Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4738 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 08.08.2012 21:01:52 Titel: Der ADAC, ein Schwank in vielen Akten... |
|
|
Hab heute Post vom ADAC bekommen...
Der nette Herr von deren Qualitätssicherung hat sich gemeldet.
Scheinbar hat die Tante, die mich gefragt hat, ob ich mich über die Lieferzeit beschweren möchte, meine Antwort doch weiter gegeben.
Der Herr K. vom ADAC schreibt also:
Zitat: |
...
Der Transport eines Fahrzeuges kann zwischen 7 und 10 Tagen dauern. Der Rücktransport an sich geschieht in Form von Sammeltransporten, in dem mehrere Havarierte Schadenfahrzeuge gesammelt und transportiert werden. Je nach Schadenhäufung und der zu planenden Logistik können unterschiedliche Lieferzeiten entstehen. Wir bitten hierbei zu berücksichtigen, dass in den Versicherungsbedingungen keine vertraglichen Festlegungen vorhanden sind, was die Lieferdauer des Fahrzeuges betrifft. Dies soll auch kein Problem für unsere Mitglieder darstellen, denn für die Dauer des Fahrzeugtransportes wird die Mobilität unseres Mitglieds erhalten; für diese Zeit stellen wir ihm unser Clubmobil zur Verfügung.
Unseren Unterlagen können wir entnehmen, dass Ihr Fahrzeug am 29.05.2012 die WErkstatt in Nürnberg erreichte. Der Mietwagen wurde vom 21. 05. 2012 bis 30. 05.2012 vom ADAC bereitgestellt und die Kosten hierfür übernommen. UNsere Aufgabe, Ihre Mobilitätserhaltung in der Zeit, in der die Rückführung Ihres Fahrzeuges organisiert werden mußte, entsprachen wir vollumfänglich.
... |
Nochmal zu den Tatsachen:
das Fahrzeug wurde am 20. 05. 2012 gegen mittag vom ADAC äußerlich unbeschädigt übernommen.
Am 30. Mai wurde ich vom ADAC telefonisch aufgefordert, das Clubmobil zurückzugeben, weil die maximale Mietdauer bereits um 2 Tage überschritten wäre.
Für diese zwei Tage wurden mir bei Rückgabe des Wagens 128,- Euro in Rechnung gestellt, zahlbar in bar und unverzüglich.
Am 1. Juni wurde laut Fahrzeugübergabebericht der ausliefernden Spedition ein an der Stoßstange beschädigtes Fahrzeug übernommen.
Das wirkliche Anlieferdatum und die -uhrzeit wurden vom Fahrer bei der Anlieferung vorsichtshalber weggelassen, das war am 5. Juni.
Zwei Wochen später bekomm ich Post, daß der Schaden am Fahrzeug schon vorher gewesen wäre, "wie die Transportunternehmen versicherten",...
Wollen die mich verarschen?
Kini
edit:
für die restliche Zeit mußte ich natürlich auch nen Mietwagen nehmen, der mich Geld kostete.
Die Woche völlig sinnlos weggeworfenen Urlaub hab ich noch gar nicht erwähnt... | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.08.2012 22:47:21 Titel: |
|
|
dumm gelaufen .........
nur gut das ich noch NIE im ADAC mitglied war ...
was kostet das ! dort mitglied zu sein ? ... summe X mal 34 jahren ... gespart . und viel ärger . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 08.08.2012 23:17:21 Titel: |
|
|
Kerkermeister: DAS ist ein Einzelfall...
Ich bin seit 89 im ADAC und hab schon einiges an Erfahrungen mit dem ADAC. Bisher alles problemlos--- | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 08.08.2012 23:25:20 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | dumm gelaufen .........
nur gut das ich noch NIE im ADAC mitglied war ...
was kostet das ! dort mitglied zu sein ? ... summe X mal 34 jahren ... gespart . und viel ärger . |
Ich auch nicht, Nissan hat eh 10 Jahre Mobilitätsgarantie, somit völlig unsinnig, wäre doppelt gemoppelt. Das haben ja viele hersteller wenn man Inspektionen regelmäßig machen lässt, somit ist für einige der adac bestimmt überflüssig.
