Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mal kurz den Motor abdichten ...
oder wie schnell es zur kompletten Revision kommen kann.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4407 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 11.07.2013 11:30:53    Titel: Mal kurz den Motor abdichten ...
 Antworten mit Zitat  

Ich habe vor ein paar Tagen den 200Tdi Motor aus meinem 1993er Defender 110 ausgebaut.
Der Grund waren drei Motoroelflecken, die sich regelmaessig unter dem Auto gebildet haben.
Die Ursache war eine Undichtigkeit zwischen Motorlock und Schwungscheibengehaeuse.
Da die Kupplung auch nicht mehr so toll war, kam der Motor kurzerhand einfach raus.
Wenn der Motor schon mal draussen ist, lassen sich die Lager ja auch schnell mal ueberpruefen.


Die vier oberen Pleuellagerschalen sind am Ende ihrer Lebensdauer angelangt.
Glueck gehabt, denn lange waere das auch nicht mehr gut gegangen. YES

So verbraucht wie die Lagerschalen waren auch die Einspritzduesen.
Mit etwas mehr Ladedruck und etwas mehr maximaler Foerdermenge der Einspritzpumpe haben dann Kolben drei und zwei auch leiden duerfen.
Die Kolben eins und vier waren nicht angeschmolzen.


Hier ist schoen zu sehen, dass die Brennraummulde auf der linken Seite angeschmolzen ist.
Die Ursache ist hier eine ungenuegende Zerstaeubung des eingespritzden Kraftstoffs, so dass der Kraftstoff bis an die Kolbenoberflaeche gespritzt wurde.
Dabei brennt der Kraftstoff auf der Oberflaeche des Kolbens, dieser ueberhitzt, faengt an zu schmelzen und wird langsam abgetragen.
Uebrig bleibt eine sandpapierartige Oberflaeche.
Auf Dauer brennt dann der Kolbenboden oder die Kolbenringzone zum Kurbelgehaeuse hin durch.


Da der Kolben insgesamt viel zu heiss wird, klemmt und frisst dann auch der Feuersteg im oberen Bereich des Zylinders.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Housten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR BajaFender
2. VW T5 4X4
BeitragVerfasst am: 11.07.2013 15:07:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heftig..... Nee, oder?

Was ist der Plan?

darf ich fragen welche Laufleistung der Motor hat? Und wieviel davon mit ESP Anpassung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 11.07.2013 17:58:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei manchen Vertretern wundert man sich über garnix! Mehr fällt mir dazu nicht ein.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 11.07.2013 18:01:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Übertuned? Unsicher

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.07.2013 18:49:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sag mal an:
Welche Kolben kommen rein?
Welche (Maß?), gibt da ja verschiedene.
Welche Pleuellager und wie findest du die passenden raus?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4407 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 08:47:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Housten hat folgendes geschrieben:
Heftig..... Nee, oder?
Was ist der Plan?
darf ich fragen welche Laufleistung der Motor hat? Und wieviel davon mit ESP Anpassung?


Um das noch mal klar zu stellen: Ursaechlich fuer die beiden angeschmolzenen Kolben sind verschlissene Einspritzduesen und nicht die hoeherer Foerdermenge.

Alle Kolben werden durch Uebermasskolben von Kolbenschmidt mit 0,5 mm Uebermass ersetzt.
Trost will da zwar 157 Euro nette pro Stueck haben, aber was soll's...
Wenn ich schon neue Kolben brauche, kommt's auf die Kosten fuers Bohren auch nicht mehr an.
Alle Lager werden erneuert. Vorher messe ich aber noch die Grundbohrung aus; nicht das da der Durchmesser nicht passt.
Der Zylinderkopf ist schon geplant und die Ventile und Ventilsitze werden komplett ueberarbeitet.
Die Laufleistung ist nicht genau klar; ich schaetze sie auf etwas ueber 150.000 km.
Die Volllastmenge wurde vor etwa 10.000 km nur soweit angehoben, dass der Ladedruck ohne Regelung auf etwa 1,3 bar kommt.
Mit mehr Foerdermenge / Ladedruck ist die HD-Kupplung sonst durchgerutscht.

Peter_110 hat folgendes geschrieben:
Übertuned? Unsicher

cheers
Peter

Fuer einen gesunden Motor waere das nicht zu viel gewesen.
Mit neuen Injektoren waere das aber gut locker gegangen.

Johannes hat folgendes geschrieben:
Sag mal an:
Welche Pleuellager und wie findest du die passenden raus?

Es kommen Lagerschalen mit dem originalen Mass rein.
Die Kurbelwellenzapfen sind noch schoen rund, so dass sie nicht geschliffen werden muss.
Hier will ich aber noch mal sehr genau nachmessen.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mäxx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Bischweier/Elztal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. CJ7 Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 15.07.2013 11:57:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Huebi,

ich würde mal direkt bei der Vertriebsgesellschaft von KS, der Motor Service Deutschland GmbH anfragen. Die beliefern unter anderem Großhändler, da sollte im Falle, dass sie auch Privatleute bedienen, ein besserer Preis rausspringen. Wenn nicht, schreib mir mal ne PN.


Gruß, Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 15.07.2013 22:42:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

huebi hat folgendes geschrieben:

Die Volllastmenge wurde ... nur soweit angehoben, dass der Ladedruck ohne Regelung auf etwa 1,3 bar kommt.


Wie muss ich das denn verstehen?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4407 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 16.07.2013 10:06:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuer wesentlich mehr Ladedruck braucht der Turbolader auch die entsprechende Abgasmenge.
Zuerst habe ich den duennen Ladedruckschlauch zur Wastegate-Regeldose habe ich abgeklemmt, so dass das Wastegate immer geschlossen ist.
Der maximale Ladedruck ist damit auf etwa 1,1 bar angestiegen.
Danach habe ich die Foerdermenge so weit erhoeht, bis der maximale Ladedruck auf 1,3 bar angestiegen ist.
Ist das so jetzt klar geworden?

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 16.07.2013 22:33:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das ist verständlich.
Ist dein Lader kaputt?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.07.2013 22:45:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

huebi hat folgendes geschrieben:
den duennen Ladedruckschlauch zur Wastegate-Regeldose habe ich abgeklemmt, so dass das Wastegate immer geschlossen ist.


das klingt aber nicht gesund Unsicher

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen