Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suzuki SJ Trialfahrzeug Trail 4x4 Offroad Samurai


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 4446 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 04.06.2013 15:02:26    Titel: Suzuki SJ Trialfahrzeug Trail 4x4 Offroad Samurai
 Antworten mit Zitat  

Hallo Allradfreunde,
Verkauft wird hier ein Trialfahrzeug auf Basis eines Suzuki SJ 413, welches nach dem DGM-Reglement der Klasse Modified aufgebaut wurde.

Liste der Umbauten / Modifikationen / verbauten Teile:

Motor /Abgasanlage /Kühlung:
Opel 2l 16V (C20XE) 170 PS
EDS Tuningchip für Phase 2
einstellbarer Benzindruck (mit Anzeige an der Benzindruckleiste)
für EDS Tuningchip optimierte Ansaugglocke
K&N Luftfilter (Motorhaube hat entsprechende Hutze und den Luftfilter umschließenden Kasten, um möglichst viel kühle Luft zuzuführen)
Zylinderkopfdichtsatz (inkusive geplantem Kopf)
geänderte Ölwanne und Saugrohr zwecks Positionsänderung des Ölsumpfes
C20XE Ölkühler
neue Thermostatfeder und diverser anderer Kleinkram
original Fächerkrümmer unter Beibehaltung der Rohrlängen / Zusammenführungen für Motor-Längseinbau umgeschweisst
als Schalldämpfer wurde aus Platz- und Gewichstgründen lediglich ein Muffler verbaut; dadurch ist das Fahrzeug recht laut; bei technischen Abnahmen gabs aber bisher keine Probleme
der Wasserkühler ist auf der Ladefläche montiert und dessen Lüfter wird automatisch geregelt (einstellbar und zur Not per Schalter umgehbar [Dauerlauf])
Motor wurde konsequent warm gefahren vor Einsätzen und hat weniger als 40h auf dem Kolbenbuckel

Getriebe:
mechanisch gesteuertes Automatikgetriebe aus dem Opel Omega A (müsste ein AW 03-71L(E) sein [mit oder ohne "E"])
dazu angepasste Schwungscheibe / Wandlermitnehmer
SJ 413 Zwischengetriebe mit modifiziertem kurzem Allradgang (i = 4:1)

Achsen /Bremsen:
vorne und hinten nahezu unzerstörbare Achsen aus dem Toyota BJ/FJ 4 mit kurzer Übersetzung
VA ist die seltene/teure Version mit Scheibenbremse (4 Kolbensättel)
HA wurde mit VW-Sätteln auf Scheibenbremse umgebaut, die eine autonome mechanische Handbremsfunktion bieten (lässt sich leicht auf Einzelradbremse umbauen)
Wilwood Bremsdruckregelventil (natürlich TT-Aufteilung, sprich 1-Kreis VA und 1-Kreis HA); dadurch kann man bei entsprechender Einstellung im 2-Rad-Antrieb "um die VA drücken"
größerer BKV aus BMW E36
Stahlflexleitungen zu den Sätteln
zwecks Verringerung der VA-Breite wurden die ausladenden Freilaufnaben, durch eine nicht schaltbare und zugleich robustere Version ersetzt (original Toyotateil)
100% ARB Airlocker-Satz vorne und hinten, die rein- und rausgehen wie Butter
beim Sperreneinbau wurden die Achsen überholt (Dichsatz /Lager neu und Flankenspiel eingestellt)
Kardanwellen mit robusten Toyotaschiebestücken

Fahrwerk / Räder:
SPOA / "Spring over Axle"-Umbau
Blattfederfahrwerk sowie Radstand wurden wegen Reglement beibehalten
Toyota Aftermarket Bridensatz
wegen des großen Hebelarms (SPOA und großen Rädern) sind vorne und hinten Drehmomentstützen verbaut
einstellbare Ranchodämpfer vorne und hinten
16" Stahlfelgen mit Greenway Alligator(en) in 265-75-16 (Zustand gut bis sehr gut)
zusätzlich gibts noch nen Satz Aluräder mit BF Goodrich Mud-Terrain
Servolenkung aus Omega A mit verbautem Lenkungsdämpfer

Karrossrie / Innenraum / diverses:
Drehzahlmesser / Wassertemp / Öltemp / Öldruck / Spannung und Benzindruck (BD nicht angeschlossen)
Motorkontrollleuchte; Steuergerät lässt sich durch Schalter in den Fehlerauslesemodus versetzen; mit der Motorkontrolllleuchte und Tabelle lassen sich dann mögliche Fehler auch im Gelände schnell auslesen
ARB-Sperrensschalter
Wasserkühler – Lüfterschalter
Natoknochen zur Trennung der Batterie (sowie Lichtmaschine) vom Steuergerät / Benzinpumpe etc.
Minitreibstofftank sicher unter der Karroserie befestigt ist
Stahlflexbenzinschläuche
Schalensitze
Schroth Automatikgurte (mit deaktivierter Dauersperre bei Schieflagen); dadurch mehr Bewegungsfreiheit
Momo Sportlenkrad
neue Batterie

Habe leider keine Zeit mehr, um dieses Hobby zu betreiben und zum Rumstehen ist das Fahrzeug zu schade. Für die meisten Teile sind die Rechnungen noch vorhanden. Bei Fragen einfach melden. Standort ist bei Koblenz am Rhein.
VB 6000€
Viele Grüße Christian













Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen