Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
hilfe bei Schnapsidee

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4444 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 28.05.2013 12:20:00    Titel: hilfe bei Schnapsidee
 Antworten mit Zitat  

Nach ein paar Bier am Wochenende habe ich mit meinem Kumpel überlegt was wir aus meinem Teilespänder machen Supi

wir bauen ein Spassauto fürs Gelände mit Unimog Achsen Hau mich, ich bin der Frühling

aber was wär besser unter dem GC Unimog Achsen oder ein Unimogfahrgestell mit dem 5.9er samt Getriebe und Verteilergetriebe aus dem Jeep Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

was würdet ihr sagen ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.05.2013 12:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unimogfahrgestell klingt stabiler...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mudman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets
BeitragVerfasst am: 28.05.2013 12:28:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verkauft den Teilespänder Nee, oder? und vom Erlös holt Euch Schnaps YES

_________________
NEU,jetzt ohne Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4444 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 28.05.2013 12:34:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mudman hat folgendes geschrieben:
Verkauft den Teilespänder Nee, oder? und vom Erlös holt Euch Schnaps YES


Schnaps haben wir genug wir brauchen ein Spaßgerät Hau mich, ich bin der Frühling YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.05.2013 12:39:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mudman hat folgendes geschrieben:
Verkauft den Teilespänder Nee, oder? und vom Erlös holt Euch Schnaps YES


Sinnvoller wäre das... aber das gemeine an Schnapsideen ist, das sie hartnäckig sind... Supi

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.05.2013 13:05:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dafakto wird diese Schnappsidee unter dem Strich richtig viel zeit und geld kosten......
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 28.05.2013 13:46:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich an die Stabilität und Möglichkeiten mit Mog Achsen denke, würde ich auch eine stabile Rahmen Konstruktion vorziehen.
Wobei der Mog Rahmen wohl in lange und Breite angepasst werden müsste.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.05.2013 13:57:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
dafakto wird diese Schnappsidee unter dem Strich richtig viel zeit und geld kosten......


Und wahrscheinlich erstmal gar nicht soo viel Spass bringen. Bevor das Setup gut funktioniert, vergeht sicher einiges an Zeit. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.05.2013 14:01:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja das bekommt mann auch günstig hin ... Es gibt ja schon genugend umbauten wo nur die achsen verbaut wurden ... Also viel spaß und erfolg beim projekt gcmog .... :)
Nach oben
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 28.05.2013 14:01:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Wenn ich an die Stabilität und Möglichkeiten mit Mog Achsen denke, würde ich auch eine stabile Rahmen Konstruktion vorziehen.
Wobei der Mog Rahmen wohl in lange und Breite angepasst werden müsste.


Ich glaub das wære es einfacher die GC-Karosse zu strechen.

Oder sich einfach nen 406/416er von den Dænen besorgen....den GC ausweiden und verhøkern.

Dann beschrænkt sich die Schraubaktion für den Anfang rein auf das Ausweiden des GCs

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.05.2013 14:09:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
naja das bekommt mann auch günstig hin ... Es gibt ja schon genugend umbauten wo nur die achsen verbaut wurden ... Also viel spaß und erfolg beim projekt gcmog .... :)


Ja aber mal ehrlich, dass sind oft ziemliche Möhren. Da hat man dann wuchtige LKW Portale unterm Fahrzeug, aber nicht viel gewonnen. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.05.2013 16:04:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber ich will die Idee nicht schlecht reden. Knuddel

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.05.2013 19:00:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knuddel bis jetzt war das die beste entscheidung für mich ...sperren drin unterm Diff viel platzt und achsen die halten ... was mann von den danas nicht sagen kann Winke Winke ok es gib auch andere leichtere achsen die halten .
Nach oben
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 29.05.2013 08:14:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte mir bei der Auslese in Geithain mal den gelben XJ mit Portalachsen näher angeguckt
der hatte das gut gelöst, die Achsen mit Schubrohren und Unimog Verteilergetriebe hat er original gelassen und den Unibody verstärkt und das scheint zu halten und auch gut zu funktionieren, hat wohl auch schon mal auf der Breslau durchgehalten und den 4.Platz gemacht und ist auch bei der Auslese gut gefahren was ich so sehen konnte und hat auch durchgehalten, was man von einigen optisch besseren Fahrzeugen nicht sagen konnte
trotzdem steckt in so einem Projekt viel Zeit ,Gehirnschmalz und auch Geld drin, viel Spaß

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 29.05.2013 12:40:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kamel007 hat folgendes geschrieben:
ich hatte mir bei der Auslese in Geithain mal den gelben XJ mit Portalachsen näher angeguckt
der hatte das gut gelöst, die Achsen mit Schubrohren und Unimog Verteilergetriebe hat er original gelassen und den Unibody verstärkt und das scheint zu halten und auch gut zu funktionieren, hat wohl auch schon mal auf der Breslau durchgehalten und den 4.Platz gemacht und ist auch bei der Auslese gut gefahren was ich so sehen konnte und hat auch durchgehalten, was man von einigen optisch besseren Fahrzeugen nicht sagen konnte
trotzdem steckt in so einem Projekt viel Zeit ,Gehirnschmalz und auch Geld drin, viel Spaß

Da ist schon so einiges gemacht und er fährt auch sehr gut mit seinem Auto. Und ja er war schon bei uns recht gut dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen