Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Bruchsal Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.03.2013 20:59:32 Titel: Suche Mitfahrer für Island (Colone Fahren) |
|
|
Hallo zusammen,
wir fahren dieses Jahr für 10 Tage nach Island.(02.09.13-11.09.13)
Da wir vor haben auch abgelegene Pisten fahren, suchen wir Begleitfahrer/Mitfahrer im eigenen Geländewagen,
zur gegenseitigen Unterstützung bei schwierigen Passagen. Islanderfahrung ist vorhanden.
grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Würzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol, Mercedes W124 |
|
Verfasst am: 17.03.2013 23:09:17 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich fahre mit meiner Dame schon am 6.8.-22.8. Ich suche auch noch Interessenten für paar nette Hochlandtouren. Wir wollen eigentlich einmal um die Insel undoder quer durchs Hochland, hab aber noch keinen Plan wo genau hin.
Hast du dir schon ne Routen/Strecken überlegt? Hab mir erstmal einen Atlas bestellt und Karten runtergeladen. Werd mich die nächsten Wochen internsiver damit befassen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Bruchsal Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.03.2013 23:09:30 Titel: |
|
|
Hallo
wir werden eher die offroad lasstigeren Pisten fahren, da
ich schon ca 20.000 km auf Island hinter mir habe.
Vor haben wir die Pisten zu fahren die, die letzten Jahre gesperrt oder nicht befahrbar waren.
Fahrt ihr mit dem eigenen Auto oder leiht ihr euch eins?
Seit ihr das erste mal auf Island?
In den nächsten Tagen kann ich euch eine Liste mit Strecken zu kommen lassen, die ich bereits schon befahen habe und noch befahren werde.
Wir werden die knapp 10 Tage mit dem Auto komplett unterwegs sein, das heißt wir schlafen und leben darin.
Begleitfahrer sollten Abenteur, Unabhänigkeit und Eigenverantwortung mitbringen.
PS Warum fahrt ihr so früh im Jahr? Im September wird´s günstiger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Leipzig
| Fahrzeuge 1. Volvo TGB11 2. Amarok DCHT |
|
Verfasst am: 19.03.2013 13:10:46 Titel: |
|
|
Tach,
wir sind mit dem Volvo vom 25.07. bis 22.08. auf der Insel unterwegs, bevorzugt im Hochland. Es wird unser 3. Trip nach Island.
Wir sind für die Navigation komplett ausgerüstet mit Karten (das Papiersortiment von Mal og Menning), der Garmin Topo Iceland und Ourfootprints für PC und Garmin GPSMap. Bergeequipment ist komplett für Trophy dabei, aber leider nur mit Frontwinde.
Für einige "böse" Strecken würden wir uns zur gegenseitigen Absicherung sehr über Begleitung freuen.
Viele Grüße
Till | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.03.2013 13:11:51 Titel: |
|
|
Vieleicht interssierts euch ja:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=49931
überlegt euch gut bei 10 Tagen, ob ihr wirklich die westfjorden von Island auch mitnehmen wollt, nur so als Tipp.
Und wegen September... wahrscheinlich wegen dem Wetter. gegen ende Sep. kann es recht unangenehm werden, aber mit dem Wetter ist eh so ne sache für sich in Island. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130CC TD5 2. VW T3 syncro mTDI |
|
Verfasst am: 20.03.2013 17:43:51 Titel: |
|
|
tyllmho hat folgendes geschrieben: | wir sind mit dem Volvo vom 25.07. bis 22.08. auf der Insel unterwegs, bevorzugt im Hochland. Es wird unser 3. Trip nach Island. |
Hallo Till!
Der Termin könnte bei uns reinpassen.
Habe für dieses Jahr meine erste Islandtour angedacht, allerdings mit Familie.
Daher möchte ich "böse" Strecken auch nicht alleine Fahren.
Gruß,
Mike | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Leipzig
| Fahrzeuge 1. Volvo TGB11 2. Amarok DCHT |
|
Verfasst am: 20.03.2013 21:17:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Würzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol, Mercedes W124 |
|
Verfasst am: 23.03.2013 13:43:39 Titel: |
|
|
Warum so früh... der Hauptgrund sind zwei Hochzeiten in der Familie. Entsprechende Heiratende würden uns das glaube ich sehr übel nehmen, wenn wir nicht erscheinen, nur weil wir im Urlaub sind... Zumal ohnehin kein Verständnis für solche Reisen besteht wo man "sinnlos in der Natur rumhängt und dann auch noch im Auto schläft... wo is denn da die Erholung?"
Wir wollen mit eigenem Auto fahren und auch das erste mal nach Island. Ich würde schon auch gerne paar schöne Pisten fahren, bin aber nich unbedingt auf metertiefen Schlamm und Wasserdurchfahrten bis zum Fenster aus. Mir gehts eher um das Erreichen der schönen Orte um dort auch mal 2Tage zu bleiben wenns Wetter schön ist und einfach zu Wandern, klettern entspannen etc.
Im Bericht vom Dahl finde ich das Statment sehr gut, man sollte flexibel sein und sich nachm Wetter richten. Das habe ich schon öfter gelesen. Ich werde mir einfach 20 schöne Orte Raussuchen, Laptop und Garmin dabei haben, einen Physische Karte habe ich auch schon (einen Atlas von Kortabok) und ab gehts. Ich habe auch vor die meiste Zeit im Auto zu pennen, jedoch denke ich, dass bei der Wetterlage so ein Heckzelt, oder irgendeine Art Dach hinten nicht schlecht wäre. Wenn jemand Tips dazu hat gerne... ist ja noch bissl Zeit...
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 23.03.2013 16:51:04 Titel: |
|
|
Patrolleum hat folgendes geschrieben: | Wir wollen mit eigenem Auto fahren und auch das erste mal nach Island. Ich würde schon auch gerne paar schöne Pisten fahren, bin aber nich unbedingt auf metertiefen Schlamm und Wasserdurchfahrten bis zum Fenster aus. |
Mir fällt jetzt so spontan keine Piste ein, die dieses Kriterium erfüllen dürfte. Die typischen Pisten für eine erste Islandtour fallen schon mal zu 100% nicht in diese Kategorie .
Wenn es trotzdem etwas interessanter sein darf, als nur Wellblech "abreiten", dann würde ich die Piste an der Askja westlich vorbei zum Myvatn (Dyngjufalladalur) empfehlen. Sehr viele schöne Ecken finden sich auch im Gebiet nördlich des Mýrdalsjökull.
Ein paar weitere Routen abseits der üblichen Reiseführer finden sich in meinem Reisebericht von 2011
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=50166 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 09.06.2013 18:58:15 Titel: |
|
|
Hallo
Wir fahren vom 02.07. - 19.07 nach Island. 1. Tour war mit Mitwagen 2. Tour wird mit eigenem Auto.
Wer weis was über die Fähre und kann berichten?
Wir machen 3 Hochlandübernachtungen und den Rest Bed & Breakfast.
Wo pennt Ihr?
MfG
Himan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|