Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4472 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 230GE |
|
Verfasst am: 06.05.2013 20:31:31 Titel: Motorumbau großer Diesel oder V8 Benziner? |
|
|
Hallo zusammen,
da ich meinen W460 230ge (Bj. 86, kurz) nun bald nicht mehr als Alltagsauto nutze und ihn sowieso ein wenig Restaurieren möchte, spiele ich auch mit dem Gedanken ihn einen kräftigeren Motor zu verpassen! Der 230er Benziner ist doch ein bisschen schwach auf der Brust!
Aber wenn schon, dann auch richtig! Entweder nen großvolumiger Diesel oder nen V8 Benziner!
Mich würde mal interessieren, was mehr Sinn macht, welche Motoren man nehmen sollte, was so ungefähr alles umgebaut werden müsste, Pro und Contra usw. usw. Und natürlich die ungefähren Kosten von so einem Umbau!! Ne schöne Auflistung wäre super!
Ich will den G nur Hobbymäßig nutzen, und nur ab und zu mal ins schwere Gelände. Soll halt nen reines Spaßgerät werden, aber muss alles mit TÜV sein.
Nen fähigen Mechaniker hätte ich wohl, und ich selbst bin glaub ich auch nicht ganz unbegabt. Und ich weiß auch, dass man so einen Umbau nicht in ein paar Tagen macht.
Wenn irgendwie möglich sollte evtl. auch noch ein H-Kennzeichen möglich sein, wenn nicht ist aber auch nicht schlimm.
Wie gesagt, noch ist es alles nur nen Gedanke von mir, aber vielleicht wird ja mehr daraus.
Ich freu mich schon auf eure Anregungen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 06.05.2013 23:35:15 Titel: |
|
|
OM 603 aus einem 463 der ersten Jahre, kann ich nur empfehlen...mitsammt Getriebe Kühler Schalthebel etc... dauert bei geschickter Ausführung eine Woche..... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.05.2013 00:16:15 Titel: |
|
|
Cäsar hat folgendes geschrieben: | OM 603 aus einem 463 der ersten Jahre, kann ich nur empfehlen...mitsammt Getriebe Kühler Schalthebel etc... dauert bei geschickter Ausführung eine Woche..... |
Ja
Aber danach ist die Kiste kopflastig wie ein Elefant im Kopfstand. Ich würde vorne einen leichten Motor vorziehen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 07.05.2013 07:01:48 Titel: |
|
|
Ohne Cäsar ärgern zu wollen- die Fahrleistungen eines 113PS Saugdiesels und eines 125PS starken Benziners sind etwa ebenbürtig.
Kopflastig glaube ich nicht- der in diesem fahrzeug ebenfalls verbaute OM617 ist schwerer.
Wenn´s ein Spielzeig sein soll, dann M117 oder wenigstens M110 | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.05.2013 08:20:30 Titel: |
|
|
Er sprach sicher von der Turbodieselvariante "A". Ich habe genau diesen Umbau gemacht. 2.3l Benziner auf 3.5l Turbodiesel und glaub mir, der wird kopflastig. Wenns dann noch ein Cabrio sein sollte, wie meiner, dann merkt man das schon enorm.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 07.05.2013 09:18:44 Titel: |
|
|
Hat denn der 463er dann Sandsäcke hinten drin? Das Cabrio wirkte da auf mich gar nicht kopflastig (als 350TD und 400cdi). Gut, gesprungen bin ich damit nicht. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.05.2013 10:20:52 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | Hat denn der 463er dann Sandsäcke hinten drin? Das Cabrio wirkte da auf mich gar nicht kopflastig (als 350TD und 400cdi). Gut, gesprungen bin ich damit nicht. |
Gesprungen?
Nein man merkts beim Fahren doch recht gut. Ich war damit im Tunesien-Urlaub und etwas heimisch Offroaden...
Aber ich will auch keine Kühe aufwecken - Es ist nicht wirklich "schlimm".  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4472 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 230GE |
|
Verfasst am: 07.05.2013 21:06:53 Titel: |
|
|
Genau an diese beiden Motoren habe ich auch schon gedacht. Entweder nen M117 oder den OM603. Was wäre denn der größere Aufwand? Ich schätze mal der V8 oder?
Wie sieht es mit den Achsübersetzungen aus, muss da auch was geändert werden? Was müsste ich ganz grob an Kosten einplanen?
Nur mal so laut gedacht, wie siehts mit nem M103 oder sogar M104 aus? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 07.05.2013 21:28:00 Titel: |
|
|
M103 und 104 ist mit dem entsprechenden Kabelbaum auch kein großes Problem- brauchst halt die G- Ölwanne.
Der OM603 ist genauso lahm wie Dein M102. Da kommst Du vom Regen in die Traufe. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.05.2013 21:29:29 Titel: |
|
|
Außer mit Turbo. Und ich denke mal, wenn man einen VTG Lader draufsetzt, kann auch "mein schwerer" Turbodiesel richtig Laune machen. Des das tat er auf jeden Fall.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 08.05.2013 04:57:44 Titel: |
|
|
Du kannst natuerlich auch was Beklopptes machen: GD240 also den OM616 mit nem Turbo und angepasster Spritpumpe versehen, wie die Norweger......... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 300GD 2. Puch 300GDT 3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P. |
|
Verfasst am: 08.05.2013 09:15:19 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Du kannst natuerlich auch was Beklopptes machen: GD240 also den OM616 mit nem Turbo und angepasster Spritpumpe versehen, wie die Norweger......... |
Alternativ dazu holst du dir günstig einen 240er Lizenz-Motor aus dem Tempo Trax Gurkha; der hat dann schon serienmäßig den Turbo und auch eine Kolbenbodenkühlung.
Das offizielle Motorenkürzel dazu ist mir leider entfallen.
Mf-G Clemens
PS: Dadurch wird dein G aber nicht zur Rennsemmel und schon garned spritziger als der 230GE | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 08.05.2013 10:08:44 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe einen M103 mit 190 Ps und G Ölwanne , einbaufertig . Bei Interesse , Pn.
G-russ Marc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 08.05.2013 10:27:34 Titel: |
|
|
Unitrac hat folgendes geschrieben: | ...
Alternativ dazu holst du dir günstig einen 240er Lizenz-Motor aus dem Tempo Trax Gurkha; der hat dann schon serienmäßig den Turbo und auch eine Kolbenbodenkühlung.
Das offizielle Motorenkürzel dazu ist mir leider entfallen.
.... |
TD2400FTI | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Auf der Suche |
|
Verfasst am: 08.05.2013 12:42:26 Titel: |
|
|
Wenn du Bock auf Basteln hast macht das Sinn, aber andernfalls würd' ich unter den Prämissen einfach den 230er verkaufen und einen 280er kaufen oder?
Keine Plakette und hoher Verbrauch, beides Mist, aber als reines Spaßgerät? Why not?
Gibt sich in Sachen Fahrleistung nicht viel mit dem M103, kann vermutlich auch mit dem 3.5er Turbo noch mithalten und dürfte im Endeffekt billiger sein als ein Umbau auf m104, definitiv billiger und einfacher als Umbau auf V8, den man im W460 wohl eh nicht sicher bewegen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|