Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6076 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.12.2008 18:30:15 Titel: Arbeitsschutz geht alle an !!! |
|
|
angesichts der vorfälle des vergangenen wochenende hier mal eine kleine lektüre wie man es NICHT machen sollte ....
nun , viele von uns kennen wohl die sprüche und prophezeihungen unserer lehrmeister die wir gelehrigen schüler schon immer mit halben ohr und lächeln aufgenommen und gleich wieder vergessen haben .
diese ehwigenen rechthabereinen und übervorsichtigen belehrungen die da hießen:
* bei arbeiten mit drehenden maschinen alle ketten , ringe abzulegen
* die haare zusammenzubinden, eine mütze aufzusetzen
* bei batterien erst die masse abklemmen
* bei laufenden motoren : TORE AUF
u.s.w. .... u.s.w .... u.s.w.
hier nun ein paar anekdoten aus meinen arbeitsleben
lektion 1 : DIE CO - FALLE
nun , eigentlich hätt ich es wissen müssen . zumal ich schon oft durch pure ignoranz und routine in meinen job gefährlich gegen meine gesundheit gearbeitet habe und so sogar den schwarzen mann mit der sense ins antlitz geblickt habe . aber der satz : jeder muss einmal auf die heisse herdplatte fassen ..." scheint bei mir keine nachhaltigen reaktionen auszulösen .
wie oft schon hab ich in meiner grossen lkw-werkstatt an motoren gearbeitet oder diese laufen lassen ... es ist nie was passiert
bis sonntag .
da war es an der zeit meinen generator (3,5kw / 380v / gasbetrieben ) zu reparieren . dieser lief nicht mehr mit gas und ich habe die anlage verbessert . natürlich habe ich nach getaner arbeit den genarator laufen lassen und weil es draussen schrecklich kalt war , und ich zu faul bin die tore aufzumachen blieben diese zu . warum sollte ich die tore auch öffnen ? das habe ich nie getan .
der generator ist fest im motorraum meines breslau-robur verbaut.
nachner halben stunde perfeken laufes dachte ich mir ... ok. alles gut .
ich stellte den motor ab und schickte mich an tanken zu fahren .
der auspuff des generators befindet sich unterhalb der fahrertür , dort war die seitenscheibe offen .
ich stieg also ein , und weil es zu kalt war schloss ich die scheibe .
ich bin bis zur tankstelle gefahren und mir wurde recht schnell recht komisch im kopf und auch die koordination der motorik wurde schlechter .
ich entschied mich für einen rückzug zur halle .
dort angekommen schafft ich gerade noch den motor des roburs abzustellen ...
was dann kam hab ich so noch nie erlebt ...und will es auch nicht wieder erleben .
der kreislauf brach komplett zusammen und ich konnte mich nicht mehr auf die beine halten . nachdem ich also neben dem rovur zum liegen kam hab ich mir förmlich die seele aus dem leib gekotzt . ne halbe stunde lang ging so gut wie nichts mehr .
danach hab ich noch 1 h auf einen stuhl im freien zugebracht . erst dann konnte ich nach hause fahren um dort auf dem sofa zum erliegen zu kommen .
heute , nachdem ich das überstanden habe , habe ich das unter gleichen bedingungen "AUSGEMESSEN" .
und herausgefunden das es eine saftige co - vergiftung war .
den ich vollidiot habe sogar extra dafür ein warngerät gekauft .
aber wo war es ??? ausgeschalten im schrank .
also , merkt euch !!!
BEI EINGESCHALTETEN VERBRENNUNGSMOTOREN , TORE AUF !!!!
lektion 2: das batterie gesetz
ja manchmal sind praktikanten vollidioten , aber auch die besserwissenden lehrmeister entpuppen sich als deresgleichen .
und so trug sich folgende episode zu .
bei uns stand mal ein bäckermobil was seine energieversorgung aus vielen MEGA grossen lkw batterien bezog die leider aber nicht mehr soooo toll waren und ausgetauscht werden mussten .
da die batterien aber recht weit unten im schrank verbaut waren und die herren lehrmeister keine lust hatten diese schwere arbeit selbst zu tun wurde der praktikant dazu deligiert .
seine beteuerung das zu "BRINGEN" liess uns hoffen und wir glaubten nicht daran , das er sich dabei verletzen könnte .
ihm also 2 dreizehner schlüssel in die hand gedrückt und ins backmobil verwiesen .
wir hörten lange nichts von ihm bis uns ein explosionsgeräusch vom kaffetisch aufriss .
was war geschehen ?? der praktikant stand zitternd neben den backmobil woraus sich eine flüssigkeit ergoss . er sprach nicht und war völlig verstört .
nach kontrolle des fahrzeugs stellten wir eine völlig zerstörte batterie fest .
wir rekonstruierten : er hatte ERST den pluspol versucht zu lösen und war mit dem schlüssel IM schrank auf masse gekommen . der funkenflug löste eine h2 explosion aus .
wir scholten den praktikanten und nannten ihn vollidiot.
nun , jetzt wo er wohl gelernt hätte das erst !! die masse getrennt werden müsse befahlen wir ihn zur strafe ins mobil um dort die säurebesudelten restlichen batterien auszubauen .
in der zwischen zeit berieten die herren lehrmeister wie sie das dem backmeister beibringen könnten , da schlug es erneut wie ein donnerschlag auf ihre ohren .
der praktikant , wohl ungelehrig hatte es fertiggebracht auch die 2. batterie auf diese art zu killen .
an diesem tag durfte er eher nach hause , und wir sahen ihn nie wieder ....
aber auch ich , der seiner zeit vor ort war sollte sich was das betrifft eher ruhig verhalten ...
zierte doch vor langer zeit ein verlobungsring seinen ringfinger .
aber auch hier die worte des alten lehrmeisters verschallt .... ringe ab !!! und batterie abklemmen !!!
ich wollte ja nur mal schnell den anlasser ausbauen ...
gesagt getan . ne weile gings gut . dann geriet das zeichen ehwiger liebe zwischen die fronten : nähmlich zwischen den noch plus liegenden 17ers und der masse .
1. sek bestand dieses werk edler schmuckeskust bis er unter dampf und glühen sich in den finger seines besitzers einbrannte und diese liebe entgüldig festzubrennen .
den ring gibt es seit dem nichtmehr . brauch ich auch nicht weil sein abbild wohl immer meinen finger ziert .... und es hat weh getan !!!
aber , dies hat mal ein bekannter mit seiner rolex veranstaltet und sich lebensgefährlich verletzt !!! 900A lassen alles glühen ...
auch hier die warnung : ERST MASSE , DANN PLUS / RINGE UND UHREN AB !!!
da gibt es der anekdoten noch mehr ...aber vielleicht kann jemand von euch ebensolche episoden beitragen ... zur warnung .
frohes fest | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 08.12.2008 18:44:58 Titel: |
|
|
Hi,
das mit Ringe und Uhren ab war mir so nicht bewusst, Danke dafür. Ich denke, schon eine gut geladene Optima kann da ziemlich eklig werden. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 08.12.2008 18:45:00 Titel: |
|
|
quasi glück gehabt...
red auf arbeit auch gegen ne wand
schreddern ohne gesicht,gehör und handschutz tausendmal gesagt ..
aber nein.. wissen ja alle besser usw. | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Scheint zu verzweifeln...


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sumbarch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder |
|
Verfasst am: 08.12.2008 19:17:19 Titel: |
|
|
kann da leider auch berichten
ich mit der grossen Flex am Schraubstock schön am flexen und dann kaawummmmssss, hat der Funkenflug die auf der Werkbank stehende Batterie zur Explosion gebracht. Zum Glück ist der Deckel oben weggeflogen und die Säure auch nach oben, sonst hätte ich das Zeug voll ins Face bekommen. Das ganze Zeugs tropfte dann von der Decke und ich hatte erstmal ne Stunde lang Ohrensausen. Seitdem bin ich mit dem Umgang von Batterien sehr vorsichtig.
Dann hatten wir mal einen Stift in der LKW-werkstatt, der sollte zwei 135er Batterien ausbauen. Minusklemme abgemacht, die Plusklemme lockergeschraubt, aber die Klemme saß auf dem Pol noch fest. Was macht der Spasti, nimmt nen grossen schraubendreher und hebelt die Plusklemme ab und stützt sich dabei am Minuspol ab  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 08.12.2008 19:29:44 Titel: |
|
|
Das mit der Vergiftung kenne ich auch noch vom Bund, die alten MAN-5To, die wir damals da hatten, mit Funkkabine und Benzinheizung, da sind sogar einige Soldaten gestorben, Kabine schön dicht und dann Heizung auf Vollgas......
Wir hatten das bei einer Übung auch fast am eigenen Leib erlebt, da wird man so richtig schön müde und sackt förmlich weg. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 08.12.2008 20:08:25 Titel: |
|
|
Als ich in der örtlichen, großen MB-Nutzfahrzeuge-Niederlassung tätig war, gab es so einen rechtsorientierten Vollpfosten im letzten Lehrjahr. Er sollte von nem schönen 3-Achs-Absetzkipper SK das Getriebe abbauen. Er war jedenfalls schon ne ganze Weile auf eine äußerst unmotivierte Art beschäftigt und gerade dabei, auf dem langen Getriebe sitzend, die oberste Mutter vom Verteilergetriebe zu lösen. Ein Kollege wies ihn dann darauf hin, nach einem Gang ums Fahrzeug, dass er gerade am eigenen Ast säge und gefälligst sofort aufzuhören hat.
Für den Guten war wohl die Funktion der Wagenheber in der Grube nicht bekannt und hätte er die Mutter vollständig gelöst, wäre er auf dem Getriebe in die Grube gerauscht Schön dämlich! Habs mir auch angeschaut, hat echt nichmehr viel gefehlt, kann man sagen, was man will, bis dahin hat er seine Arbeit mit Schrauben lösen sehr gut erledigt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 09.12.2008 09:52:50 Titel: |
|
|
Ne Story aus der Werkstatt von zwei Kumpeln vom letzten Sommer, Mittagspause, der eine geht schon raus, der andere will noch schnell was fertig machen und klemmt sich ganz blöde die Hand im Motorraum ein und kann sich alleine nicht mehr befreien... Telefon liegt auf der Werkbank 3 Meter entfernt, aber unereichbar. Nach ner Stunde kommt der Kumpel wieder und die können die Hand befreien. Bis auf ein paar Quetschungen nichts passiert aber wenn das Abends gewesen wäre und nicht nur die Hand... ab jetzt hat der immer ein Telefon "am Mann". | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 09.12.2008 10:24:58 Titel: |
|
|
da hab ich auch noch 3:
1: Mechaniker mit Frisur wie Ohu an der Ständerbohrmaschine ohne Haarschutz... Die Haut war noch dran, jedoch lief trotzdem reichlich Blut raus...
2: bei den Vorbereitungen zur Weihnachtsfeier hilft eine Dame aus dem Büro ohne Handschuhe eine schwere Pumpe die auf einer scharfkantigen Blechgrundplatte (seitlich nach unten abgekantet) steht auf die Seite zu stellen... man konnte die 8 Finger zum Glück wieder anbringen.
3: für eine Messe sollte ein alter VW Bus der Länge nach halbiert werden und hinten an die Wand als Deko geschraubt werden. Die 2 Jungs hatten vorm flexen erst noch drüber gesprochen und dann doch vergessen den Tank vorher auszubauen... leider lebt jetzt nur noch einer. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 09.12.2008 10:37:22 Titel: |
|
|
Gummispinnen und Spanngurte aus Gummi durch normale Gurte ersetzen, hätte fast ein Auge durch so ein Ding verloren... Netzhautrand abgerissen, wird bei vollem Bewusstsein und ohne wieder Narkose wieder "angeschweisst". Details erspare ich aber das sind Schmerzen und Aengste die ich niemandem Wünsche. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6076 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2008 19:05:42 Titel: |
|
|
na das wird doch langsam ..
heute die lektion nr. 3 das feuerrad
meiner meinung das schlimmste werkzeug neben dem cuttermesser schlecht hin ...
grausame verstümmelungen kann dieses teufelswerkzeug verursachen ...
gelernt hab ich im unterricht das ein solches gerät prinzipiell mit schutz und brille sowie handschuhen benutzt werden darf .
paaahhh ... wer tut schon sowas . handschuhe sind ( bis auf die die ich jetzt habe ) unhandlich . ne schutzbrille gibt es in der werkstatt 3 stück .... glaube ich .
fraglich wo die sind .... ach das geht schon .
und der schutz ? der muss ab , weil mit dem schutz kann man so ein feuerrad (flex) einfach nicht gebrauchen .
dann wäre noch die scheibe .... am liebsten die 1mm totesfrisbees für edelstahl und gotteswillen nicht damit schruppen ... papperlapapp , was soll den schon passieren ??
na ?? jemand sich dabei erkannt ??? nein ? glaub ich nicht
eine episode aus meinem leben :
eines tages hatte ich mal meinen lehrling mit auf grosse fahrt und da war es an der zeit das feuerrad auszupacken und ne 10er schraube zu kürzen ...
der ling wusste nicht wie er es anstellen sollte , es sei kein schraubstock da ....
also ohne brille , schutz ab und ohne handschuhe "mal schnell" die flex in die rechte , die schraube in die linke hand genommen und abgeflext .
der lehrling mit grossen augen daneben meinte das sei so nicht erlaubt und wäre gefährlich ... ich meinte er solle sich in stille üben und dem meister zuschauen wie man das so macht . (ich muss sagen , das war vor vielen jahren , da war ich noch jung und wusste es nicht besser ...ich war ein idiot )
was soll ich sagen : die schraube hats mir aus der hand gerissen und ist in die 1mm-scheibe eingezogen . der ruck der flex liess sie mir aus der hand rutzschen und mir meinen daumen ... wie soll ich sagen .... recht schwer verletzen .
naja , als tim tailer junky kannte ich den weg in die notaufnahme . der lehr ling war wohl bleicher als ich . ich konnte schon zu der zeit recht gut mein eigenes blut sehen ....
als ich wieder zurück in lager kam ..war da ein arbeiter aus einem anderen team .
der fragte nach meinem wohl befinden und winkte lachend .
dann zeigte er mir seine rechte hand .
jeder finger hat 2 gelenke . oberhalb eines jeden gelenkes eines jeden fingers war eine tiefe narbe im kreis angeordnet zu sehen .
was war geschehen ? das feuerrad war wären der arbeit einfach ausgegangen .
der arbeiter war sehr erstaunt und forschte nach dem grund . irgentwann drehte er auch mit der hand an der flexcheibe hin und her ... in diesem moment hat sein mitarbeiter die sicherung wieder reingedreht ...................................... mir war irgentwie schlecht
und morgen dann die lektion 4 : wie ein autolüfter nen finger kosten kann .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6076 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2008 19:13:32 Titel: |
|
|
Nichts ist so gruselig wie das Leben...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6076 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2008 19:17:11 Titel: |
|
|
manchmal freu ich mich förmlich den tag unbeschadet überstanden zu haben ....
und IMMER ist es wider besseren wissens . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6076 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2008 19:19:25 Titel: |
|
|
Du sprachst eben von Handschuhen. Gibt es da etwas, das tatsächlich zum Schrauben geeignet ist und gleichzeitig vor Verletzung schützt?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 09.12.2008 19:19:50 Titel: |
|
|
vom flexen ohne Brille bin ich schon lang geheilt... der richtig Schmerz, wenn ein Span ins Auge geht kommt erst einige Tage später, nämlich dann, wenn der Span zu rosten anfängt. Ich bin fast ausgetickt vor Schmerzen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 09.12.2008 19:27:35 Titel: |
|
|
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben: | Du sprachst eben von Handschuhen. Gibt es da etwas, das tatsächlich zum Schrauben geeignet ist und gleichzeitig vor Verletzung schützt?  |
Ja, die Baumwoll/Strickhandschuhe mit Latex/Gumminoppen.
Ich trage die draußen auf der Baustelle und mach da eigentlich alles mit, sogar schiefern. Da kann man sehr gut auch kleine Schrauben mit fassen und sie halten viel aus. Nur gegen Stiche helfen sie nicht, aber Schnitte und Ratscher halten sie recht gut ab.
Gruß Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|