Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bühl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4440 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 |
|
Verfasst am: 27.05.2013 20:48:45 Titel: Stromagregat |
|
|
Bin auf der Suche nach einem Stromagregat.
Welche Geräte könnt ihr empfehlen.
Haupsächlich soll das Gerät zum Campen im Wohnwagen zur Stromversorgung eingesetzt werden.
Über Tipp´s von euch würde ich mich freuen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.05.2013 21:09:25 Titel: |
|
|
Honda Inverter z.B. EU 10 oder sowas in dieser Klasse.
Habe ich seit 2003 und bisher ausser Ölwechsel nix dran gemacht.
Betriebstunden bisher etwa 400
Für die ChinaDinger, welche den Markt gerade überschwemmen, finde ich das Leben zu kurz um sich darüber aufzuregen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2013 21:26:27 Titel: |
|
|
Zum Camping sollte das Aggi ja wohl leicht und leise sein. Das können sog. Inverteraggregate am besten. Sind knapp um die Hälfte leichter als gleich starke Konventionelle. Leiser und sparsamer sind sie im Teillastbetrieb normalerweise auch. Um 55dB/7m sind Standard.
Marktführer ist Honda, kosten ab um 1000€ aufwärts. Andere "westliche" Hersteller sind Makita, Endress, Dolmar, die sind baugleich und mit Yamaha etwas günstiger als Honda.
Dann gibt es unzählige Modelle aus China, Marktfüher ist Kipor, die sind eigentlich ok und wären für Deine unterstellten Anforderungen ok. Waren ursprünglich direkte Hondaklone, bis Kipor einen Patentstreit verloren hat. Wäre meine Empfehlung, wenn Du nicht High End haben willst.Zu den anderen Fernostmarken kann ich nix sagen, teilweise haben die einigen Schnickschnack drin, den keiner braucht. Güde kommt auch aus China, ist nicht soo doll.
Konventionelle Aggregate sind teilweise spottbillig, taugen aber nicht wirklich. Die leisen sind sauteuer, ab und zu gibt's bei eBay kleine schallgedämmte von Geko um 500€, wiegen über 50kg.
Was willst Du dranhängen? Nur ein bisschen Licht und das Ladegerät? Dann reichen die ganz kleinen Inverterteile:
http://www.honda.de/industrie/geraete_stromerzeuger_handys.php
http://www.stromerzeuger-kipor.de/de/artikel/gruppen/50954.inverter-generatoren.html
Die meisten Modelle gibt es auch mit Gasbetrieb ab Werk bzw.. lassen sich umrüsten
Pass bei eBay auf, da gibt es Billigstgeräte, die sind teilweise lebengefährlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.05.2013 21:28:49 Titel: |
|
|
Und wenn ich technisch ergänzen darf: Viertakt bitte. Zweitakt ist alles, nur nicht Stand der Zeit. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2013 21:50:51 Titel: |
|
|
Ich habe einen Honda EU20 und bin wunschlos glücklich mit dem Gerät.
Er wird bei mir im Garten,an der Kartbahn und am WoMo gebraucht und läuft nun schon über 150 Std. störungsfrei. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.05.2013 14:56:59 Titel: |
|
|
Hi,
ich hab 2 von den 80..100€-China-Böllern ehhmm... ca. 1kW-Aggregaten. Und ich bin mit denen zufrieden. Sie dienen nur als Reserve. Die reichen sogar für das Ladegerät, sowie wenn man mit dem Vorschub zurückhaltend bleibt, Bohrmaschine und Flex. Ich habs getestet.
Alles andere mache ich mit Bordstrom und LED-Leuchten.
Gut ist auch die Sunnan von Ikea (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90154371/#). Man kann das Solarfeld herausnehmen und tags aufs Armaturenbrett zum Aufladen legen.
Ansonsten Teelichter, Stirnlampen, Petroleumlaterne usw.
Die Honda Inverter sind schon top, mir aber zu teuer.
Gruß
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 03.06.2013 15:23:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|