Andererseits ist beim ADAC natürlich auch sowas wie die Luftrettung dabei, was natürlich ne gute sache ist und ich wiederum auch ünerstützen würde aber keine ahnung ob dies auch durch die Mitgliedsbeiträge Finanziert wird, kann ich mir fast nicht vorstellen.
Zudem wenn du dir 34 Jahre ADAC gesparrt hast kannst du den Rücktransport des Fahrzeuges dadurch locker Finanzieren und dir bei Sixt für die Zeit und die gesparten ADAC beträge auch noch Oberklasse fahrzeug mieten und musst nicht in einem Golf, das besgte adac Club Mobil rumeiern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 07:54:13 Titel: |
|
|
3x Rücktransport ADAC
1 VW Multivan 2 Jahre alt von Italien nach D: auf der umklappbaren Rücksitzbank in schönen hellen Stoff wurde praktischerweise wohl noch ein Motor, Getriebe, Achse oder sonstwas mittransportiert. Jedenfalls war der Stoff etwas mariniert in einer Soße aus Dreck und Öl
2 Defender von Polen nach D: Schlüssel sind verloren gegangen und Kardanwelle hinten ist abgerissen als der Wagen MIT DEM STAPLER verladen wurde. War aber angeblich vorher schon. Ist klar, wenn man vorne wo drauf fahrt, dann fliegt hinten die Kardanwelle weg... Lieferzeit ca 7 Wochen.
3 Defender von Nord-D nach Süd-D: wieder hitere Kardan beschädigt. Sie scheinen den Stapler noch zu haben.
später hat man mir dann gesagt: ich hätte mit der Gold-Karte auch mit dem Abschlepper mitfahren können statt mit einem Mietwagen. Diese Option gab man mir beim abholen leider nicht. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 08:17:28 Titel: |
|
|
Hmmm....kann über den Laden auch nix negatives berichten. Einmal hab ich ihn selber gebraucht, als es mir damals mit dem Evo 8 in der Stadt den Kupplungsnehmerzyl. zerlegt hat, da gings sogar über die Mitgliedschaft meiner Freundin. Haben ihn sachgemäß aufgeladen (also ohne Stapler :-D ) und zur von mir angegebenen Werkstatt gebracht. Umsonst versteht sich.
Zweites mal hat n Kumpel in Ungarn seinen verschrottet. ADAC Mensch gekommen und die Kiste angeschaut...beschlossen, der muss nach D gebracht werden. Fahrzeug wurde abgeholt, und kam 2 oder 3 Wochen später auch genau so in D an. Er wurde an unserem Abreisetag mit dem Taxi abgeholt und zum nächsten, auf dem nach Hauseweg liegenden Mietwagenverleih gebracht. Dort hat er einen Mietwagen bekommen, den er dann zuhause wieder abgegeben hat. Zwecks Zweitwagen brauchte er den auch nicht länger.
Also ganz ehrlich: Wer würde den ganzen Scheiß denn machen, wenn nicht der ADAC? Und wie viel Geld und Zeit würde es kosten das alles als private Einzelperson zu organisieren. Nene...auch wenn scheinbar mal ordentlich was schief geht bei denen...ich bin schon ganz froh, dass es die gibt!
Ganz abgesehen davon, dass der ADAC die einzige "Institution" ist, die gegen den ganzen EU-Politik-anti-Autofahrer-Wahnsinn dagegen hält und bereits einiges von deren hirnverbrannten Ideen verhindert hat! Wer bewahrt uns denn vor deren Gesetzes-Eskapaden, wenn es keinen ADAC mehr gibt? | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 08:21:56 Titel: |
|
|
ich hab meine Karte ja auch immer noch und beim nächsten Rücktransport werde ich mir abzeichnen lassen das die hintere Kardanwelle o.k. war. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.08.2012 08:48:53 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich kann nur sagen, dass ich über den ADAC froh bin.
2 mal habe ich den ADAC gebraucht. 1x in Spaninen nach einem Motorradunfall, nur Personenschaden (Trainigsmaschine). Rückflug und Krankentransport organisation. Super.
Das zweite mal Motorradunfall in Ägypten (eigene Motorrad). Mir ist auf dem Sinai ein Pickup hinten ins Motorrad gefahren. Nahezu Totalschaden. ADAC hat übersetzt, hat organisiert (2 Personen, 2 Motorräder).
