Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4452 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 13.05.2013 21:56:08 Titel: Die etwas andere Frühlingstour |
|
|
Ostern liegt nun schon eine Weile zurück, man könnte auch sagen, inzwischen sind wir aufgetaut.
Unsere traditionelle Frühlingstour, eben zu diesem Termin nach Rumänien, begann mit der großen Hoffnung das es schon nicht so schlimm wird, wie es der Blick aus dem heimischen Fenster und der Wetterbericht verhiesen.
Doch es kam schlimmer.
Camping in der Nähe Budapestes mit geschlossener Schneedecke ergaben erste Gedankenspiele, was wäre wenn...
Denn wie wir bald feststellen mussten, in den Maramures herrschte auch kein Frühling.
Temperaturen um den Gefrierpunkt und ständiger Niederschlag in Tropfen oder Flockenform bescherten uns so manche Herausforderung.
"Du meinst zu wissen wie Schnee schmeckt...."
(Danke, Chrigu!)
Leider war kein Fahrzeug mit den auf Island so bewährten Reifengrössen ausgestattet, da wäre es eine richtige
Freude gewesen unterwegs zu sein......
So sah es im Tal aus, je höher wir fuhren um so weniger wurde zwar das Wasser aber stieg auch die Höhe der Schneedecke.....
Man könnte auch sagen Eisdicke, gefrierender Regen auf Schnee bei den Temperaturen ergibt erst Eisbrecherfeeling und später Balanceakte
Das Erkunden der Strecke zu Fuss artete in eine schweißtreibende Angelegenheit aus und forderte immer mehr Überwindung.
Fortsetzung folgt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 13.05.2013 22:18:04 Titel: |
|
|
Servus!
Schöne Bilder haben letztes Jahr ähnliche Erfahrungen in Kroatien ghabt
Bin auf weitere Bilder gespannt  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 14.05.2013 14:23:00 Titel: |
|
|
Cool. Habt ihr noch mehr Fotos? | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4452 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 14.05.2013 20:13:23 Titel: |
|
|
Wie schon erwähnt, Strecke suchen kann anstrengend und langwierig sein, also spart man es sich....
Die folgende Schneeschaufelei war auch nicht schlecht, allerdings blieb der eine oder andere Ausrutscher nicht ohne Folgen.
Ich sage nur, Schubstange Lenkung Land Rover.
Aber das merkten wir erst viel später....
Kleine Belohnung für die Plackerei gab es natürlich trotzdem.
Doch nachdem wir das Malheur an "unserer" Lenkung bemerkten mußten wir schleunigst eine Fachwerkstatt aufsuchen.Die "Werkstatt" fanden wir, weil im Garten ein 90' Defender in ortsüblicher Farbe, schlammbraun, stand.
Zur Reparatur wurden wir auf die Veranda eines netten, kleinen Hotels gebeten, in dem wir uns erst Kaffee zum aufwärmen und dann ein leckeres Abendessen, heiße Dusche und zum Schluß ein Bett gönnten.
Der Chef im blauen "Arbeitsanzug" höchstselbst .....
Sorry für die etwas schlechtere Qualität dieses Bildes.
Dieser Spezialumbau kam uns am nächsten Tag vor die Linse, da wir unsere ursprüngliche Strecke leider nicht fahren konnten.....
In den tieferen Lagen war der Schnee zwar weg, aber der Sonnenschein lies trotzdem auf sich warten.
Man muß nur den Fokus auf andere Motive richten.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 15.05.2013 08:58:16 Titel: |
|
|
Klasse!
Weiter bitte. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 |
|
Verfasst am: 15.05.2013 10:35:05 Titel: Karpaten im Winter |
|
|
Wintertouren in den Karpaten sind richtig Klasse. Ich war im Februar bei einer dabei. Hier das Video dazu:
Viel Spaß,
Roland | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4452 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 16.05.2013 15:23:39 Titel: |
|
|
Die Höhenlagen sind entweder überwunden oder bei Unfahrbarkeit elegant umgangen.
So einiges sieht anders aus als vermutet, auch dieses sonst nur kleine Flüsschen macht auf ein mal richtig Eindruck!
Das gibt bei einigen ganz aufregende Momente wenn sich die Wassermassen gegen die Autos stemmen.
Aber durchgekommen sind wir selbstverständlich ohne Blessuren. Auch dafür sind wir in der Gruppe füreinander da.
Nur Schnee kann ja auch langweilig werden......
Damit wir doch etwas mehr vom Land sehen können ziehen wir Richtung Südosten weiter.
Selbstverständlich lassen wir Hauptstrassen so weit als möglich aus, doch ist das bei den Witterungs- und Wegeverhältnissen nicht immer so einfach wie es klingt.
Die Schneemassen wie in den Bergen finden wir nun nicht mehr, aber das Schmelzwasser kann kaum abfliesen und weicht den Boden unheimlich auf.
Nur die Sichtweite ist manchmal sehr beschränkt was aber auch wiederum seinen eigenen Reiz hat.
Das Camp gleicht spätestens am Morgen einer Sumpflandschaft, so richtige Lagerfeuerromantik sieht anders aus.
Aber da wir gemeinsam unterwegs sind, "leiden" wir auch gemeinsam und bei heißen oder wärmenden Getränken unter dem "Dach" bleibt die gute Laune erhalten.
Nur beim Frühstück bleibt keiner lang sitzen, warum eigentlich?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4452 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 22.05.2013 22:11:54 Titel: |
|
|
Nach dem wir endlich die Berge hinter uns gelassen hatten, verschwand auch der Schnee.
Bis auf kleine Reste, welche in kleinen Senken übrig blieben.
Wir fuhren über fast schon grüne Wiesen, immer Richtung Mihai Viteazu....
Doch so ganz ohne kleine Hindernisse sollte auch diese Strecke nicht zu bewältigen sein.....
Der aufgeweichte Untergrund auf den Feldwegen sorgte für schwammiges Fahrverhalten und bremste unheimlich.
Bei der zwar obligatorischen, aber kurzen Kaffeepause konnten wir feststellen, das unsere Bereifung um mind. 10 cm breiter geworden war.
Genau so klebte der Matsch auch an den Schuhen und dann im Auto.
Aber der Wasserschlauch an der Pension half uns wenigstens etwas Durchblick zu bekommen und ein klein wenig die Ausrüstung zu reinigen.
Eine heiße Dusche für die müden Glieder.
Der Palinka zur Begrüßung, zum guten und reichhaltigen Essen, zum Anstossen auf die Gesundheit, die Familie, die Kinder, die Eltern, die Freundschaft, eine gute Reise, auf ein Wiederkehren taten das übrige damit wir uns wohl fühlten.
Was tut man nicht alles, um ein guter Gast zu sein..... | _________________ Ideale au volant:"dix heures dix" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|