Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Taro/Hilux 4x4 nagelt stark


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
France
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4418 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.06.2013 22:01:09    Titel: Taro/Hilux 4x4 nagelt stark
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre eine 2,4 d taro 4x4 mit der
2l Maschine und der Motor nagelt stark auch wenn man vom Gas geht nagelt er nach und rußt.
Die Düsen habe ich abgedrückt öffnen zwischen 145-155 bar, den förderbeginn habe ich auf
0,90 mm bei OT gestellt. Alles hat aber nicht wirklich was gebracht auch kein neuer Diesel-Luftfilter,Hat jemand eine Idee?
Vielen dank und Grüße aus Dresden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Makrele
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Ostfalen


Fahrzeuge
1. 84er Toyota Hilux 4WD
2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS)
3. Fahrrad
4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy
BeitragVerfasst am: 18.06.2013 20:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mmh... ist halt´n Diesel. Zwinker

Ist allerdings geschriebenerweise auch schwerlich zu beurteilen. Ich würde mir da aber nicht zu sehr den Kopp zerbrechen.
Wie du bereits im btf schriebst,hat er weder einen erhöhten Öl- noch Wasserverbrauch & du klingst auch nicht so,als wärst du völlig unbedarft in Sachen Motortechnik.

Der 2L aber ist prinzipiell selbst bei sträflichster Vernachlässigung kaum kaputt zu kriegen & sowat wie dat Lanz-Bulldog-Urviech unter den Dieselmotoren. Deshalb wird er ja auch wenig liebevoll "Bauernmotor" genannt,dabei nagelt & rußt er nur vor lauter Freude endlich arbeiten zu dürfen. Kraft,geschweige denn Manieren sind ihm natürlich völlig fremd... Grins

JFK aus´em btf ist wohl runde 100.000km mit kaputten Kolben sowie defekter ESP gefahren,ehe es sich überhaupt bemerkbar gemacht hat,dat irgendwat nicht stimmt. Und ich bin mit meinem alten Lux auch schon über ein Jahr (30.000km) mit kaputter Wasserpumpe gefahren,sodaß er ein um´s andere Mal schon heftig am kochen war,bevor ich Wasser nachfüllen konnte.

Da also bei dir außer deinem subjektiven Empfinden keine technischen Auffälligkeiten feststellbar sind,heißt es einfach nur "weiterfahren & beobachten",der fährt nämlich auch noch wenn er längst kaputt ist. Smile
Oder aber du schickst´n Video in Bild & Ton...

Grüße

_________________
Luxige Grüße!

http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
France
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4418 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2013 21:22:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ich bin Kfz-Mechaniker und das der 2L Motor eh nagelt und auch
etwas rußt, damit kann ich leben und stört mich nicht. Im Standgas
läuft er auch normal aber ab 1500 fängt er heftig an zu nageln, bei
Vollgas hält sich der Ruß auch in grenzen aber wenn ich dann kurz
vom Gas gehe haut er ab und an eine rußwolke raus, das ich die
Fahrzeuge hinter mir nicht mehr sehe! Dann geht es wieder, bloß ich
muß zum TÜV und ich denke das Abgasgerät fliegt auseinander bei der
AU! 😁 Ich weiß auch nicht ganz genau ob meine 0,90 mm
Förderbeginn stimmen bei OT. Ich habe aber nur diesen Wert gefunden.
Vielleicht ist ja auch der Spritzversteller hin?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.06.2013 22:18:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

habe passenderweise genau diesen 2L-2, aus dem Taro in meinem 87er Lux, nachdem der Orginale 2L bei irgendwie 250.000 verreckt ist.

Mein "Neuer", auch hoch in der Kilometerleistung, raucht nicht. Gar nicht.
Man findet wenn man sucht einen Haufen netter Stellen die nicht so sind wie sie sollen.
-Der Ansaugtrakt. Definitiv voll mit schwarzer Grütze, das Vorwärmelement ist bestimmt asphaltiert.
-Die Einspritzdüsen sprühen wie sie wollen, auch wenn die Werte passen.
-Ventile und Sitzringe sind verkokt und/ oder haben Karies, schliessen sie halt nicht richtig in Kombination mit dem ganzen anderen müden Zeug in der Gegend gibt das gut Russ und Rauch
-Und nicht zuletzt die Kolben und alles was da so drannhängt.

Alles Stellen die im Prinzip ungewünscht Ôl und Diesel zuführen.
Kann alles im Prinzip ausgelutscht und tot sein und funktioniert trotzdem noch, irgendwie.

Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.18  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen