Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nur mal schnell PVC-Belag in meiner Wohndose verlegen .


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4841 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 02.05.2012 18:42:43    Titel: Nur mal schnell PVC-Belag in meiner Wohndose verlegen .
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Heute Vormittag haben wir endlich beim
Wohni begonnen .

Als erstes musste der PVC-Bodenbelag raus ,
der stumpf auf den originalen geklebt wurde :


Danach kam der wohl Originale PVC zum Vorschein ,
leider stark in Mitleidenschaft gezogen und musste
deshalb auch entfernt werden . Schade , der hätte
mir eigentlich auch gefallen .


Da ich aber keine Lust hatte , den Wohni innen komplett
zu entkernen , hab ich den alten PVC einfach säuberlich
rund um Staukästen usw rausgeschnitten . War einfacher als
den ganzen Wohni innen komplett zu zerlegen , wozu mir auch
die Zeit und Lust fehlte . Ich hoffe das Endergebnis weiss
dann doch zu überzeugen . Die Bodenplatte sieht echt relativ
neu aus , wurde in jüngerer Vorzeit wohl einmal erneuert .


Eigentlich wollten wir heute Nachmittag nur
schnell den PVC verlegen und gut wars . Nachmittags
waren wir dann aber schnell bei meinem Onkel und
der hat uns angeboten , dass wir den Wohni in seine
Halle stellen können und dort daran arbeiten .

Daraufhin haben wir uns entschlossen , den Wohnwagen
innen komplett zu entkernen und das haben wir heute
begonnen . Bis jetzt sind der Kleiderschrank und die
Sitzgruppe ausgebaut :


Beim Ausbau der Sitzgruppe entdeckte ich , dass die
eine Ecke schon oberflächlich angefault war :


Daraufhin gingen wir der Ursache auf den Grund und
wurden auch schnell fündig . Der linke (Fahrtrichtung)
Radkasten weist eine erhebliche Beschädigung auf ,
mir ists eigentlich unverständlich dass der TÜV das
nicht entdeckt hat :


Damit wurde wohl ein neues Projekt begonenn , denn
deswegen trenn ich mich nicht von meinem Klappi .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4841 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 03.05.2012 17:04:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Heute gings wieder weiter , diesmal wurde
das vordere Einzelbett und das ehemalige
Küchenmöbel ausgebaut und jetzt siehts so
aus :


Danach gings den Spiegelfliesen an der Wand an
den Kragen , das gefiel mir noch nie . Ich hab
doch kein rollendes Bordell . Also runter damit .
Erst dachte ich die wären vollflächig verklebt aber
gottseidank war dem nicht so . Die hat man einfach
mit doppelseitigem Klebeband angeklebt ...


Danach hab ich noch an allen Wänden sämtliche überflüssigen
Haken abgeschraubt , die alten Fliegengitter samt Vorhänge
ebenfalls entsorgt . Das Zeug hat ganz schön gemüffelt .
Jetzt kann er erstmal die ganze Nacht auslüften .

Die Decke sieht aktuell noch so aus :

Aber da gehen wir Morgen ran , die wird Weiss gestrichen
und für die Wände rundum die hintere Sitzgruppe lass ich
mir farblich noch was einfallen , es soll alles hell und
freundlich werden , da hat er mir bis jetzt nicht mehr gefallen . Da bin ich gespannt wie weit wir kommen .

Weiters hab ich mich während des Entkernens dazu entschlossen , die alten Möbel als Vorlage zu nehmen und gleich neue anzu-
fertigen , da die Alten doch erheblich gelitten hatten und auch schon mehrfach zusammengeflickt wurden .
Die ganze Strom- und Gasversorgung kommt auch neu rein .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4841 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 19:56:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Aus Platz- und Zeitgründen hab ich das Projekt abgebrochen und den Wohnwagen
gestern dem neuen Besitzer gebracht . Es reut mich sehr , denn am T3 sieht der
einfach top aus aber man kann einfach nicht alles haben und irgendwann möchte
ich dann doch einen richtigen kleinen Wohnwagen haben .



Ich hoffe der neue Besitzer freut sich drüber und ich seh den Wohni bestimmt irgendwann
mal wieder . Zum T3 passt er jedenfalls perfet.

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.235  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen