Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welcher Helmfunk taugt was?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4437 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 31.05.2013 14:17:37    Titel: Welcher Helmfunk taugt was?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

da ich auf der letzten MT mit dem Helmfunk via Blauzahn nicht 100% glücklich wurde, frage ich mal in die Runde, mit welchem System man sicher sein kann, drahtlos aber trotzdem zu jeder Zeit kommunizieren zu können? Das vom Frühjahr hatte den Nachteil, dass die Verbindung entsprechend der Geräuschkulisse ständig auf- und abgebaut wurde und das dann auch noch mit einem lästigen Piepsen begleitet wurde. Dazu kommt natürlich, dass man die ersten Worte nicht versteht - die Verbindung steht ja noch nicht.
Abhilfe schaffte mit offenen Fenster fahren. Dann hat das Ding geglaubt, wir reden ständig und alles war prima. Nachts war es mir aber zu kalt für solche Optionen....

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 31.05.2013 21:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, der für mich beste Helmfunk ist das Peltor Lite Com III
Hatte davor:
-Interphone G4
-Alinco (Export) PMR mit PTT und Vox-Steuerung

Was ich alternative zum Peltor benutze ist das Eartec Simultak 24G
Dabei ist aber die Entfernung nicht ansatzweise mit dem Peltor vergleichbar.
Der Preis dafür ist aber interessanter.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 31.05.2013 22:46:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

war auch schon mal am schauen, unsere Lösung ist auch nicht das non-plus-ultra. Vergesse beim Aussteigen immer den Stecker zu ziehen Hau mich, ich bin der Frühling
Habe es mir eben hier (ist sogar ein Lieferant von mir Supi ). Ist das nen Bausatz oder was für einen Helm hast Du, wenn Du auch noch die Mickey-Mäuse drüber (oder drunter?) bekommst?

Beste Grüße aus dem sonnigen Norden!
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4437 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 01.06.2013 10:31:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank! Muss ich mir mal genauer anschauen, wie man das Teil in den Helm kriegt.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marvin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 01.06.2013 17:19:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Invisio M3 :P
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.06.2013 00:33:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte letztes jahr das SCALA RIDER Q4, is aber mist in sachen reichweite und qualität...
Bin nun dieses jahr auf das SCALA RIDER G9 umgestiegen, da sind welten um, habs nun ausgiebig in rumänien und dernvg-trophy testen können, funzt super und hält den ganzen tag, im wald sind 50m kein problem (das andere ging gerade mal 10)...

Kostet zwar beim louis schlappe 450€, aber das is es wert, das andere kostete auch 335€

Mfg

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4437 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 03.06.2013 13:32:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das G9 sieht sehr vielversprechend aus. Danke für den Tipp!

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 03.06.2013 22:48:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

markusweiss hat folgendes geschrieben:
Ich hatte letztes jahr das SCALA RIDER Q4, is aber mist in sachen reichweite und qualität...
Bin nun dieses jahr auf das SCALA RIDER G9 umgestiegen, da sind welten um, habs nun ausgiebig in rumänien und dernvg-trophy testen können, funzt super und hält den ganzen tag, im wald sind 50m kein problem (das andere ging gerade mal 10)...

Kostet zwar beim louis schlappe 450€, aber das is es wert, das andere kostete auch 335€

Mfg


Hallo, wie war denn die Verbindung wenn Du Dein Co nicht gesehen hast?
(z.B. in einer Kuhle oder hinter einer Kuppe?)

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.06.2013 10:07:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Motorrad Blutooth Headsets (fur Rallye meiner Meinung nach ausreichend) lassen sich bei Bedarf (Trophy ohne Sichtkontakt) auch mit PMR Handfunken kombinieren. Eins bleibt im Auto (für den Fahrer) und das andere kann der Co sich in die Tasche stecken. Bedienen muss er es ja nicht, da es übers Headset geht.

z.B. mit Midland G8E BT - Bluetooth

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.06.2013 12:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was ich bei der Handfunken Combi ganz gut finde: wenn man im Team (2 oder 3 Fahrzeuge) unterwegs ist kann man entweder alle auf den selben Kanal stellen oder man nimmt benachbarte Kanäle und kann durch einfachen Kanalwechsel mal kurz mit dem anderen Fahrzeug sprechen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.06.2013 17:48:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also es funktioniert auch ohne sichtkontakt sehr gut (mein seil hat ca 45m)

Es lassen sich noch 7 weitere dazukoppeln, also kann man dann zu acht funken YES

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.06.2013 18:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blutooth das ohne Sichtkontakt geht? Unsicher

Da scheinen die an der Technik was geändert zu haben. Hab ich so auch noch nicht gesehen. Aber das F4 von mir ist ja auch schon ein paar Jährchen alt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen