Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 10.06.2013 21:57:54 Titel: Achsschenkel Bolzen ... |
|
|
Hallo.
Ich hab bei meinem TJ ein knarzendes Geräusch beim Lenken im Stand und beim zügigen Anfahren und Rangieren ganz kurz.
Hab mich eben mal drunter gelegt, um dem auf die Spur zu kommen.
Das kommt aus Richtung der Achsschenkelbolzen vorn links.
Komischerweise haben die aber überhaupt kein Spiel.
Vor einigen Wochen beim TÜV hatte der Prüfer da auch Wild dran gehebelt und meinte es könne nicht daran liegen, weil eben kein Spiel da ist.
In der Lenkung hab ich kein Spiel, auch flattert nichts bei einseitigen Bodenwellen.
Es bleibt auch immer gleich und wird nicht mit der zeit schlimmer.
Der Wagen hat auch noch keine 40t km runter.
Aber davon 30t km mit 35er Bereifung.
Nun meine Frage an Euch:
Können diese Bolzen ihr Ableben mit knarzenden Geräuschen ankündigen, ohne dass Spiel feststellbar ist?
Oder was an dieser Stelle könnte noch solche Geräusche machen?
Danke schon mal für eure Tips.
Gruß Nico | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 11.06.2013 15:07:10 Titel: |
|
|
Kreuzgelenk kanns auch sein | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 11.06.2013 17:05:39 Titel: |
|
|
Hast du zufällig nen RE Panhardstab mit Heim Joint Rahmenseitig drin? | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 11.06.2013 17:16:33 Titel: |
|
|
Ja ich hab nen RE panhard mit so einem nicht abschmierbaren silbernen Kugelgelenk. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 11.06.2013 17:26:17 Titel: |
|
|
Dann sprüh mal auf dein nicht abschmierbares silbernes Kugelgelenk bisschen drauf und schau ob das Knarzen dann immernoch da ist. | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 11.06.2013 18:06:13 Titel: |
|
|
Hat nichts gebracht.
Hier mal ein bildloses Video, wo man das Geräusch hören kann, wenn ich den Wagen links vorn stark ein und ausfeder.
Das scheint auch von links vorn zu kommen.
Hab alles bewegliche auch schon mit eingesprüht oder abgeschmiert.
Keine Veränderung hat das gebracht.
Solange sich nichts offensichtlich bewegt und Spiel hat, wollte ich das erstmal beobachten.
Auf gut Glück teile tauschen muss ja nicht sein.
Vielleicht kennt ja einer von euch so ein Geräusch.
Link zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=JI8QI4u8FI8 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 12.06.2013 12:18:31 Titel: |
|
|
Komisch....bei mir waren die exakt gleichen Symptome UND ich dachte auch erst das Knarzen kommt vom Achsschenkelbolzen VL! Da hat sich dann aber herausgestellt, dass der Heimjoint vom RE Panhardstab "trockengelaufen" war und dadurch das Knarzen erzeugt hat. Nach dem Einsprühen war wieder alles herrlich ruhig, jedoch der Gelenkkopf zwei Monate später "verbraucht". | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.06.2013 13:38:07 Titel: |
|
|
Sooo.
Nachdem ich gestern alles nochmal eingejaucht hatte und 30 km gefahren bin, ist das Geräusch zumindest im normalen Fahrbetrieb weg.
Nur wenn ich mit meinem Gewicht auf den Trittbrettern stark schaukle, kann ich das provozieren.
Da ich aber aus Ungeduld alle beweglichen teile geschmiert habe, kann ich nicht sagen, was es war.
Ist bei deinem RE panhard das Geräusch denn das selbe gewesen wie in meinem Filmchen?
Dann könnte ich das mal beobachten und bei Bedarf nur den Hemi Joint erneuern.
Den wird es ja wohl einzeln geben... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.06.2013 15:08:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.06.2013 15:11:00 Titel: |
|
|
Brauche ich dann nicht nur das Gelenk Teil?
Die Hülsen und Schrauben nutzen doch nicht ab, oder?
Zumindest hab ich auch bei roher Gewalt keinerlei Spiel. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.06.2013 16:47:10 Titel: |
|
|
um das zu beurteilen musst es schon ausbauen - im grunde brauchst aber nur das Gelenk. Die hülsen können schon mal zu bruch gehen beim ausbau.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 14.06.2013 13:06:35 Titel: |
|
|
In der Regel brauchst du nur das Gelenk. So lange das aber noch spielfrei ist, muss es auch nicht erneuert werden! Wenn es nur knarzt, sprüh es ein und fertig. Ob es spiel hat, siehst du am besten wenn du von unten guckst während ein anderer oben mal ordentlich hin und her lenkt.
Ah da schau an...ORZ hat jetzt auch nen Online Shop oder wie? Zeit wirds!
Bei euch muss ich eh mal wieder vorbeischauen, hätte da noch so die ein oder andere Sache....  | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.06.2013 15:30:51 Titel: |
|
|
KingIce hat folgendes geschrieben: |
Ah da schau an...ORZ hat jetzt auch nen Online Shop oder wie? Zeit wirds!
Bei euch muss ich eh mal wieder vorbeischauen, hätte da noch so die ein oder andere Sache....  |
deine bestellung liegt hier auch rum und wartet auf dich...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 14.06.2013 16:32:01 Titel: |
|
|
Was sind denn für Koppelstangen verbaut ??????
Wenn die trocken sind, dann sind das die selben Symptome...... | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 14.06.2013 17:05:34 Titel: |
|
|
Da sind JKS Disconnects drin.
Abgeschmiert sind die, auch wenn die Buchsen minimal Spiel haben, siehe anderes Thema von mir.
Das Filmchen mit dem Geräusch hab ich aber mit geöffnetem stabi vorn gemacht, das kann's nicht sein.
Langsam nervt das.
Beim fahren höre ich das zwar nicht, aber von außen hört sich das an, als würde auf ner alten Matratze rumghoppelt werden.
Komischerweise war das letztens nach dem kompletten einjauchen mit fast weg.
Heute nach 3 Tagen ohne fahren ist's wieder da.
Ich werde wohl nicht drin herum kommen, nach und nach mal einzelne LL, den panhard und die Dämpfer zu lösen, um zu sehen, ob's dann weg ist. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|