Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zapfen mit Kronenmutter kaputt


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4414 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 05.07.2013 22:47:19    Titel: Zapfen mit Kronenmutter kaputt
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mich heute mal dran gemach, am X-Trail das Radlager zu wechseln.
Nun ja, aus einer kleinen Sache wurde dann dank bombenfester Rost-in-Rost Verbindungen doch eine etwas größere.
Beim Ausbau des Achsschenkel habe ich dann einen Sicherungssplint einer Kronenmutter nicht korrekt entfernt, so dass dieser im Zapfen des Querlenkers stecken geblieben ist. Mit einem Treibdorn ging er nicht raus, also Ausbohren - nun ja, nun steckt auch noch ein Stück Bohrer drin.
Ich habe heute ca. 5 Stunden versucht mit Dremeln und Bohren und Schleifen und...nun ja. Der Zapfen und das Gewinde sind zu 99% heil geblieben.

Meine Frage: Ist es sicherheitstechnisch akzeptabel, diese Splint-Geschichte durch eine selbstsichernde Mutter und Loctite zu ersetzen? Andernfalls muss der ganze Querlenker ersetzt werden, denn dieser damische Zapfen ist natürlich verpresst.


Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 05.07.2013 22:53:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nagel mich nicht fest, aber ich glaub es gibt auch Autos, wo das Zeug ohne Splint gesichert ist.

Wenn es aber der Splint sein muß, warum bohrst nicht ein neues Loch?

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4414 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 05.07.2013 23:17:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja wo denn? Da steckt doch ein Stück Bohrer drin. Und diese Zapfen sind aus verdammt hartem Material.
Ich habe heute so einige schöne Cobald-Bohrer vernichtet.
Aber Du hast schon irgendwie Recht, am Afrikaner hätte ich da nicht lange überlegt.
Habe gerade in Ebay selbstsichernde M14/1.5 verzinkt bestellt und gut ist. Ich glaube, dass war mal wieder eine meiner überflüssigen Fragen hier.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 05.07.2013 23:20:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt keine überflüssigen Fragen.

Wenns ganz dick kommt, können sie immer noch zur allgemeinen Erheiterung beitragen... Supi

Wobei ich diese Frage nicht zu denen rechne.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.07.2013 11:26:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du keinen links ausdreher mit dem du den Bohrer wieder raus bekommst?
Bohrer zu bohren ist meist Mist.
Außer man spannt das Werkstück ordentlich unter der standbohrmaschine ein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.07.2013 12:12:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Splintreste von der anderen Seite ausbohren.
Und zwar vorsichtig!
Dann von der neu gebohrten Seite den alten Bohrer mit einem hochwertigen Durchschlag raus treiben.

Mein Vorschlag.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4414 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 06.07.2013 12:19:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

keine Chance, habe nun auch keine Bohrer mehr Unsicher
Nach 20 mal anschleifen ist nicht mehr allzuviel da.

Aber da schon alles zerlegt ist, kommen neue Bremsscheiben rein und neue Federbeine/Federn/Dämpfer. Habe was Gutes von Sachs fürn guten Preis bestellt.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 06.07.2013 23:28:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ist es sicherheitstechnisch akzeptabel, diese Splint-Geschichte durch eine selbstsichernde Mutter und Loctite zu ersetzen?

Loctite kannste dir sparen. Selbstsichernde Muttern reichen völlig aus.
Hab nämlich gerade bei meinem D21 sämtliche Kugelköpfe fürn TÜV neu gemacht und die sind allesamt nur mit Stoppmuttern ausgerüstet. Hat den Kittel nicht die Bohne interessiert. Im Gegenteil - der war hocherfreut, dass die Karre so gut in Schuss gehalten wird..... Supi

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.181  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen