Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4436 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 01.06.2013 17:49:53 Titel: ...einige fragen zum Disco1 |
|
|
Hallo,
hab mal ein paar Fragen zum Disco 1
Welcher Motor ist zum empfehlen der 3,5l oder der 3,9l V8 und warum??
Wo bzw. auf welcher Homepage findet man einen Schnorchel?
Wo bzw. auf welcher Homepage findet man einen Bügel / Käfig??
Welche Reifengröße empfehlt ihr und welche "sehr kurzen" Diffs dazu??
Welche Sperre könnt ihr empfehlen? bzw. sollte man gleich die Ashcroft mit Pegging und R&P kaufen?
Wo bzw. auf welcher Homepage findet man Sitzkonsolen für Sportsitze?
Hab selber schon bei Ashcroft und Nakatanenga geschaut, mein Englisch ist zu schlecht und die andere Seite ist mir zu unübersichtlich... | _________________ Besucht uns auf Facebook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.06.2013 18:43:06 Titel: |
|
|
servus !!
eine 3,5 / 3,9 wirst du im D1 eher vergeblich suchen ,zu 99% wurden ja TDI verbaut.
die paar V8 die ich kenne sind aus GB oder ein import aus den USA.
kommt drauf an was du mit dem ding machen möchtest , in 90 % aller fälle wird der TDI die bessere wahl sein.
die diffs am besten gleich fix und fertig beim ashcroft ordern , wenn die bereifung nicht grösser als 35 wird würde ich zu 4,3 tellerädern greifen, die 4,7 ist schon SEHR kurz und dadurch etwas anfällig.
am besten stehen dem D1 255x85x16 ,das passt noch ohne grossen aufwand in die radhäuser.
steckachsen und homos entweder auch vom dave oder als günstigere alternative vom tibus , ich kann noch nicht viel drüber sagen aber 12 tage SK haben die dinger astrein gehalten.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4436 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 01.06.2013 22:15:37 Titel: |
|
|
....hm, evtl. mal für ne Wüste u.s.w. die TDI´s haben mir ein bisschen zu wenig Dampf, hätt lieber mal nen V8
Ja gut, dann würd ich mir komplette Ashcroft mit R&P holen, kann ich die auch in Deutschland bestellen?? | _________________ Besucht uns auf Facebook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 01.06.2013 23:14:48 Titel: |
|
|
Nein aber genauso unkompliziert bei ashcroft! | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4436 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 02.06.2013 11:18:25 Titel: |
|
|
ok...
wie siehts mit Sitzkonsolen aus? Wo bestellt man die?
Was ist mit den Motoren?? Ist der 3,9l zu gebrauchen und hält er?? | _________________ Besucht uns auf Facebook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 02.06.2013 11:28:11 Titel: |
|
|
servus !!
falls du es schaffen solltest einen D1 mit einem 3,9 zu bekommen dann wird der zu 80 % schrott sein.
einen V8 wüstentauglich zu bekommen ist nix für die kleine geldbörse ,da gehört so einiges geändert ,ein gut gemachter 300 TDI kostest dich einen bruchteil und hat auch genügend dampf unter der haube.
wenn ich mich so an meine afrika V8 zeiten erinnere ,,die 450 liter benzin im heck waren echt ein horror.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.06.2013 11:44:48 Titel: |
|
|
Und ein 3.5 bzw. 3.9l V8 hat alles, nur keinen "Dampf". Da drückt ein gut gemachter TDI schon deutlich mehr.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4436 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 02.06.2013 13:05:05 Titel: |
|
|
... echt, ist da der 300 TDI besser?? Was muss man machen und was bekommt man an Leistung dann raus??
Würde damit halt mal Wüste fahren, mal nen Gorm lauf evtl. mal ne Tour durch die Alpen, so was halt... hat da wirklich der 300 TDI mehr dampf?? | _________________ Besucht uns auf Facebook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.06.2013 14:34:14 Titel: |
|
|
Shenken hat folgendes geschrieben: | ... echt, ist da der 300 TDI besser?? Was muss man machen und was bekommt man an Leistung dann raus??
Würde damit halt mal Wüste fahren, mal nen Gorm lauf evtl. mal ne Tour durch die Alpen, so was halt... hat da wirklich der 300 TDI mehr dampf?? |
Nun, ich hab den direkten Vergleich. Erst einen Stock 3.5l im (identisch zum Disco), dann in Lulu einen hochgetunten 3.5l im Rennen. Dann einen normalen 300 tdi im Range-Disco Hybriden und nun einen 300tdi mit VNT Ladersystem (aber noch immer ohne Leistungstuning). Und das Ergebnis: Schon jetzt hat der 300 tdi gut die Nase vorne. Und grade in der Wüste, wo Du viel Spit verbauchst, wirst Du inen Diesel mögen. Zusammen mit dem erwähnten VNT Lader, hast DU auch das Ansprechverhalten eines Benziners. Die V8 Motoren fressen Sprit wie Sau und sind nicht grade dafür bekannt, laglebig zu sein. Faustregel (leider selber verifiziert) sagt: Zweimal den Block zu heiß fahren und Schicht im Schacht.
