kreutzgelenk Und ich habe eine solche Welle rumliegen ;-)
Bei Interesse einfach PN
Zu einer der Bemerkungen... Warum soll 200E Zufiel sein???
Wer Arbeitet schon gerne umsonst?Der Wellenumbauer brauch "Material" minimum 2 Stunden Arbeit; eine Säge;eine Drehbank;eine Wuchtmaschiene;Und ein Schweissgerät....
Mit was willst denn noch den Stundenlohn Bezahlen?
Bob | _________________ Granny 5,9L Motortuning;OME.
Cherokee 6,5" Lift
Granny 5,2L Orvis (Verkauft)
Wrangler 4,2L Umbau auf 4,0L Preface Motor;2 Sperren;Lift;Silverstone 117 Extreme
In der Herstellung;Proto mit eigenbau Rahmen Coil Over;Atlas VTG;406 Achsen;Granny V8 Motor.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 15.05.2013 19:45:13 Titel: |
|
|
Weil ich vom selben wellenbauer vor 5 Jahren meine hintere Kardanwelle gekauft hatte.
Mitsamt Doppelgelenk und allen KGs um 350 Euro.
Deswegen kam mir 200 nur fürs verlängern arg teuer vor.
Auch heute bekomm ich z b bei rup Parts für ca 400 Euro ne in meiner Wunschlänge gefertigte kardan mit nagelneuen KGs, etc. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 15.05.2013 20:52:04 Titel: |
|
|
jeepeschmitti hat folgendes geschrieben: | Die PreFacelift hatten original mit Kreutzgelenk Und ich habe eine solche Welle rumliegen ;-)
Bei Interesse einfach PN
Zu einer der Bemerkungen... Warum soll 200E Zufiel sein???
Wer Arbeitet schon gerne umsonst?Der Wellenumbauer brauch "Material" minimum 2 Stunden Arbeit; eine Säge;eine Drehbank;eine Wuchtmaschiene;Und ein Schweissgerät....
Mit was willst denn noch den Stundenlohn Bezahlen?
Bob |
passt nicht
@n-e
lindner gelenkwellen.
aber 200 ist ok fürs verlängern und wuchten, hab ich auch gezahlt in etwa  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 15.05.2013 21:37:55 Titel: |
|
|
Dann suche ich lieber ne passende oder hol ne neue für etwa 400 Euro.
Wenn ich zum verlängern noch neue KGs und das dazu rechne, kostet ne nagelneue auch nicht viel mehr. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 15.05.2013 21:40:07 Titel: |
|
|
das war bei mir alles neu in dem preis mit drin
ein guter wellenbauer macht das mit und gibt dir nicht ne gemachte und gewuchtete welle mit toten kreuzgelenken wieder mit  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 15.05.2013 21:44:26 Titel: |
|
|
Echt?
Dann ist das in deinem fall was anderes.
Bei dem Preis von Elbe wäre nur verlängern und wuchten im Preis mit drin.
Ich frag dann mal bei dem Laden an, wo Du das hast machen lassen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 16.05.2013 00:00:34 Titel: |
|
|
guck doch mal bei denen rein, da habe ich vor ein paar Jahren mal zwei Wellen für meinen CJ machen lassen. Ist ja für dich evtl. mit dem Auto zu erreichen
Sass | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 16.05.2013 07:40:19 Titel: |
|
|
Den hatten wir auch schon angefragt.
Nach eigener Aussage kann der keine Doppelgelenk kardan wuchten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.05.2013 09:26:21 Titel: Re: ZJ - Vordere Kardanwelle mit KG |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Hallo.
Wir haben den achsseitigen Yoke an einem ZJ 4.0L von auf Kreuzgelenk umgebaut.
Nun muss eine geeignete Doppelgelenk Kardanwelle her mit etwa 83 cm Länge im Mittel, gemessen von Mitte KG an der Achse bis Mitte KG am VTG.
Weiss einer von Euch, ob die vordere Kardan eines anderen Jeep Modells passt?
Die Kardan von meinem TJ ist mit ca. 104 cm viel zu lang.
Die vom , die wir noch liegen haben, ist mit ca. 74 cm zu kurz.
Sollte es nichts passendes geben...
Da ist es wohl günstiger, eine zu lange zu nehmen und kürzen zu lassen, als eine zu kurze verlängern zu lassen, oder?
Elbe Gelenkwellenbau will z. B. um 200 Euro fürs verlängern und wuchten der Kardan haben.
Wie habt Ihr das denn gelöst?
Ich hab ja schon einige ZJ hier im Forum gesehen, die vorn auf Kreuzgelenk umgebaut wurden.
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Gruss Nico  |
Wieso ist die so kurz?
Hier liegt eine, die ist aber 87 cm.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 20.05.2013 11:07:41 Titel: |
|
|
Weil die von halt zu kurz ist.
Nur die vom pre fl ZJ passt, die hat etwa 87,5. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|