Ich kann nur sagen, da hätte die Mobilitätsgarantie nichts genutzt, egal von welchem Hersteller. Die geklten alle nur in Europa und nur, wenn man mit dem eigen Fzg. unterwegs ist. In beiden Fällen war mir das den jährlichen Beitrag wert. Insbesondere in Ägypten.
DANKE ADAC
Aber jeder macht halt andere Erfahrungen.
Gruß
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 08:58:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 09.08.2012 09:00:07 Titel: |
|
|
motzt net über den ADAC.
Typisch Deutschland. Einer mal schlechte Erfahrungen damit, wird er gleich auf total schlecht gemacht.
Es ist gut, dass es ihn gibt, es ist besser, wenn man ihn nie braucht. Manche aber meinen, wenn sie ihn brauchen, dann aber sofort und alles kostenlos. Typisch Deutschland eben. Und manche denken immer noch, sie brauchen ihre kisten nicht zu pflegen, da der ADAC ja alles macht, wenn se liegenbleiben.
Bis zu einem gewissen Bereich ja, irgendwann ist schluss mit lustig und das ist ja mein Reden immer, ich repariere und pflege meine Fahrzeuge lieber so, dass ich ihn nie brauch, weil wenn ich ihn brauch er mir auch nur bis zu einem gewissen Bereich hilft, irgendwann ist halt Schluss und er schleppt mich bis zur nächsten Werkstatt und dann wird normal repariert, wie wenn ich gleich in die Werkstatt gefahren wäre.
Also Leute, nehmt euch mal bissle mit dem lieben ADAC in acht und denkt net so schlecht darüber!
Und wer ihn nicht will, braucht ihn nicht abschliessen. | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 09:22:50 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | ... Und manche denken immer noch, sie brauchen ihre kisten nicht zu pflegen, da der ADAC ja alles macht, wenn se liegenbleiben.
... |
es gibt auch Unfälle die nichts mit Pflege zu tun haben. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 09:27:17 Titel: |
|
|
Ich hab auch positive Erfahrungen mit dem ADAC in Deutschland gemacht,
genauso wie negative in Schweden.
Kommt auch immer drauf an, an wen man am Telefon geræt. Was zumindest im Schweden Fall so. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 09.08.2012 09:31:33 Titel: |
|
|
auch an die rabatte denken: 1 euro pro menue bei burgerking. für vielfresser 64 mal ausser haus essen und man hat es wieder drin
hab bis jetzt auch nur gute erfahrungen gehabt. war allerdings nicht so weit weg.
nen bekannter wurde aus england geholt, nachdem der roller nicht mehr wollte. gab zwei mietwagen (mitte england zur küste und dann frankreich bis nach hause). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.08.2012 09:38:50 Titel: |
|
|
Ostern 2011 bin ich mit meinen Hanomag F76 Bj.71 WoMo in Calais mit defektem Zylinderkopf stehengeblieben.
Das Auto wurde nach einer Woche telefoniererei durch den ADAC zu meiner Heimatwerkstatt rückgeführt.
Bis auf ein zerissenes und total verschmutztes Trennrollo zwischen Kabine und Wohnraum einem total zugesautem Bad incl.Toilette und stark gebrauchter Küche war das Auto in Ordnung.
Der Typ der das Auto rücktransportierte hat wohl die Woche die er damit unterwegs war darin gewohnt.
Der Service vom ADAC selbst klappt eigentlich sehr gut.Nur die Dienstleistungen die dann vom Club beauftragte Firmen leisten lassen sehr oft zu wünschen übrig.
Ansonsten bin ich mit dem Verein sehr zufrieden.
Eine Fahrzeugrückführung des 7,5 Tonners auf einge Faust wäre sehr teuer geworden und einen Leihwagen mit für meinen Wohnwagen den wir ebenfalls mitführten hatte ich auch kostenlos für die gesamte Urlaubszeit incl.Rückreise.
Auch wird der Mitgliedsbeitrag sehr zuverlässig abgebucht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 09.08.2012 09:39:34 Titel: |
|
|
Der ADAC ist nur so gut wie sein schlechtester Partner !!
Und es ist unfair all die guten da mit runter zu reißen ..
Bin hin und wieder nach Unfällen sehr froh gewesen das sie da waren und mir bzw meiner Frau geholfen haben.
Gruss Hans | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|