Meine klare Empfehlung ist der 300tdi, aufgerüstet vom Spezialisten (Huebi hat dazu Vorzügliches geschrieben ebenso Sir Landy und andere) an Pumpe und Ladersystem.
Hab meinen 300tdi letztes Jahr in der Wüste ans Limit gebracht und es war beeindruckend, was der Motor doch für eine Power aufbauen kann. Grade wenn man einen 2.2to Jeep über Dünen schleppt.
Der TDI lebt auch ewig. Ich sah grade einen mit 150.000km von Innen und die Zylinder waren noch immer sichtbar gehont. Der hat viel Reserven, die Ersatzteil zum Mitnehmen sind überschubar und er ist wasser+sandfest.
Auch wenn wir selber im Rallyeauto einen Benziner fahren (der aber in ner anderen Liga spielt), setze ich bei Deinen Anforderungen klar auf den Diesel und würde über den 3.5 / 3.9l nicht mal nachdenken.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4436 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 02.06.2013 16:36:14 Titel: |
|
|
...hmmm und das von dir Flashi... ich dachte du würdest mir zum 3,9l raten
.... hab mir gedacht das der 3,9l schon gut gehen würde, bzw. das er der stärkste/schnellste Motor im Disco wär auch wenn man den TDI tunen würde.
Vielleicht kann sich ja mal Huebi oder Sir Landy melden was man Leistungstechnisch an nem 300TDI machen kann, bzw. welche kosten da entstehen... | _________________ Besucht uns auf Facebook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.06.2013 18:29:10 Titel: |
|
|
Ich rate gerne zu Motoren mit Power...Aber auch der 3.9er ist da keine so tolle Wahl. Ist auf aufgebohrter 3.5er mit ziemlich schmalen Stegen zwischen den Zylindern, die mit halbschwimmenden Buchsen ausgestattet sind. Neee, manchmal bin ich Realist und die Kombination Wüste + Racing trifft da eher beim TDI auf das passende Triebwerk. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 02.06.2013 18:34:44 Titel: |
|
|
Der Td5 wird doch auch allerwelts aufgeblasen und scheint dann ne Weile zu halten, oder?
Der hat dann vermtl. mehr Dampf als der 3,9er Benziner..... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.06.2013 18:35:45 Titel: |
|
|
XJDennis hat folgendes geschrieben: | Der Td5 wird doch auch allerwelts aufgeblasen und scheint dann ne Weile zu halten, oder?
Der hat dann vermtl. mehr Dampf als der 3,9er Benziner..... |
Weit mehr. Stage II Dingsbums > 200 Diesel PS  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4436 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 02.06.2013 20:02:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 03.06.2013 10:11:50 Titel: |
|
|
300TDi ist als Schalter schon was Feines.
Ich empfehle dir als Bereifung dann 245/75 oder 235/85 16 mit einem Verteilergetriebe aus dem Defender.
Zum Motor: 300TDi, dau ein größerer LLk z.B. Von Allisport.
Dann kannst du ein bischen an der Eispritzpumpe optimieren.
Dazu vielleicht ein VTG Lader, Krümmer von Sir Landy, mechanisch oder elektronisch geregelt mit der Lösung von Flashi.
Entscheidend in der Wüste ist das Fahrwerk und die Dauerhaltbarkeit.
Ich persönlich fahre einfach nur mit gecleantem Motor und hatte selten Leitungsprobleme, vorne und hinten Diffs und Fahrwerk eben.
Zum Käfig: es gibt fertige Lösungen von Savety Devices, intern mit Diagonale, TÜV spielt aber nicht immer mit...
Wiechers, Heigo, Hermann-Motorsport wären dann deine Adresse.
Zu Konsolen: ich verwende eim 3-Türer die originale, beim 5-Türer ist eh alles fest.
Originale Laufschienen, Sitze bei Sandtler u.a.
Wichtig im Sand: Reifen und Felgen mit denen zu mit niedrigem Druck fahren kannst, guten Kompressor zum schnellen aufpumpen.
Reifendichtmittel z.B. Airseal von Sands-online.
Fahrwerk ORE oder die anderen, ORE hat eine schöne add on Lösung mit Radflo 2,5".
Gewicht spielt beim Disco eine Rolle, ohne Dämmatten aber spart man schon einiges.
Tankschutzplatte hinten ist ganz gut.
V8 ist im Sand indiskutabel aufgrund des Verbrauchs, musst dann zu viel Sprit mitnehmen, so das du mehr Nachteile hast, Hitze beim V8 ist auch ein Thema.
Lass außerdem die Finger von Automaten, sind schwieriger zu tunen und die ZF im Sand braucht auch aufrüstung.
Lies dir mal die verschiedenen Disco-Umbaustory's hi durch, hier gibt es einige Anregungen...
Radstand ist auf jeden Fall super zu fahren.
Im Zweifel einfach mal anrufen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|