Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Lauf an der Pegnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ Cruiser |
|
Verfasst am: 30.03.2013 13:57:53 Titel: Kaufberatung Cherokee KJ Renegade 2.8 CRD |
|
|
Hallo zusammen!
Nachdem ich aktuell ein neues Gefährt suche und mich für den 2006er KJ Renegade 2.8 CRD interessiere, bräuchte ich mal Eure Hilfe, worauf man achten sollte (Kinderkrankheiten, häufige Mängel etc). Erfahrungsberichte habe ich auf Anhieb leider keine gefunden.
Wäre also auch super was hierüber zu hören.
Schönen Dank im Voraus!
Grüssle
Klaus | _________________ Der Weg ist das Ziel! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 30.03.2013 14:25:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4.0 Jeep TJ Sporcht 2. 83 ´Wagoneer 5.9 |
|
Verfasst am: 30.03.2013 20:18:18 Titel: |
|
|
Hi Klaus,
ich selbst habe einen 2006er ( Sportstar II), welcher jetzt von meiner Frau und mir 95.000Km bewegt wurde.
Zunächst kann ich sagen, dass er mich in den letzten 7 Jahren niemals im Stich gelassen hat ( im Gegensatz zu unserem Benz )
Bis auf die normalen Inspektionen haben wir ihn für einen neuen Lichtmaschinengleichlauf und einen Turboschlauch in der Werkstatt gehabt. Alles in allem überschaubar. Springt bei jeder Temp. an und lässt sich dank Automatik auch auf trockener Strasse mit Allrad fahren ( da das Automatik-Modell zusätzlich mit wählbaren permanet Allrad ausgetattet ist ) Mit 410Nm ist er ein echter Kraftprotz und mit 2.8L 163 PS ist man immer gut unterwegs.
Um so mehr bereue ich, dass wir ihn jetzt abgeben müssen, da ein Firmenfahrzeug dazu kommt. ( bei Interesse gern PN)
Unserer fährt Dank DPF mit güner Plakette ...also überall einsetzbar :-) Der Motor klingt halt, wie ein LKW aber sonst habe ich keine negativen Schwachstellen bis jetzt finden können. Habe im Bekanntenkreis ebenso 2 KJ Fahrer deren Kilometerleistung die 290tkm schon längst erreicht haben... Was nicht heissen soll , dass man, wie mit jeder anderen Karre auch mal Pech haben kann...
Ich wollte unseren eigentlich fahren bis er auseinander fällt...
Beste Grüße
Carsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Lauf an der Pegnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ Cruiser |
|
Verfasst am: 06.04.2013 11:34:31 Titel: Cherokee KK Infos? |
|
|
Danke Carsten, hast ne PM.
Vielleicht hat auch jemand generelle Infos zum KK, insbesondere mit der 3.7l Maschine, da dieser auch in Frage kommen würde?!? :-) | _________________ Der Weg ist das Ziel! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Salzgitter Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee KJ 3,7L |
|
Verfasst am: 16.05.2013 20:32:36 Titel: |
|
|
Seit 94 tsd. km keine Probleme mit der 3,7L Maschine gehabt!
Ist ein 94er KJ. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|