Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie Reifen pflegen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Collie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Erlangen/El Gouna,Red Sea
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4272 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 280GE
2. Saab 9000 Aero
3. Mitsubishi Lancer
BeitragVerfasst am: 17.11.2013 19:08:12    Titel: Wie Reifen pflegen?
 Antworten mit Zitat  

Von meinem Vorgänger habe ich einen 280GE übernommen, und war über das Aussehen der Michelin M&S Reifen sehr erstaunt. Die Flanken waren sehr ausgeblichen, leicht porös und prompt ist auch letzte Woche vorn ein Reifen bei ca. 90km/h geplatzt. Die Reifen waren 7 Jahre alt. Habe mir nun 5 Bridgestone Dueller besorgt. Um diesen Reifen ein ähnliches Schicksal zu erparen frage ich mich und die Experten: Wie sollen Reifen gepflegt werden? Die ägyptische Sonne war und ist auch jetzt noch sehr kräftig. Die Reifen immer abzudecken ist doch sehr umständlich. Gibt es andere Möglichkeiten? Gebrauchtwagenhändler sollen Reifen mit Bremsflüssigkeit (Glycerin) aufhübschen?! Hilft Vaseline?


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 18.11.2013 09:52:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!
Nicht alles, was hübsch macht, ist auch gut für den Reifen.
Bremsflüssigkeit und Glycerin sind zwei paar Schuhe.
Glycerin kannst Du natürlich nehmen, wird ja auch bei Tür- und Fenstergummis benutzt.
Silikonspray ist auch eine Alternative, wenn man billig ran kommt. Vaseline pflegt die Geschichte auch, klebt nur ziemlich.

Nur so richtig poröse Reifen regeneriert das auch nicht.
Läßt Du Deinen Wagen gelegentlich bei Einheimischen reinigen?
Wenn ja, dann achte drauf was die benutzen.

In Kenia benutzt man man Petroleum oder Benzin, um die Reifen zu reinigen. Eine Unterbodenreinigung wird ebenfalls mit viel Lösungsmitteln durchgeführt.
Ich weiß nicht, was in Ägypten bei der Autopflege wichtig ist, aber in Kenia ist halt das Wichtigste, KEIN FETT UND SONSTIGEN SCHMIER am Auto zu haben. Das ist wirklich allen Leuten extrem wichtig, so dass diese Arbeiten auch durchgeführt werden, wenn man extra das Gegenteil bestellt hat.

Mein Ersatzreifen wurde auch so gepflegt, der zerfiel richtig, als ich ihn montierte.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 18.11.2013 10:16:00    Titel: Re: Wie Reifen pflegen?
 Antworten mit Zitat  

Collie hat folgendes geschrieben:
Die Flanken waren sehr ausgeblichen, leicht porös und prompt ist auch letzte Woche vorn ein Reifen bei ca. 90km/h geplatzt. Die Reifen waren 7 Jahre alt.


Und dann hast du die Reifen aufgezogen ?? Unsicher Nee, oder? Unsicher Nee, oder?

Wie ist denn deine Erwartungshaltung ?? Lebensdauer um die 30 Jahre ??

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ghostbuster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hessisch Uganda
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Golf Diesel Bj.:´83
2. Mercedes G Diesel
3. VW Golf Benzin Bj.´78
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 23:56:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

irgenwie habe ich gerade ein deja vu. wurde haar genau das gleiche thema nicht auch im viermalvier forum eröffnet? Was meinst Du?

wie dem auch sei: bremsflüssigkeit sollte wirklich nicht benutzt werden. es ist ausreichend den artikel auf wikipedia über das zeuch durch zu lesen...

abdecken wird die beste und günstigste alternative sein (hat mein opa früher auch immer gemacht). YES

_________________
"Hört nur! Ich glaube, ich rieche was."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.193  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen