Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4390 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 04.07.2013 23:28:54 Titel: Jährlicher TÜV |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 07.07.2013 08:04:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.07.2013 21:28:39 Titel: |
|
|
Mit der Sicherheitsprüfung (SP) sind LKW alle 6 Monate beim Kittelmann
In D ist eben alles geregelt, bis zum geht nicht mehr  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 07.07.2013 23:17:03 Titel: |
|
|
Der Grader hat folgendes geschrieben: | Mit der Sicherheitsprüfung (SP) sind LKW alle 6 Monate beim Kittelmann
In D ist eben alles geregelt, bis zum geht nicht mehr  |
Busse sogar alle 3 ... und stell dir vor, man findet jedesmal was neues an den dingern  | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.07.2013 05:49:11 Titel: |
|
|
Busse, diese rollenden Gitterrohrkäfige aus 1,5mm Vierkantrohr? Da wundert mich der Zustand echt manchmal.
Aber es gibt ja auch zB. Anhänger aus richtigem Eisen welche im Jahr nur 3 mal arbeiten müssen. Das ist dann schon erstaunlich was immer wieder aufs neue "gefunden" wird! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 08.07.2013 16:26:48 Titel: |
|
|
tja.. vom nichts tun wird ein fahrzeug halt auch net besser | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.07.2013 18:28:55 Titel: |
|
|
Die zerfallen aber auch nicht im Zeitraffertempo! Klar, das sind auch Arbeitsplätze. Aber so ein bisschen Beutelschneiderei ist doch auch dabei
Und was nutzt die neue Plakette wenn dir die A-Klasse zwei Wochen nach TÜV vorn zusammen bricht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.07.2013 19:19:30 Titel: |
|
|
Zitat:
" auch nach einer Hauptuntersuchung mit Positivem Bescheid und Zuteilung der Plakette kann nicht garantiert werden das das Fahrzeug beim verlassen des Tüv Geländes sich in einem Verkehrssicherem Zustand befindet."
Ein Prüfer vor Gericht nachdem bei einem Frisch getüften Auto der Querlenker brach ,
Nun ratet mal wer recht bekam TÜV oder der Autobesitzer | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.07.2013 19:37:03 Titel: |
|
|
Bayernlandy hat folgendes geschrieben: | Zitat:
" auch nach einer Hauptuntersuchung mit Positivem Bescheid und Zuteilung der Plakette kann nicht garantiert werden das das Fahrzeug beim verlassen des Tüv Geländes sich in einem Verkehrssicherem Zustand befindet."
Ein Prüfer vor Gericht nachdem bei einem Frisch getüften Auto der Querlenker brach ,
Nun ratet mal wer recht bekam TÜV oder der Autobesitzer |
Im Endeffekt ist eh der Fahrzeughalter verantwortlich. Aber das ist in diesem unserem Lande bei allem so. Erst wird Gebührenpflichtig über wacht und geprüft und wenn was in die Butze geht steht nur einer vor der Robe!
Ääh................ Mail kommt noch  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 12.07.2013 09:30:26 Titel: |
|
|
ich denke wenn im kfz bereich nicht alles geregelt ist würden noch mehr schräge umbauten und desolate karren rumfahren.
in Ö muss man mit einem neuwagen alle 2 jahre. ab nem gewissen zeitpunkt dann jedes jahr. lkw sowieso jedes jahr. auch wenns ein pickup ist mit lkw typisierung.
viele gehen halt nicht in eine werkstatt weils denken sie haben eh das allwissen geschissen. und da ist der tüv zumindest eine einrichtung die grob aussortiert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2013 09:33:26 Titel: |
|
|
AntonSL hat folgendes geschrieben: | ich denke wenn im kfz bereich nicht alles geregelt ist würden noch mehr schräge umbauten und desolate karren rumfahren.
in Ö muss man mit einem neuwagen alle 2 jahre. ab nem gewissen zeitpunkt dann jedes jahr. lkw sowieso jedes jahr. auch wenns ein pickup ist mit lkw typisierung.
viele gehen halt nicht in eine werkstatt weils denken sie haben eh das allwissen geschissen. und da ist der tüv zumindest eine einrichtung die grob aussortiert. |
Ich hätte mit jährlichem Tüv kein Problem - aber nicht bei den horrenden Gebühren die derzeit verlangt werden. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.07.2013 13:36:40 Titel: |
|
|
Wenn überhaupt TÜV dan alle 5 Jahre. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 16.07.2013 16:11:29 Titel: |
|
|
Hier in NL gehts auch jährlich zum "TÜV" APK genannt...............
Anhänger sind davon total befreit..............noch
Also,Ihr wollt doch die EU  | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 16.07.2013 16:53:29 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Ich hätte mit jährlichem Tüv kein Problem - aber nicht bei den horrenden Gebühren die derzeit verlangt werden. |
Aber dann müsst ich jedes Jahr 2x den Luftfilter umbauen :)
Prinzipiell geb ich dir aber recht.
Für die Hälfte vom Geld auch meinetwegen jedes Jahr.
Aber wir wissen alle, dass es so nicht läuft. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 16.07.2013 23:26:35 Titel: |
|
|
Mudman hat folgendes geschrieben: | Hier in NL gehts auch jährlich zum "TÜV" APK genannt...............
|
Was kostet das in NL? | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
|