Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kößlarn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4466 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA |
|
Verfasst am: 18.05.2013 22:20:39 Titel: Motorruckeln von 3500-3800 Umdrehungen |
|
|
Disco2a TD5, Bay 2003, 200000km, automatik
Habe ein Motoruckeln bei 3500-3800 Umdrehungen!
Kein Leistungseinbruch beim beschleunigen bis zu dem oben genannten Drehzahlbereich, dann ruckeln als ob zu wenig Kraftstoff ankommt und ab 3800 wieder normaler Leistungszuwachs. Wenn ich den Lmm abstecke sind die Symptome weg.(anderen getestet und neuen eingebaut, ändert nichts)
Habe 1Bar Ladedruck, Gestänge des Westgate frei, neuer Lmm, neuer Dieselfilter und Förderpumpe. Alle Schläuche und Ladeluftkühler neu.
Habe alles schon probiert und keine Fehler im Speicher. Hoffe mir kann einer einen Tip geben!
Vielen Dank
Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 19.05.2013 14:31:48 Titel: |
|
|
eventuell öl im Kabelbaum oder def. Kraftstoffdruckregler? würde aber nicht die weitere Leistung über 3800 erklären hmmm... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kößlarn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4466 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA |
|
Verfasst am: 19.05.2013 19:03:49 Titel: |
|
|
Kraftstoffdruckregler ist auch neu und Öl im Kabelbaum kann ich ebenfalls ausschliesen.
Ich kann mir halt nach dem das ruckeln überwunden ist, das weiter beschleunigen nicht erklären.
Habe sogar das Automatikgetriebe nochmals mit neuem Öl befüllt, nicht das zuwenig drin ist.
Hat er früher ab und an mal gehabt, aber jetzt bei jedem Beschleunigen mit Vollgas.
Gaspedal müsste ja eigentlich einen Fehler ausschmeisen, wenn das Podi spinnt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 20.05.2013 16:28:57 Titel: |
|
|
Nur unter volllast?
Tuning drauf? | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kößlarn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4466 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA |
|
Verfasst am: 20.05.2013 17:14:58 Titel: |
|
|
War drauf, aber fahre zur Zeit ohne.
Heute noch Auspuff abgebaut wegen Gegendruck zu hoch! Aber nichts! Gaspedal überprüft. I.O
Nochmals alle Stecker und Sensoren angeschaut. Wenn der Map-sensor an der Ansaugseite defekt wäre würde ich einen Fehler bekommen? oder!
Wenn ich im Kick-down beschleunige ist es mal stärker mal weniger stark, aber das ruckeln bleibt bei der genannten Drehzahl. Ansonsten eben keine Probleme. Saubere Motorleistung, kein Nageln alles wie sonst.
Es kann ja nur Luft oder Kraftstoff sein der das Problem macht! Mechanische Fehler schliese ich alle aus.
Werde weiter suchen.
Danke Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 20.05.2013 17:41:20 Titel: |
|
|
Der LLM in Verbindung AAP Sensor könnts auch sein. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kößlarn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4466 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA |
|
Verfasst am: 23.05.2013 19:50:25 Titel: |
|
|
Habe jetzt den dritten Lmm und das Problem ist jetzt nur noch bei 4000 Umdrehungen.
Alle drei haben verschiedene Werte, obwohl sie von Hella sind. Kabel sind alle ok. Werde jetzt noch einen Orginalen probieren und hoffe es hat sich dann erledigt. Steuergerät hat hoffentlich nicht ein problem mit dem Eingang des Lmm. Fehlermeldungen habe ich meist keine und wenn dann Lmm-wert zu hoch.
Markus
Ps. Danke gsmix für die Hilfe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|