Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 15.07.2013 09:10:33 Titel: Spritzlappen |
|
|
Grützi wohl zame
Da es bei mir am Mittwoch in richtung Norden geht habe ich eine bitte von meiner Freundin erhalten, die ich ein bisschen nachvollziehen kann. Es geht um die Verbreiterungen inkl. der Spritzlappen vorne/hinten. Diese sollte ich kurzfristig anbringen damit das Auto nicht direkt nach ein bisschen regen von oben bis unten eingesaut ist (Reifen stehen aussen ab, und sobald man eine Türe auf machen will, oder oben an die Dachbox ist man selber auch dran.)
Nun ist die Konsetenz meiner Spritzlappen... naja wie soll ich sagen... Wie in Stobi`s Alpträumen. Gehalten werden sie nurnoch durch die Gummiumantelung. Der Blechträger ist in Staub.
Hat jemand noch 4 schöne, oder gibts da was als Zubehör?
Grezz | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.07.2013 09:29:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Siebnen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ 80 1997 2. Tesla M3 |
|
Verfasst am: 15.07.2013 10:38:10 Titel: |
|
|
ich habe mein "MFK-Set". Inkl Kunstsstoffverbreitungen, sehr wichtig wenn die Reifen breiter sind.
können ganz gut auch mit Kabelbinder ran gemacht werden.
Die liegen aber noch bei meinen Eltern, es wir vielleicht nichts für deine Reise. Sonst hätte ich dir gern ausgeleihen. | _________________ ---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 15.07.2013 18:31:42 Titel: |
|
|
Servus Dahl!
Könntest meine haben sind aber auch schon rostig aber noch nicht gänzlich zerfallen
Wenn nicht wandern sie in die Tonne  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2013 22:46:29 Titel: |
|
|
Plastik kann rosten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 15.07.2013 23:14:38 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Plastik kann rosten  |
Unbehandeltes Metall in Kunststoff schon wen der kunststoff rissig wird und somit Feuchtigkeit und Luft an den "Metallkern" kommt. Beim war das noch so. Beim haben die die Spritzschutzlappen gleich komplett aus Kunststoff gemacht, da war das dann ja kein Thema mehr. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 15.07.2013 23:14:43 Titel: |
|
|
Bei Nissan ja!
Die schaffen das, glaub mir!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Würzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol, Mercedes W124 |
|
Verfasst am: 15.07.2013 23:33:56 Titel: |
|
|
Hallo,
ich stand vor dem gleichen Problem, da ich im Auto penne und Gepäckkisten statt der hinteren Sitze drin hab, war ich im letzten Urlaub eigentlich immer dreckig, wenn ich auch nur mal in die Tür hinten reingeguckt hab:-)
Beim Ebay gibts spezielle Schmutzlappen, made in Polen, die sollen garnicht schlecht sein, nachbauscheiß komplett aus Gummi/Kunststoff, hat ein Bekannter genommen, funktioniert und passt halbwegs.
Ich habe die alten zerfallenen (die mir Masterpatrol geschenkt hat, und die ich aus genannten Gründen ebenfalls nicht verwenden wollte) mit recht großen Karrossereischeiben (ca 6-7cm) und so Steckmuttern ausm Baumarkt irgendwie rangebastelt. Das Gummi-Roststaubgemisch wird sozusagen zwischen 2 PLatten gepresst, und mit ner 8er Schraube festgemacht. Da die Kotflügel bei mit hinten total verbogen und die Löcher eh nicht ganz gepasst haben, war das ne halbwegs stabile und passende Lösung, preiswert obendrein.
Wenn du die eh danach wieder abmachst würde ich die alten nehmen. mehr als abfallen könnense ja nicht oder?
Ich hab zusätzlich noch trittbretter dran, das ist zum hinten Einsteigen und Gepäckwühlen äußerst praktisch und fängt auch nochma ne Mange Dreck weg. Sieht halt bissl böd aus, zum Reisen aber sehr hilfreich...
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2013 09:14:38 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Servus Dahl!
Könntest meine haben sind aber auch schon rostig aber noch nicht gänzlich zerfallen
Wenn nicht wandern sie in die Tonne  |
Kannst mir 2-3 Bildchen machen? Ansonsten nehm ich sie gern.
Aber das Plastik Gummi zeug klingt noch interesannt. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 16.07.2013 14:59:33 Titel: |
|
|
Man kann auch ganz alternativ ein paar Spritzschutzlappen zuschneiden auch Fleißbandgummi oder so. Das ist ja das gute an Gummi. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Siebnen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ 80 1997 2. Tesla M3 |
|
Verfasst am: 16.07.2013 16:03:57 Titel: |
|
|
Ich glaube Dahl brauch auch ein Art von Kotflügel Verbreitung, nur Spritzschutzlappen mit trotzdem breiteren Pneus als Kotflügel bringt nichts.
und dreckige Autos sind schöööön!  | _________________ ---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2013 16:09:46 Titel: |
|
|
Neee Dario... in einem Punkt hast du unrecht. Ich brauch effektiv wirklich nur die Lappen. Verbreiterungen hab ich ja noch, und die sehen noch gut aus.
Ja.. Deckige Autos sehen schön aus, konnte ich ja in Marokko geniessen.
MMhhh einfach Gummilappen... könnte evtl. Probleme bei uns ni der CH bei den offiziellen geben. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 16.07.2013 16:22:38 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | MMhhh einfach Gummilappen... |
So wie diese? | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.07.2013 17:22:26 Titel: |
|
|
[img]http://up.picr.de/15197718xz.jpg[/img
Magsd die?
das letzte Bild zeigt welche von Pajero die werden dir wohl nicht helfen oder?
Das Metall fühlt sich noch fest an ich wage es aber jetzt nicht dran rumzubiegen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2013 17:53:18 Titel: |
|
|
Moin Flo.
Magst du hinter dem [/img noch eine Klammer ] setzen, damit wir das letzte Bild auch noch sehen können. Vielleicht braucht ja noch einer Schmutzfänger für den Pajero.
Lieben Gruß.
Tinie, die auch nur noch Gummilappen am Pajero hat.  | _________________ Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|